AI Personal Learning
und praktische Anleitung
Sitzsack Marscode1

Sie sehen deine Fotos: Analyse der Datenschutzinformationen von Fotos auf der Grundlage von Google Vision

Allgemeine Einführung

They See Your Photos ist ein einfach zu bedienendes Online-Tool, das den Nutzern helfen soll, die in ihren Fotos verborgenen privaten Informationen zu verstehen. Die Nutzer können ein beliebiges Bild hochladen, und die Website analysiert den Bildinhalt und die Metadaten mit Hilfe von Technologien der künstlichen Intelligenz, um Details darüber anzuzeigen, was das Foto verraten könnte, z. B. Charaktereigenschaften, Aufnahmeort oder -zeit. Das Projekt wurde vom Team von Ente entwickelt, einem Unternehmen, das verschlüsselte Fotospeicherdienste anbietet. Ursprünglich sollte die Website die Nutzer an den Datenschutz bei Fotos erinnern und sie ermutigen, Bilder mit Bedacht zu teilen.

Sie sehen deine Fotos: Eine Analyse der Datenschutzinformationen von Fotos auf der Grundlage von Google Vision-1


 

Funktionsliste

  • Laden Sie Bilder für eine sofortige Analyse hoch, um private Informationen in Fotos zu enthüllen.
  • Ermöglicht die Erkennung von Bildinhalten auf der Grundlage der Google Vision API und beschreibt Personen, Szenen und Objektdetails.
  • Anzeige von Foto-Metadaten wie Zeit, Ort und Ausrüstungsinformationen.
  • Unterstützt die Auswahl von voreingestellten Bildern zum Testen, ohne dass persönliche Fotos hochgeladen werden müssen.
  • Prägnante Darstellung der Analyseergebnisse und leicht verständliche Informationen über Fotolecks.
  • Für die Nutzung ist keine Registrierung oder Anmeldung erforderlich und die Privatsphäre der Nutzer ist geschützt.

 

Hilfe verwenden

Wie man anfängt

They See Your Photos ist sehr einfach zu bedienen. Sie brauchen keine Software zu installieren, sondern können direkt über Ihren Browser darauf zugreifen. Hier ist, wie es zu tun:

  1. Zugang zur Website
    Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die URL ein https://theyseeyourphotos.com/Gehen Sie auf die Startseite der Website. Sobald die Seite geladen ist, sehen Sie eine übersichtliche Oberfläche mit einer sichtbaren Upload-Schaltfläche in der Mitte.
  2. Ein Bild hochladen
    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Foto hochladen" auf der Seite, das System öffnet das Dateiauswahlfenster. Wählen Sie das Bild aus, das Sie analysieren möchten. Es werden gängige Formate wie JPG, PNG usw. unterstützt. Die empfohlene Dateigröße beträgt nicht mehr als 5 MB, um die Hochladegeschwindigkeit zu gewährleisten. Die empfohlene Dateigröße beträgt nicht mehr als 5 MB, um ein schnelles Hochladen zu gewährleisten. Wenn Sie kein persönliches Foto hochladen möchten, bietet die Website verschiedene Bilder zum Testen an. Klicken Sie auf "Try Sample Images", um sie auszuwählen.
  3. Analyseergebnisse anzeigen
    Sobald der Upload abgeschlossen ist, ruft die Website automatisch die Google Vision API auf, um die Analyse durchzuführen, was in der Regel nur wenige Sekunden dauert. Die Ergebnisseite besteht aus zwei Teilen:

