Allgemeine Einführung
Wordware ist ein Toolkit für die Erstellung produktionsreifer KI-Anwendungen. Es ermöglicht Anwendern die Erstellung komplexer KI-Lösungen ohne Programmierkenntnisse durch natürlichsprachliche Programmierung und Low-Code-Umgebungen. Wordware bietet eine breite Palette an vorgefertigten Anwendungen und Modellen, die Anwender nach Bedarf anpassen und einsetzen können. Egal, ob Sie ein einzelner Entwickler oder ein Unternehmensteam sind, Wordware hilft Ihnen, schnell KI-Projekte zu realisieren, die zu höherer Produktivität und Geschäftswachstum führen.
Funktionsliste
- Programmierung in natürlicher SpracheKI-Apps können mit einfachen englischen Beschreibungen erstellt werden, ohne dass Code geschrieben werden muss.
- Code-arme UmgebungBietet einen Low-Code-Editor ähnlich wie Notion, um den Prozess der Erstellung und Bereitstellung von KI-Anwendungen zu vereinfachen.
- Vorgefertigte AnwendungenEnthält ein Q&A-System, einen Generator für persönliche Websites, einen Blogpost-Generator und viele andere Anwendungen.
- Unterstützung mehrerer ModelleEs unterstützt eine Vielzahl von KI-Modellen wie GPT-4, Claude 3, LLAMA usw. Die Benutzer können das für sie am besten geeignete Modell auswählen.
- Automatisierte BewertungDie Ergebnisse der verschiedenen Modelle werden mit Hilfe von Claude 3 Opus bewertet und angepasst, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.
- Unterstützung der GemeinschaftTreten Sie der Wordware-Community bei, um Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen Innovatoren bei der Weiterentwicklung von KI-Anwendungen auszutauschen.
Hilfe verwenden
Ablauf der Installation
- Besuchen Sie die offizielle Wordware-Website.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kostenlose Testversion", um sich für ein neues Konto anzumelden oder melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
- Sobald Sie eingeloggt sind, gehen Sie zum Hauptbildschirm von Wordware und beginnen mit der Erstellung Ihrer ersten AI-App.
Richtlinien für die Verwendung
Erstellen von AI-Anwendungen
- Wählen Sie eine Vorlage: Wählen Sie in der Hauptschnittstelle eine vorgefertigte Anwendungsvorlage aus, z. B. ein Q&A-System oder einen Blogpost-Generator.
- Beschreibung bearbeitenKI-App: Beschreiben Sie die Funktion, die die KI-App erfüllen soll, in natürlicher Sprache. Zum Beispiel: "Erstelle einen Blogbeitrag über KI".
- Modell auswählenWählen Sie je nach Bedarf ein AI-Modell, wie z. B. GPT-4 oder Claude 3.
- Ausführen der AnwendungKlicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen" und Wordware wird die Ergebnisse automatisch generieren und anzeigen.
Kundenspezifische Anwendungen
- Niedriger Code-EditorVerwenden Sie einen Low-Code-Editor ähnlich wie Notion, um die verschiedenen Module und Parameter der Anwendung zu optimieren.
- Funktionen hinzufügenHinzufügen neuer Funktionsmodule, wie z. B. Dateneingabe, Ausgabeformate usw., durch Ziehen und Ablegen von Komponenten.
- Prüfung und EinsatzTesten Sie die Anwendung im Editor, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen erfüllt, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Bereitstellen", um die Anwendung in der Produktionsumgebung zu veröffentlichen.
Unterstützung der Gemeinschaft
- Werden Sie Mitglied der GemeinschaftRegistrieren Sie sich und werden Sie Mitglied der Wordware-Community auf der Community-Seite der Wordware-Website.
- Austausch von ErfahrungenTeilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps zu KI-Anwendungen mit und holen Sie sich Feedback und Anregungen von anderen Nutzern im Community-Forum.
- Teilnahme an DiskussionenTeilnahme an Community-Diskussionen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Anwendungsfälle der KI-Technologie zu informieren.