Allgemeine Einführung
Transkriptor ist ein KI-gesteuertes Transkriptionstool, das sich auf die schnelle Umwandlung von Audio und Video in Text konzentriert. Es unterstützt über 100 Sprachen mit einer Genauigkeitsrate von bis zu 99% und eignet sich für eine Vielzahl von Szenarien wie Meetings, Interviews, Notizen im Klassenzimmer und mehr. Benutzer können Dateien hochladen, direkt aufzeichnen oder über Links Meetings wie Zoom, Google Meet usw. transkribieren. Die Plattform bietet eine Webversion, eine mobile App und eine Chrome-Erweiterung, die einfach zu bedienen ist und MP3, MP4, WAV und viele andere Formate unterstützt. Neben der Transkription bietet Transkriptor KI-Zusammenfassungen, Stimmungsanalyse, Schlagwortextraktion und andere Funktionen, die den Nutzern helfen, Informationen zu organisieren. Für eine einfache Dateiverwaltung ist die Plattform mit Cloud-Diensten wie Google Drive und Dropbox integriert. Für die Datensicherheit erfüllt die Plattform die Standards SOC 2, GDPR und ISO 27001, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.Transkriptor eignet sich für Einzelpersonen und Teams zur Steigerung der Arbeitseffizienz.
Funktionsliste
- Audio- und Videotranskription: Wandeln Sie MP3-, MP4-, WAV- und andere Dateien schnell in bearbeitbaren Text um.
- Mehrsprachige Unterstützung: Unterstützt mehr als 100 Sprachen, automatische Erkennung und Transkription sowie die Übersetzung von Abschriften.
- Intelligente KI-Analysen: Erstellung von Sitzungszusammenfassungen, Extraktion von Aktionspunkten, Analyse von Stimmungen und Schlüsselwörtern.
- Automatische Untertitelgenerierung: Erstellen Sie Untertitel für Videos im SRT- oder VTT-Format mit Zeitstempeln.
- Online-Meeting-Transkription: direkte Transkription von Zoom-, Google Meet- und Microsoft Teams-Meetings.
- Transkription von Bildschirmaufnahmen: Aufzeichnung von Bildschirminhalten und Erstellung von Transkripten.
- Transkription von Sprachnotizen: Konvertierung von Sprachnotizen in Text zur einfachen Organisation.
- Cloud Sync: Integrieren Sie Google Drive, Dropbox, OneDrive und mehr mit Zapier.
- Zusammenarbeit im Team: Mehrere Personen können transkribierte Dateien gemeinsam nutzen und bearbeiten sowie Berechtigungen festlegen.
- KI-Wissensdatenbank: Erstellen Sie eine durchsuchbare Wissensdatenbank auf der Grundlage transkribierter Inhalte, um dokumentenübergreifende Erkenntnisse zu gewinnen.
- Text-to-Speech: Konvertieren Sie Text in natürliche Sprache, um die Zugänglichkeit von Inhalten zu verbessern.
- Inhaltserstellung: Erstellen von Blog- oder Berichtsentwürfen auf der Grundlage transkribierter Inhalte.
Hilfe verwenden
Installation und Verwendung
Transkriptor bietet drei Möglichkeiten zur Nutzung der Webversion, der mobilen App und der Chrome-Erweiterung, ohne komplizierte Installation, geeignet für verschiedene Szenarien. Im Folgenden finden Sie die detaillierten Schritte:
Nutzung der Webversion
- Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Sie
https://transkriptor.com/
. - Klicken Sie auf "Kostenlose Testversion" oder "Anmelden", um ein Konto mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort zu erstellen, oder melden Sie sich mit Ihrem Google- oder Apple-Konto an.
- Gehen Sie nach der Anmeldung zum Dashboard, klicken Sie auf "Dateien hochladen" und wählen Sie Audio- oder Videodateien (z. B. MP3, MP4, WAV). Der Import aus Google Drive, Dropbox oder OneDrive wird unterstützt.
- Wenn Sie ein Online-Meeting transkribieren, klicken Sie auf "Link transkribieren" und fügen Sie den Link zu dem Zoom-, Google Meet- oder Microsoft Teams-Meeting ein.
- Nach dem Hochladen oder Übermitteln beginnt AI automatisch mit der Transkription. Kurze Dateien sind in der Regel in wenigen Sekunden fertig, lange Dateien brauchen mehrere Minuten.
- Nach Abschluss der Transkription wird das Transkript in der Bearbeitungsoberfläche angezeigt. Benutzer können den Text ändern, Zeitstempel oder Notizen hinzufügen.
