Kiro

Aktualisiert vor 4 Wochen 1.6K 03

Amazon.com führt eine KI-IDE ein, um eine effiziente Programmierung zu ermöglichen.

Einschlusszeit:
2025-07-15

Was ist Kiro?

 Kiro ist eine KI-gesteuerte integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von Amazon.com, die Entwicklern effiziente Unterstützung vom Projektkonzept bis zur Auslieferung bietet. Zu den Kernfunktionen von Kiro gehören Specs und Hooks, die Anforderungen durch natürlichsprachliche Konversationen in User Stories, Designdokumente und technische Aufgaben aufschlüsseln und so die Entwicklungsziele klar und nachvollziehbar machen, sowie Hooks, das die Erstellung von Dokumenten und Design-Frameworks durch ereignisgesteuerte Automatisierung priorisiert und so die Entwicklungseffizienz erheblich verbessert und Fehler reduziert. Specs gliedert die Anforderungen durch natürlichsprachliche Dialoge in User Stories, Entwurfsdokumente und technische Aufgaben auf und macht so die Entwicklungsziele klar und nachvollziehbar; Hooks priorisiert die Erstellung von Dokumenten und Entwurfsframeworks durch ereignisgesteuerte Automatisierung und führt automatisch wiederkehrende Aufgaben wie Testaktualisierungen und Dokumentenaktualisierungen durch, um die Entwicklungseffizienz erheblich zu verbessern und Fehler zu reduzieren; und Kiro unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und ist mit Visual Studio Code-Setups kompatibel, um Entwicklern eine nahtlose Entwicklungserfahrung zu bieten. Kiro ist derzeit in der Preview-Phase und bietet den Nutzern kostenlosen Zugang zu den Claude-Sonnet-4- und Claude-Opus-4-Modellen für eine umfassende KI-Programmierung.

Kiro

Die wichtigsten Funktionen von Kiro

  • Anforderungsmanagement (Specs)Kiro's Specs-Unterstützung zerlegt unscharfe Anforderungen in klare Benutzeranforderungen, fügt Randbedingungen hinzu, erstellt Entwicklungsrichtlinien und hält Anforderungen und Code synchron, um sicherzustellen, dass die Entwicklungsziele klar und nachvollziehbar sind.
  • Automatisierte Entwicklung (Hooks)Der Hooks-Modus von Kiro aktualisiert automatisch Testdateien, aktualisiert die Dokumentation, sucht nach Sicherheitsproblemen und überprüft Codespezifikationen, wodurch sich wiederholende Aufgaben reduziert und die Entwicklungseffizienz verbessert werden.
  • Integration und ErweiterungKiro unterstützt das Model Context Protocol (MCP), lässt sich mit professionellen Tools verbinden und bietet Bootstrap-Regeln und einen Agenten-Chat, um verschiedene Entwicklungsanforderungen zu erfüllen.
  • Kompatibilität und BenutzerfreundlichkeitKiro basiert auf Code OSS und behält die Einstellungen und Plug-ins von VS Code bei, um mehrere Plattformen und wichtige Programmiersprachen zu unterstützen und sich nahtlos in bestehende Entwicklungsumgebungen zu integrieren.
  • Vorschau CodeänderungenBei der Durchführung von Aufgaben unterstützt die Schaltfläche "Folgen" die Vorschau von Code-Änderungen, so dass die Benutzer die Änderungen im Voraus sehen können und die Wahl haben.
  • Sofortige Rücknahme von ÄnderungenKlicken Sie auf die Schaltfläche Rückgängig, um die Änderungen rückgängig zu machen, sobald Sie feststellen, dass sie nicht richtig sind, damit die Fehler den Entwicklungsfortschritt nicht beeinträchtigen.
  • Agentischer ChatAgentic Chat kombiniert Kontext mit fliegenden Programmieraufgaben, um genaue Code-Vorschläge und intelligente Unterstützung zu bieten, die die Entwicklung effizienter machen.
Kiro

Kiro's offizielle Website-Adresse

  • Offizielle Website-Adresse:: https://kiro.dev/

Wie verwende ich Kiro?

