AI Personal Learning
und praktische Anleitung

OpenPilot: quelloffenes autonomes Fahrsystem, ein selbst erstelltes intelligentes Fahrsystem für Ihr Auto

Allgemeine Einführung

OpenPilot ist ein Open-Source-System für autonomes Fahren, das von comma.ai entwickelt wurde, um das Fahrerlebnis und die Sicherheit bestehender Fahrzeuge durch fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen zu verbessern. Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2016 hat OpenPilot über 275 Fahrzeugmodelle unterstützt und wird ständig aktualisiert und optimiert. Das System nutzt maschinelles Lernen und Computer-Vision-Technologien, um automatisches Spurhalten, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Fahrerüberwachung und mehr zu ermöglichen. Nutzer können ihre vorhandenen Fahrzeuge durch den Einbau von OpenPilot-Hardwaregeräten zu intelligenten Autos mit erweiterten Fahrerassistenzfunktionen aufrüsten.


 

Funktionsliste

  • Automatische FahrspurhaltungDas System sorgt mit Hilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens dafür, dass das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur bleibt, auch auf Straßen ohne Fahrbahnmarkierungen.
  • Adaptiver GeschwindigkeitsreglerAutomatisches Anpassen der Geschwindigkeit an die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs, Einhalten eines sicheren Abstands und automatisches Bremsen, wenn nötig.
  • Überwachung der FahrerÜberwachung der Aufmerksamkeit des Fahrers in Echtzeit, um abgelenkte Fahrer zu warnen und gegebenenfalls Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
  • SpurwechselassistentHilfe bei einem sicheren Fahrspurwechsel, nachdem der Fahrer den Blinker gesetzt hat.
  • Software-UpdateEmpfangen Sie die neuesten Software-Updates über WiFi oder mobile Netzwerke, um sicherzustellen, dass Ihr System immer optimal funktioniert.
  • Unterstützt eine breite Palette von FahrzeugenÜber 275 Modelle werden unterstützt, darunter Marken wie Honda, Toyota und Hyundai.

 

Hilfe verwenden

Ablauf der Installation

  1. Vorbereitung der HardwareKauf und Vorbereitung des OpenPilot-Hardwaregeräts (z. B. comma 3 oder comma 3X) sowie des Verbindungskabels für Ihr Fahrzeug.
  2. GeräteanschlussSchließen Sie das OpenPilot-Gerät an den OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs an und installieren Sie den an das Fahrzeug angepassten Kabelbaum gemäß der offiziellen Installationsanleitung.
  3. Software-InstallationFühren Sie den folgenden Befehl in einem Terminal aus, um die neueste Version von OpenPilot zu installieren:
   bash <(curl -fsSL https://install.comma.ai)
  1. AnsaugvorrichtungStarten Sie das Fahrzeug und stellen Sie sicher, dass das OpenPilot-Gerät erfolgreich verbunden ist.

Richtlinien für die Verwendung

  1. Automatische FahrspurhaltungOpenPilot: Wenn OpenPilot aktiviert ist, erkennt das System automatisch die Fahrspur und hält das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur. Auch auf Straßen ohne Fahrbahnmarkierungen hält das System die Fahrt konstant, indem es dem Weg des vorausfahrenden Fahrzeugs folgt.
  2. Adaptiver GeschwindigkeitsreglerIm Geschwindigkeitsmodus passt OpenPilot die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs automatisch an, um einen sicheren Abstand zu halten. Wenn das Fahrzeug vor Ihnen langsamer wird oder anhält, bremst das System automatisch.
  3. Überwachung der FahrerOpenPilot überwacht den Konzentrationszustand des Fahrers in Echtzeit. Wird ein abgelenkter Fahrer erkannt, schlägt das System Alarm und bremst gegebenenfalls bis zum Stillstand ab.
  4. SpurwechselassistentWenn es an der Zeit ist, die Spur zu wechseln, betätigt der Fahrer einfach den Blinker und stößt das Lenkrad an, und das System unterstützt ihn bei einem sicheren Spurwechsel.
  5. Software-UpdateOpenPilot erhält regelmäßig die neuesten Software-Updates über WiFi oder Mobilfunknetze, so dass die Nutzer nur sicherstellen müssen, dass ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, um automatisch aktualisiert zu werden.

bestes Verfahren

  • SicherheitseinstellungenBefolgen Sie die ISO26262-Richtlinien, um sicherzustellen, dass der Systemstatus vor jeder Verwendung überprüft wird.
  • Vorsichtsmaßnahmen beim FahrenOpenPilot: Bei der Nutzung von OpenPilot sollte der Fahrer stets die Straße im Auge behalten und darauf vorbereitet sein, jederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen.
  • regelmäßige AktualisierungOpenPilot: Halten Sie Ihre OpenPilot-Version mit den neuesten Sicherheitsfunktionen und Leistungsoptimierungen auf dem neuesten Stand.
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Chef-KI-Austauschkreis " OpenPilot: quelloffenes autonomes Fahrsystem, ein selbst erstelltes intelligentes Fahrsystem für Ihr Auto

Chef-KI-Austauschkreis

Der Chief AI Sharing Circle konzentriert sich auf das KI-Lernen und bietet umfassende KI-Lerninhalte, KI-Tools und praktische Anleitungen. Unser Ziel ist es, den Nutzern dabei zu helfen, die KI-Technologie zu beherrschen und gemeinsam das unbegrenzte Potenzial der KI durch hochwertige Inhalte und den Austausch praktischer Erfahrungen zu erkunden. Egal, ob Sie ein KI-Anfänger oder ein erfahrener Experte sind, dies ist der ideale Ort für Sie, um Wissen zu erwerben, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Innovationen zu verwirklichen.

Kontaktieren Sie uns
de_DE_formalDeutsch (Sie)