NVIDIA, Hersteller von Computergrafikkarten (NVDA), Alphabet's Google (GOOGL) und das populäre Startup OpenAI setzen auf Fabriken für "synthetische Daten", um den massiven Datenbedarf für das Training von Deep-Learning-Algorithmen für künstliche Intelligenz zu decken. Auf der Consumer Electronics Show in dieser Woche warb der CEO des Chip-Herstellers für die Fähigkeit, Daten zu synthetisieren, was gut für die NVIDIA-Aktie sein könnte.
Die Umstellung auf synthetische Daten erfolgt vor dem Hintergrund von Berichten, dass den KI-Unternehmen die realen Daten ausgehen, die zum Trainieren leistungsstarker KI-Modelle benötigt werden.
"Synthetische Daten sind eine wichtige Lösung, um den Bedarf an knappen oder sensiblen Daten zu decken. Dieser Trend beschleunigt sich, da große KI-Unternehmen die verfügbaren Internetdaten, die für das Training genutzt werden können, aufbrauchen", so der Datenwissenschaftler Ben Lorica im Bericht "2025 Outlook".
"Teams können bereits synthetische Daten für bestimmte Anwendungsfälle unter Verwendung von Basismodellen generieren, während größere Organisationen in der Lage sein könnten, synthetische Daten mit ihren eigenen Datensätzen zu kombinieren", fügte Lorica hinzu, der den Gradient Flow AI Newsletter herausgibt. "Erwarten Sie von den großen KI-Labors verbesserte Tools zur Erzeugung synthetischer Daten, um diese Technologie für Praktiker zugänglicher zu machen.
Auf der CES 2025 hob NVIDIA-CEO Jen-Hsun Huang die künftige Rolle der KI in der Automobil- und Robotikbranche hervor. Synthetische Daten werden dabei helfen, sagte er.
NVIDIA-Aktie: die "Datenfabrik"
"NVIDIA sammelt und organisiert traditionelle Daten und nutzt sie, um synthetische Daten zu erstellen", so der Wirtschaftswissenschaftler Ed Yardeni in einem Bericht über die Fortschritte auf der CES. "Sowohl traditionelle als auch synthetische Daten werden verwendet, um KI-Agenten und Bots in den Datenfabriken von NVIDIA zu trainieren.
Yardeni fügte hinzu: "[Der Chip-Hersteller] hat einen großen Unterschied gemacht, indem er Nvidia Kosmos Durch die Betrachtung von 20 Millionen Stunden Videomaterial über die Natur, den Menschen und alles, was mit der physischen Welt zu tun hat, wurde Nvidia Cosmos entwickelt. Basierend auf diesen realen Szenarien kann es auch synthetische Daten erzeugen, um noch mehr Szenarien zu erstellen. Anhand der realen und synthetischen Daten können dann Roboter trainiert werden, die sich in der Welt zurechtfinden müssen, sei es bei der Arbeit in einem Lagerhaus oder beim Fahren eines selbstfahrenden Autos."
Auch Googles Cloud-Computing-Sparte macht einen großen Vorstoß in Richtung synthetischer Daten für Unternehmensanwendungen. Darüber hinaus verwendet das neueste Basismodell von OpenAI mit erweiterten Argumentationsfähigkeiten Techniken zur Erzeugung synthetischer Daten.
Eine große Debatte im Jahr 2025 ist die Frage, ob KI-Modelle aufgrund der Schwierigkeit, an qualitativ hochwertige, künstlich erzeugte Trainingsdaten heranzukommen, ins Stocken geraten sind. Darüber hinaus haben Unternehmen wie Google und Meta-Plattformen (META) Tech-Giganten wie META verfügen über interne, geschützte Daten von YouTube, Maps, Instagram und Facebook, die zur Erstellung größerer Modelle verwendet werden können.
In der Zwischenzeit steigt die NVIDIA-Aktie im Jahr 2025 um 41 TP3T. Nach einem Anstieg um 2.391 TP3T im Jahr 2023 liegt die NVIDIA-Aktie im Jahr 2024 bei 1.711 TP3T.