- Klicken Sie nach der Bearbeitung auf "Exportieren" und wählen Sie zum Speichern das Format TXT, DOCX, PDF, SRT oder VTT.
Nutzung mobiler Anwendungen
- Suchen Sie im App Store (iOS) oder bei Google Play (Android) nach "Transkriptor", laden Sie es herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie die App und verwenden Sie Ihr webbasiertes Konto, um sich anzumelden oder ein neues Konto zu registrieren.
- Klicken Sie auf "Aufnehmen", um Ihre Stimme direkt aufzunehmen, oder auf "Hochladen", um Audio-/Videodateien von Ihrem Gerät zu importieren.
- Klicken Sie nach dem Absenden auf "Transkribieren", um die Bearbeitung zu starten. Mobile Unterstützung Echtzeit-Transkription, geeignet für sofortige Notizen.
- Die Transkriptionsergebnisse können bearbeitet, geteilt (z. B. über WeChat, E-Mail) oder in einen Cloud-Speicher exportiert werden.
- Die Anwendung unterstützt die Offline-Aufnahme und das Hochladen zur Verarbeitung nach der Vernetzung, um Flexibilität zu gewährleisten.
Verwendung von Browsererweiterungen
- Öffnen Sie den Chrome-Browser, besuchen Sie den Chrome Web Store und suchen Sie nach "Transkriptor".
- Klicken Sie auf "Zu Chrome hinzufügen", um die Installation der Erweiterung zu bestätigen, und das Symbol wird in der Symbolleiste angezeigt.
- Melden Sie sich bei Ihrem Transkriptor-Konto an.
- Nehmen Sie an einem Online-Meeting teil (z. B. Zoom, Google Meet), klicken Sie auf das Erweiterungssymbol und wählen Sie "Aufzeichnung starten".
- Wenn die Besprechung zu Ende ist, klicken Sie auf "Abschrift". Die Abschrift wird automatisch erstellt und in Ihrem Konto gespeichert.
- Die Erweiterung unterstützt auch die Aufzeichnung von Browser-Seiteninhalten, die sich für die Transkription von Tutorials oder Präsentationen eignen.
Featured Function Bedienung
1. die Audio- und Videotranskription
Transkriptor unterstützt mehrere Formate (MP3, MP4, WAV, AAC, M4A usw.), ohne dass eine vorherige Konvertierung erforderlich ist. Nach dem Hochladen der Datei erkennt AI automatisch die Stimme und erstellt ein Transkript mit Zeitstempel. Es wird empfohlen, klare Aufnahmen zu verwenden, z. B. Konferenzton, der über ein externes Mikrofon aufgezeichnet wurde, mit einer Genauigkeit von bis zu 99%. Nach der Transkription können die Benutzer Rechtschreibung und Zeichensetzung anpassen oder Kommentare im Editor hinzufügen. Lange Dokumente können zur einfachen Verwaltung segmentiert werden.
2. mehrsprachige Unterstützung und Übersetzung
Die Plattform unterstützt mehr als 100 Sprachen, darunter Chinesisch, Englisch, Spanisch, Japanisch und mehr. Beim Hochladen von Dateien erkennt AI automatisch die Sprache, sodass sie nicht manuell ausgewählt werden muss. Nach der Transkription klicken Sie auf die Schaltfläche "Übersetzen", um die Zielsprache auszuwählen (z. B. Englisch-Chinesisch) und das übersetzte Skript zu erstellen. Dies ist sehr nützlich für multinationale Meetings oder mehrsprachige Interviews. Die Übersetzungsergebnisse können als separate Datei exportiert werden.
3. intelligente Analyse
- Zusammenfassung der SitzungNach der Transkription klicken Sie auf "Zusammenfassung generieren" und die KI extrahiert die wichtigsten Punkte und Aktionspunkte, um einen kurzen Bericht zu erstellen. Zum Beispiel, um Aufgabenzuweisungen oder Entscheidungen, die in einer Besprechung getroffen wurden, zusammenzufassen.
- Sentiment-AnalyseKlicken Sie in der Transkriptionsschnittstelle auf "Stimmung analysieren" und das System wertet den Ton des Gesprächs aus (z. B. positiv, negativ, neutral). Ideal für Kundendienst- oder Vertriebsteams zur Analyse der Gesprächsqualität.