    • Analyse des BildinhaltsBeschreiben Sie die Details der Personen, Objekte und Szenen auf dem Foto. Das System kann zum Beispiel erkennen, was die Personen auf dem Foto tragen, ihre Stimmung oder sogar den Baustil im Hintergrund.
    • Metadaten-InformationenZeigt die Uhrzeit der Aufnahme, den Standort (wenn GPS-Informationen verfügbar sind), das Modell des Geräts usw. an.
      Die Ergebnisse der Analyse werden in Textform und in einfacher Sprache dargestellt, so dass sie für den Benutzer schnell verständlich sind.
  4. Stockbilder erforschen
    Wenn Sie Bedenken wegen des Datenschutzes haben und keine eigenen Fotos hochladen möchten, können Sie unten auf der Seite auf die Option für Archivfotos klicken. Die Website bietet mehrere voreingestellte Bilder an, z. B. Reiseszenen oder Familienzusammenkünfte. Nachdem Sie ein Bild ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Analysieren", die auch detaillierte Analyseergebnisse anzeigt. Dieser Ansatz eignet sich für erste Erfahrungen oder für Präsentationen im Unterricht.
  5. Ergebnisse speichern oder teilen
    Die Website bietet derzeit nicht die Möglichkeit, die Analyseergebnisse direkt herunterzuladen, aber Sie können den Text manuell kopieren oder einen Screenshot machen, um ihn zu speichern. Sobald die Analyse abgeschlossen ist, werden die Fotos nicht auf der Website gespeichert und die hochgeladenen Daten werden nach der Verarbeitung gelöscht, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.

Ausgewählte Funktionen

Analyse des Bildinhalts

Dies ist die Hauptfunktion der Website, die auf der Google Vision API basiert, die verschiedene Elemente in einem Foto erkennt.

  • ZeichenerkennungDas System beschreibt, was die Person auf dem Foto trägt, ihre wahrscheinliche Altersgruppe, ihre Stimmung, usw. Wenn zum Beispiel ein Selfie hochgeladen wird, kann die Analyse ergeben, dass "eine junge Frau ein weißes Hemd mit grünen Pflanzen im Hintergrund trägt".
  • Beschreibung der SzeneIdentifizieren Sie Umgebungen im Hintergrund, z. B. Straßen, Innenräume oder Naturlandschaften.
  • Details zum ArtikelEs kann bestimmte Gegenstände auf einem Foto erkennen, z. B. Uhrenmodelle, Automarken usw.
    Zur Bedienung laden Sie einfach ein Bild hoch und das System führt die Analyse automatisch und ohne zusätzliche Einstellungen durch. Die Ergebnisse werden in kurzen Sätzen aufgelistet, die klar und einfach zu lesen sind.

Präsentation der Metadaten

Die Metadaten (EXIF-Daten) eines Fotos enthalten viele versteckte Informationen, die die Website extrahiert und anzeigt.

  • Zeit und OrtWenn das Foto GPS-Koordinaten enthält, zeigt das System den genauen Standort des Fotos an, z. B. "Ein Tempel in Indonesien".
  • Informationen zur AusrüstungAnzeige des Aufnahmegeräts, z. B. "iPhone 12" oder "Canon EOS Camera".
  • Andere DetailsFotografische Parameter wie z. B. Objektiveinstellungen und Blendenwerte sind enthalten.
    Die Nutzer benötigen keine speziellen Kenntnisse, da die Website diese Informationen in einfache Sprache übersetzt, z. B. "Foto aufgenommen im Mai 2023 in Paris".

Datenschutz durch Design

Die Website erfordert kein registriertes Konto, und die hochgeladenen Fotos werden nach der Analyse gelöscht, wodurch das Risiko eines Datenverlusts verringert wird. Der gesamte Prozess ist transparent und es gibt einen Link zum Datenschutz am Ende der Seite, der erklärt, wie die Daten behandelt werden. Die Nutzer können sich vertrauensvoll an das Programm wenden, das auch für Personen geeignet ist, die sensibel mit ihrer Privatsphäre umgehen.

caveat

  • BildauswahlEs wird empfohlen, klare Fotos hochzuladen; unscharfe Bilder können zu ungenauen Analysen führen.
  • NetzwerkumgebungUm die Stabilität des Netzwerks zu gewährleisten, müssen Sie beim Hochladen großer Dateien möglicherweise eine Weile warten.
  • Auswertung der ErgebnisseDie Analysen beruhen auf KI-Spekulationen und sind möglicherweise nicht ganz zutreffend; sie dienen lediglich als Referenz.
  • Datenschutz-AlarmVermeiden Sie das Hochladen sensibler Fotos, und trotz des Versprechens der Website, die Daten zu löschen, ist Vorsicht geboten.

