Genie

Geschrieben vor 2 Wochen 1.2K 03

Cosine AI bringt intelligenten Entwicklungsassistenten auf den Markt

Einschlusszeit:
2025-07-24

Was ist Genie?

Genie ist ein intelligenter Entwicklungsassistent von Cosine AI, der es Entwicklungsteams ermöglicht, Code effizient zu entwickeln und zu verwalten. Genie versteht Aufgaben wie ein Top-Ingenieur, passt sich an jede Codebasis an und generiert mit einem einzigen Klick produktionsreifen Code. Genie unterstützt nahtlose Iteration, reagiert auf Kommentare von Prüfern und berücksichtigt den kontinuierlichen Integrationsprozess (CI) und kann on-the-fly zusammenarbeiten oder asynchron arbeiten. Es lässt sich nahtlos in gängige Produktivitäts-Tools wie Linear, Slack, Jira und GitHub integrieren, und Entwickler können Probleme direkt von @Genie in Slack aus beheben. Genie hilft Teams bei der effizienten Entwicklung, indem es Rückstände abarbeitet, Anforderungen in vollwertige Funktionen umwandelt und sich in Vercel Front-End-Implementierungen integriert, um schnelle Vorschau- und Produktionsimplementierungen zu ermöglichen, ohne dass der Code manuell ausgeführt werden muss. Slack hilft Teams bei der effizienten Entwicklung.

Genie

Die wichtigsten Merkmale von Genie

  • Codegenerierung und -optimierungGenie generiert bei Bedarf schnell qualitativ hochwertigen Code für die Codeüberprüfung und -optimierung.Unterstützt mehrere Programmiersprachen, versteht die vorhandene Codebasis und generiert kontextabhängigen Code.
  • Problemlösung und IterationGenie kann eigenständig oder gemeinsam mit Benutzern an der Lösung von Programmierproblemen arbeiten, einschließlich Fehlerbehebungen.Fähigkeit, auf Kommentare von Codeprüfern zu reagieren und auf der Grundlage des Feedbacks iterativ zu optimieren.
  • Funktionserstellung und RefaktorierungGenie kann bei Bedarf neue Softwarefunktionen erstellen.Bestehender Code kann optimiert werden, um die Codequalität und Wartbarkeit zu verbessern.
  • Integration und KollaborationGenie kann mit Tools wie GitHub integriert werden, um Aufgaben direkt aus dem Issue Tracker zu importieren.Unterstützt den direkten Aufruf in gängigen Tools wie Slack ohne Umschalten des Kontexts.
  • Automatisierte Tests und BereitstellungGenie generiert Testfälle und führt automatisch Tests durch, um die Codequalität sicherzustellen.Unterstützt die Integration mit Bereitstellungsplattformen wie Vercel zur schnellen Bereitstellung von Code für Vorschau- und Produktionsumgebungen.
  • Intelligente Interaktion und FeedbackGenie kann klärende Fragen stellen und auf Kommentare zu erstellten Pull Requests reagieren, genau wie ein menschlicher Ingenieur.Fähigkeit, in natürlicher Sprache beschriebene Aufgaben zu verstehen und zu verarbeiten, z. B. GitHub Issues.

Adresse der offiziellen Genie-Website

Offizielle Website-Adresse: https://cosine.sh/genie

Wie man Genie benutzt

  • Besuchen Sie die offizielle Website und melden Sie sich anBesuchen Sie die offizielle Website von Genie und registrieren Sie sich für ein Konto.
  • Integrierter GitHub Issue TrackerIntegration von Genie in den GitHub Issue Tracker, um Probleme zu importieren, die behoben werden müssen.
  • Schaffung von NormenGenie erstellt detaillierte Auftragsspezifikationen auf der Grundlage von Problemanforderungen.
  • Lösen von ProgrammieraufgabenGenie begann, Programmieraufgaben selbständig oder in Zusammenarbeit mit Benutzern zu lösen.
  • Fortschritte überwachen und interagierenBenutzer können den Fortschritt der Arbeit von Genie überwachen und bei Bedarf eingreifen.
  • Überprüfung und Anpassung der ErgebnisseNach Abschluss der Programmierung kann der Benutzer die Ausgabe von Genie überprüfen und eventuell notwendige Anpassungen vornehmen.

Genie's Produktvorteile

  • Ausgezeichnete LeistungIm SWE-Bench-Bench eines Drittanbieters erzielte Genie 30% und übertraf damit mühelos Konkurrenten wie den 13,8% von Devin und den Q von Amazon sowie den 19% von Factory's Code Droid. Genie bietet eine höhere Effizienz und Genauigkeit bei der Bearbeitung komplexer Programmieraufgaben.
  • Starke Mechanismen zur SelbstverbesserungGenie erreicht einen "selbstspielenden" Evolutionsprozess, indem es kontinuierlich synthetische Daten erzeugt, die Fehler enthalten, und dann diese Daten verwendet, um eine neue Generation von Modellen zu trainieren. Genie lernt aus seinen Fehlern und verbessert kontinuierlich seine Leistung.
  • Effiziente Funktionen zur AufgabenbearbeitungGenie kann den gesamten Prozess von der Problemanalyse bis zur Codegenerierung in nur 84 Sekunden abschließen, was die Entwicklungseffizienz erheblich verbessert und den Programmierern Zeit und Mühe erspart.
  • Nachahmung der Gedanken und Handlungen eines menschlichen IngenieursGenie wird von Grund auf mit dem Ziel trainiert, wie ein menschlicher Software-Ingenieur zu denken und zu handeln. Es simuliert die kognitiven Prozesse menschlicher Ingenieure, beobachtet, wie sie arbeiten, und ahmt diesen Prozess nach, um Probleme zu lösen.
  • Umfassende SprachunterstützungGenie unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen, darunter JavaScript, Python, TypeScript, TSX, Java, C#, C++, C, Rust, Scala, Kotlin, Swift, Golang, PHP, Ruby usw., wodurch es sich an die Anforderungen verschiedener Entwicklungsumgebungen anpassen lässt.

Genie's Anwendungsszenarien

Zu den Anwendungsszenarien von Genie gehören: Code-Generierung und -Optimierung, Genie kann schnell qualitativ hochwertigen Code generieren und entsprechend den Anforderungen optimieren; intelligente Erstellung von Forschungsberichten, in den Regierungsszenarien kann Genie eine Indikatorvalidierung mit einer Genauigkeitsrate von bis zu 98% erreichen. Besprechungsprotokolle in PPT, Excel-Datenanalyseberichte, Genie kann Besprechungsprotokolle schnell in PPT- oder Excel-Berichte konvertieren, um die Arbeitseffizienz zu verbessern. Genie kann Sitzungsprotokolle schnell in PPT- oder Excel-Berichte umwandeln, um die Arbeitseffizienz zu verbessern. Genie kann 3D-Szenarien entsprechend dem Unterrichtsinhalt erstellen, wie z. B. Geländemodelle im Geografieunterricht oder Szenen alter Zivilisationen im Geschichtsunterricht.

AiPPT

Verwandte Navigation

Keine Kommentare

Sie müssen eingeloggt sein, um an den Kommentaren teilnehmen zu können!
Jetzt anmelden
keine
Keine Kommentare...