- Schlüsselwort-ExtraktionKlicken Sie auf "Schlüsselwörter extrahieren", und KI listet die wichtigsten Begriffe auf, damit Sie das Thema schnell erfassen können, was sich für die Organisation von Forschungsnotizen oder Marketinginhalten eignet.
- Extraktion von AktionspunktenKI identifiziert Aufgaben oder To-Dos in einem Gespräch und erstellt Listen zur einfachen Nachverfolgung.
4. automatische Erzeugung von Untertiteln
Bei der Erstellung von Untertiteln für ein Video können Sie wählen, ob Sie in das SRT- oder VTT-Format exportieren möchten. Das System fügt automatisch Zeitstempel zu jedem Textsegment hinzu, um Standard-Untertiteldateien zu erzeugen. Die Dateien können in eine Videobearbeitungssoftware (z. B. Adobe Premiere, DaVinci Resolve) importiert werden, um die Untertitelerstellung schnell abzuschließen. Die Untertitel unterstützen mehrere Sprachen und eignen sich für Lehrvideos oder YouTube-Inhalte.
5. die Online-Transkription von Sitzungen
Transkriptor lässt sich nahtlos in Zoom, Google Meet und Microsoft Teams integrieren. Benutzer geben einfach einen Link zum Meeting an, und das System zeichnet den Dialog automatisch auf und transkribiert ihn. Die Transkriptionsergebnisse enthalten eine Sprecherunterscheidung (klare Stimme erforderlich), so dass es einfach ist, das Gesagte zu überprüfen. Am Ende des Meetings erstellt die KI eine Zusammenfassung und Aktionspunkte, die für Teams geeignet sind, um die Ergebnisse des Meetings schnell zusammenzufassen.
6. die AI-Wissensbasis
Benutzer können mehrere transkribierte Dokumente in das Modul "Wissensdatenbank" hochladen. Wenn sie auf "Wissensdatenbank erstellen" klicken, analysiert das System den Inhalt der Dokumente und erstellt eine durchsuchbare Datenbank. Die Benutzer können Fragen stellen (z. B. "Welche Produkte wurden in einer Besprechung erwähnt?"), um dokumentenübergreifende Erkenntnisse zu gewinnen. Dokumentübergreifende Einblicke erhalten. Die Wissensdatenbank unterstützt das Tag-Management für eine einfache Kategorisierung und Abfrage.
7. text-to-speech
Wählen Sie im Dashboard die Option "Text to Speech", laden Sie eine Abschrift hoch oder geben Sie den Inhalt direkt ein, und wählen Sie den Stimmtyp (z. B. männlich, weiblich) und die Sprache. Das System erzeugt natürlich klingende Audiodaten, die sich für Podcasts, Voice-over oder barrierefreie Inhalte eignen. Die Audiodaten können in das MP3- oder WAV-Format exportiert werden.
8. teamarbeit
Klicken Sie in der Webversion auf "Arbeitsbereich erstellen", um Teammitglieder zur Teilnahme einzuladen. Die Mitglieder können auf gemeinsame Dateien zugreifen und Abschriften in Echtzeit bearbeiten. Das System unterstützt Berechtigungseinstellungen (z. B. "nur anzeigen" oder "bearbeiten"), um die Sicherheit der Dokumente zu gewährleisten. Teams können Dokumente mit Tags versehen (z. B. "Vertriebsbesprechung", "Projektplan"), um die Ablage und Suche zu erleichtern.
caveat
- TonqualitätDie Verwendung eines hochwertigen Mikrofons oder Headsets kann die Genauigkeit der Transkription erheblich verbessern. Vermeiden Sie Hintergrundgeräusche oder die gleichzeitige Nutzung mehrerer Lautsprecher.
- Einschränkungen bei der DokumentationKostenlose Konten haben eine Beschränkung der Transkriptionsdauer und der Dateigröße auf 90 Minuten. Kostenpflichtige Tarife unterstützen unbegrenzte Transkription und größere Dateien.
- Netzanforderung: Für die Transkription und die Cloud-Synchronisation ist ein stabiles Netzwerk erforderlich, Wi-Fi wird empfohlen, um Unterbrechungen zu vermeiden.
- TextkorrektorKI kann Eigennamen oder Branchenjargon falsch identifizieren, daher wird eine manuelle Überprüfung der Abschrift empfohlen.
- DatensicherheitAlle Dateien werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für den Kontoinhaber zugänglich. Es wird empfohlen, bei der Zusammenarbeit im Team Berechtigungen zum Schutz sensibler Inhalte festzulegen.