  • herunterladen und installierenBesuchen Sie die offizielle Website von kiro, kiro.dev, und wählen Sie das entsprechende Installationspaket für Ihr Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux).
  • InstallateurNachdem der Download abgeschlossen ist, führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
  • Registrieren AnmeldenStarten Sie die Kiro IDE und folgen Sie den Aufforderungen, um die Registrierung und Anmeldung abzuschließen.
  • Projekte erstellen oder importieren::
    • Neue BauprojekteWählen Sie in Kiro die Option Neues Projekt erstellen und geben Sie die grundlegenden Informationen wie Projektname, Speicherpfad usw. ein.
    • Projekt importierenWenn Sie ein bestehendes Projekt haben, importieren Sie den vorhandenen Code unter Verwendung der Git-Repository-Adresse oder des lokalen Ordnerpfads.
  • Nutzung der Kernfunktionen::
    • Spezifikationen Geben Sie eine Beschreibung der Anforderungen in das Projekt ein, aus der Kiro User Stories, Designdokumente und technische Aufgaben generiert, um die Richtung der Entwicklung zu klären.
    • Häkchen Automatisierte Aufgaben in den Projekteinstellungen konfigurieren, z. B. die automatische Aktualisierung von Testdateien beim Speichern, die Aktualisierung von Dokumenten oder das Scannen nach Sicherheitslücken.
  • EntwicklungsprozessDie Entwicklungsarbeit erfolgt Schritt für Schritt entsprechend der Aufgabenliste unter Verwendung der Code-Editierfunktion von Kiro, kombiniert mit KI-Funktionen wie Smart Hints und Code-Vervollständigung.
  • Code einreichenÜbertragen Sie den Code mithilfe der in Kiro integrierten Git-Funktionalität. Während des Commit-Prozesses stellen die automatischen Prüfungen von Kiro sicher, dass der Code den Sicherheits- und Spezifikationsanforderungen entspricht.

Die Produktvorteile von Kiro

  • Effizienter EntwicklungsprozessKiro reduziert repetitive Arbeit und verbessert die Entwicklungseffizienz durch spezifikationsgesteuerte Entwicklung und automatisierte Aufgabenausführung, die Anforderungen schnell in eine klare Aufgabenliste umsetzt.
  • Leistungsstarke IntegrationsmöglichkeitenMehrsprachige Unterstützung, kompatibel mit dem VS Code Plug-in Ökosystem, nahtlose Anbindung an bestehende Entwicklungsumgebungen, Verringerung der Einstiegsschwierigkeiten.
  • Intelligente ProgrammierhilfeBietet KI-gesteuerte Code-Vervollständigung und kontextbezogene Funktionen, die Entwicklern helfen, schnell hochwertigen Code zu schreiben.
  • SicherheitAutomatisches Scannen des Codes auf Sicherheitsschwachstellen und Überprüfung der Codespezifikationen, um die Sicherheit des Entwicklungsprozesses und die Codequalität zu gewährleisten.
  • Freundliche TeamarbeitKlare Aufgabenzuweisung und konsistente Entwicklungsprozesse helfen Teams, effizient zusammenzuarbeiten und Probleme, die durch unterschiedliche Gewohnheiten entstehen, zu reduzieren.

Kiro Anwendungsszenarien

Zu den Anwendungsszenarien von Kiro gehören: Rapid Prototyping, das Entwicklern hilft, Ideen schnell in funktionierende Prototypen umzusetzen, ideal für Startup-Teams und einzelne Entwickler, um Ideen schnell zu validieren und Zeit und Aufwand zu sparen. Komplexe Systementwicklung: Von der Anforderungsanalyse bis hin zu Design, Implementierung und Bereitstellung sorgt Kiro für einen klaren und effizienten Prozess für komplexe Systeme und hilft Teams, die Herausforderungen großer Projekte zu meistern. Sichere Anwendungsentwicklung: Mit den Sicherheits-Hooks und Best Practices von Kiro können Entwickler schnell sichere Anwendungen entwickeln, z. B. verschlüsselte File-Sharing-Systeme, um die Sicherheit ihrer Anwendungen zu gewährleisten. Spieleentwicklung: Entwickler, die keine Erfahrung in der Spieleentwicklung haben, können mit Kiro schnell Spiellogik und -funktionen erstellen und so die Hürden für die Spieleentwicklung senken.

AiPPT

Verwandte Navigation

Keine Kommentare

Sie müssen eingeloggt sein, um an den Kommentaren teilnehmen zu können!
Jetzt anmelden
keine
Keine Kommentare...