Tipps und Tricks

  • Verschiedene Szenarien testenVersuchen Sie, Fotos im Querformat, im Hochformat oder in Innenräumen hochzuladen, um die Unterschiede in den analysierten Ergebnissen zu vergleichen und zu sehen, wie gut die KI sie erkennen kann.
  • Verbindung von Lehren und LernenLehrer oder Datenschutzbeauftragte können mit Hilfe von Stockfoto-Demonstrationen die Risiken von Fotoverletzungen aufzeigen.
  • Überprüfung der MetadatenSie können ein Tool (z. B. Photoshop oder EXIF-Entfernungssoftware) verwenden, um die Metadaten eines Fotos vor dem Hochladen zu löschen, und die Änderungen in den Ergebnissen der Analyse vergleichen.
    Durch diese Maßnahmen können die Nutzer ein tieferes Verständnis für den Datenschutz bei Fotos erlangen und gleichzeitig lernen, wie sie ihre persönlichen Daten schützen können.

 

Anwendungsszenario

  1. Aufklärung über den Schutz der Privatsphäre
    Die Nutzer wollen wissen, welche Informationen ein Foto enthüllen kann, z. B. welche privaten Details in einem Bild enthalten sind, das in sozialen Medien geteilt wird. Wenn man ein alltägliches Selfie hochlädt, zeigt die Website an, wo und wann es aufgenommen wurde und sogar, welche Gegenstände sich im Hintergrund befinden, um den Nutzern zu helfen, die Risiken für die Privatsphäre zu erkennen.
  2. Unterricht und Demonstration
    Lehrkräfte oder Datenschutzbeauftragte können die Website im Unterricht oder in einer Vorlesung nutzen, um zu zeigen, wie KI Fotos analysieren kann. Demonstrationen mit Archivbildern veranschaulichen die potenziellen Gefahren von Metadaten und Bildinhalten und eignen sich für Cybersicherheitskurse.
  3. Fotografen prüfen
    Die Fotografen laden ihre Werke hoch und überprüfen, ob die Fotos keine unnötigen Metadaten wie Standort- oder Geräteinformationen enthalten. Dies hilft ihnen, sensible Daten zu entfernen und die Privatsphäre zu schützen, bevor sie ihre Arbeit teilen.
  4. Verwaltung sozialer Medien
    Vermarkter oder Blogger können die Website nutzen, um die Bilder zu testen, die veröffentlicht werden sollen, um die Informationen zu verstehen, die möglicherweise offengelegt werden. Die Ergebnisse der Analyse helfen ihnen zu entscheiden, ob sie das Foto bearbeiten oder die Metadaten entfernen müssen.

 

QA

  1. Muss ich ein Konto für die Website einrichten?
    Nein. They See Your Photos erfordert keine Registrierung oder Anmeldung, laden Sie einfach Ihre Bilder hoch und nutzen Sie sie für eine schnelle Erfahrung.
  2. Werden hochgeladene Fotos gespeichert?
    Das wird sie nicht. Die Website verspricht, hochgeladene Fotos nach Abschluss der Analyse zu löschen, und es werden keine Nutzerdaten gespeichert. In den Datenschutzbestimmungen ist dies eindeutig festgelegt.
  3. Sind die Analysen genau?
    Die Ergebnisse beruhen auf der Google Vision API, die zwar sehr genau ist, aber dennoch verzerrt sein kann. So ist beispielsweise die Spekulation über die Stimmung oder den sozialen Status eines Charakters nur eine probabilistische Einschätzung und dient nur als Referenz.
  4. Kann ich von meinem Mobiltelefon aus darauf zugreifen?
    Kann. Die Website unterstützt mobile Browser, die Benutzeroberfläche ist an die Bildschirme von Mobiltelefonen angepasst, und das Hochladen und Anzeigen der Ergebnisse erfolgt auf die gleiche Weise wie am Computer.
  5. Warum sind die Ergebnisse manchmal uneinheitlich?
    Die KI-Analyse wird durch Bildqualität, Beleuchtung, Winkel und andere Faktoren beeinflusst. Verschiedene Fotos derselben Szene können leicht unterschiedliche Beschreibungen ergeben. Es wird empfohlen, klare Bilder hochzuladen, um die Genauigkeit zu verbessern.
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Leiter des AI-Austauschkreises " Sie sehen deine Fotos: Analyse der Datenschutzinformationen von Fotos auf der Grundlage von Google Vision
de_DEDeutsch