Die Oberfläche von Transkriptor ist einfach und intuitiv und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für professionelle Nutzer. Die Webversion und die mobilen Daten werden in Echtzeit synchronisiert, und die Benutzer können jederzeit das Gerät wechseln. Egal, ob es sich um eine schnelle Aufzeichnung oder eine tiefgreifende Analyse handelt, die Effizienz kann drastisch verbessert werden.
Anwendungsszenario
- Konferenzmanagement für Unternehmen
Teams verwenden Transkriptor, um Zoom- oder Teams-Meetings zu transkribieren und dabei Transkripte und KI-Zusammenfassungen zu erstellen. Die Funktion zur Extraktion von Handlungselementen hilft bei der Verfolgung von Aufgabenzuweisungen und die Stimmungsanalyse bewertet die Meeting-Atmosphäre für Vertriebs- oder Projektmanagement-Teams. - Akademische Forschung und Bildung
Studenten zeichnen Vorlesungen auf und Forscher transkribieren Interviews. Unterstützt mehrsprachige Transkription und Übersetzung für internationale Kurse oder länderübergreifende Forschung. Transkripte können als PDF exportiert werden, und die Wissensdatenbank hilft bei der Organisation von Literaturnotizen. - Erstellung von Inhalten
YouTube-Ersteller oder Podcaster laden Video/Audio hoch, um Untertitel oder Blogentwürfe zu erstellen. Untertitel unterstützen mehrere Sprachen, die Extraktion von Schlüsselwörtern ist für SEO optimiert. Die Text-to-Speech-Funktion ermöglicht die schnelle Erstellung von Erzählungen und verbessert die Vielfalt der Inhalte. - Optimierung der Kundenbetreuung
Das Callcenter transkribiert Kundengespräche, analysiert die Stimmung und Schlüsselwörter und identifiziert Bedarfs- oder Beschwerdepunkte. KI-Zusammenfassungen helfen dabei, schnell Anrufberichte zu erstellen, um die Servicequalität und die Effizienz der Teamschulung zu verbessern. - Krankenakte
Ärzte nehmen Patientengespräche auf und transkribieren sie in mehrsprachige klinische Notizen. ai fasst die wichtigsten diagnostischen Informationen zusammen und extrahiert sie, während die Wissensdatenbankfunktionalität die Fallnotizen so zusammenstellt, dass die Datenschutzstandards eingehalten werden. - Recht und Beratung
Anwälte transkribieren Gerichtsverhandlungen oder Mandantenbesprechungen, und Berater zeichnen Besprechungshöhepunkte auf. Die KI-Wissensdatenbank hilft beim schnellen Auffinden von Fallinformationen, und das Tag-Management erleichtert die Kategorisierung von Dokumenten, um die professionelle Effizienz zu steigern.
QA
- Welche Dateiformate werden von Transkriptor unterstützt?
Unterstützung von MP3, MP4, WAV, AAC, M4A und vielen anderen Audio- und Videoformaten, keine Konvertierung erforderlich, direktes Hochladen zur Transkription. - Was sind die Einschränkungen der kostenlosen Version?
Die kostenlose Version bietet 90 Minuten Transkriptionszeit mit begrenzter Dateigröße und Funktionen (z. B. keine KI-Wissensdatenbank). Kostenpflichtige Pläne schalten unbegrenzte Stunden und Premium-Funktionen frei. - Wie wird die Genauigkeit der Transkription sichergestellt?
Genauigkeit bis zu 99% unter klaren Aufnahmebedingungen. Mehrere Gespräche oder laute Umgebungen können die Ergebnisse verschlechtern, es wird empfohlen, ein hochwertiges Mikrofon zu verwenden und die Abschrift zu überprüfen. - Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Die Plattform ist SOC 2-, GDPR-, ISO 27001- und SSL-konform, mit verschlüsselter Datenspeicherung und benutzerspezifischem Zugriff. Die Zusammenarbeit im Team unterstützt das Berechtigungsmanagement. - Kann es offline transkribiert werden?
Für die Transkription ist eine Netzwerkverbindung erforderlich. Mobile unterstützt die Offline-Aufnahme und das Hochladen der Transkription nach der Verbindung mit dem Internet. Es wird empfohlen, eine Internetverbindung aufrechtzuerhalten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. - Wie kann man YouTube-Videos transkribieren?
Kopieren Sie den YouTube-Videolink und fügen Sie ihn in das Modul "Transkriptionslink" ein. Das System lädt den Ton herunter und erstellt das Transkript. Unterstützt den Export von Untertiteln und die Zusammenfassung des Inhalts.