MirageLSD - Decart AI bringt erstes Echtzeit-KI-Videogenerationsmodell auf den Markt
Was ist MirageLSD
MirageLSD ist das weltweit erste Echtzeit-Streaming-Diffusions-KI-Videomodell, das vom Decart-KI-Team auf den Markt gebracht wurde. Es ist in der Lage, Echtzeit-Videos mit unbegrenzter Dauer, einer Latenz von nur 40 ms und einer flüssigen Ausgabe mit 24 Bildern pro Sekunde zu erzeugen. Durch die Diffusion Forcing-Technologie und das Training der Verlaufsverbesserung löst es das Problem der Fehlerakkumulation herkömmlicher autoregressiver Modelle bei der Generierung langer Zeiträume und ermöglicht eine unbegrenzte Videogenerierung. Basierend auf Hopper-optimierten Mega-Kernen, architekturabhängigem Pruning und Shortcut. Destillation MirageLSD wurde entwickelt, um die Generierungsgeschwindigkeit drastisch zu erhöhen und gleichzeitig eine hohe Bildqualität beizubehalten, was eine echte Echtzeit-Interaktion ermöglicht.

Hauptmerkmale von MirageLSD
- Unbegrenzte Dauer der Echtzeit-VideoerstellungMirageLSD erzeugt Videoströme von unbegrenzter Dauer mit einer Latenzzeit von nur 40 Millisekunden und unterstützt eine Echtzeit-Erzeugungsrate von 24 Bildern/Sekunde, wodurch das Problem der Fehlerakkumulation bei herkömmlichen Videoerzeugungsmodellen über lange Zeiträume hinweg gelöst wird.
- Interaktivität in EchtzeitBenutzer können während der Videoerstellung in Echtzeit abgefragt, konvertiert und bearbeitet werden, so dass ein kontinuierliches interaktives Erlebnis entsteht.
- Verarbeitung mit geringer LatenzzeitDas Modell erreicht eine extrem niedrige Latenzzeit von 40 Millisekunden zur Unterstützung der Videoerzeugung in Echtzeit durch Optimierungstechniken wie Hopper-optimierte Mega-Kerne und architekturbewusstes Pruning.
Adresse des MirageLSD-Projekts
- Technische Papiere:: https://about.decart.ai/publications/mirage
Technische Grundlagen von MirageLSD
- Diffusionsoffene TechnologieGenerierung auf Frame-Ebene durch Frame-by-Frame-Entrauschung, so dass das Modell Einzelbilder ohne den vollständigen Videokontext generieren kann.
- Training zur Verbesserung der GeschichteDie Einführung von verrauschten Daten aus historischen Bildern während des Trainings ermöglicht es dem Modell, Fehler in den Eingaben vorherzusagen und zu korrigieren, was zu einer unendlichen Generierung führt.
- Optimierungsstrategie::
- Trichteroptimierte Mega-KerneOptimiert für die NVIDIA Hopper GPU Architektur, um die Modelllatenz auf jeder Ebene zu reduzieren.
- Architektur-bewusstes PruningReduzierung der Berechnungen durch Anpassung der Modellparameter an die GPU-Architektur.
- Shortcut-DestillationVerringern Sie den für die Generierung erforderlichen Diffusionsschritt, indem Sie kleinere Modelle so trainieren, dass sie mit den Entrauschungsbahnen größerer Modelle übereinstimmen.
Wie zu verwenden
- Verwendung der MirageLSD-PlattformBesuchen Sie die offizielle Mirage-Website, die von Decart AI bereitgestellt wird: https://mirage.decart.ai/. Verbinden Sie den vorbereiteten Videostream mit der Mirage-Plattform.
- Vorbereiten des Eingangsvideostroms
- Video-Chat oder Live-Streaming: Verwenden Sie den Ausgang einer Webcam oder einer Live-Streaming-Software als Eingangsquelle.
- SpielbildschirmLive-Feed von der Videoausgabe des Spiels.
- ComputerbildschirmErfasst den Inhalt des Bildschirms als Eingabe.
- Konvertierung und Bearbeitung in EchtzeitAuf der Mirage-Plattform können Benutzer den Inhalt eines Videostreams in Echtzeit ändern, indem sie Textanweisungen eingeben oder einen voreingestellten Stil auswählen. Die Plattform unterstützt die Interaktion in Echtzeit, so dass die Benutzer die Eingabeaufforderungen oder Stile bei Bedarf für dynamische Videoübergänge anpassen können.
- Outputs und AnwendungenDie konvertierten Videostreams können direkt für Live-Streaming, Spiele, Videogespräche und andere Szenarien verwendet werden.
Vorteile des MirageLSD-Modells
- Niedrige Latenzzeit mit unendlicher ErzeugungMirageLSD erreicht eine extrem niedrige Latenzzeit von weniger als 40 Millisekunden und erzeugt Videoströme unbegrenzter Länge in Echtzeit mit 24 Bildern pro Sekunde. Damit werden die Latenz- und Längenengpässe herkömmlicher Videogenerierungsmodelle überwunden, die in der Regel 5-10 Sekunden lange Clips mit einer Latenzzeit von mehr als 10 Sekunden erzeugen. Die Gesamteffizienz des Modells wird durch innovative CUDA Megakernel-Optimierung und Anti-Drift-Trainingstechniken um mehr als das 100-fache verbessert.
- Leistungsstarke Echtzeit-InteraktivitätMirageLSD unterstützt die dynamische Reaktion in Echtzeit, so dass der Benutzer den Inhalt während der Videoerstellung dynamisch anpassen kann, um sicherzustellen, dass die Ausgabe immer mit der kreativen Idee übereinstimmt. Dank des hohen Maßes an Flexibilität und Kontrolle bietet MirageLSD ein großes Potenzial für die Produktion kreativer Inhalte. Benutzer können den Look, die Szene oder die Kleidung in einem Video in Echtzeit durch einfache Interaktionen wie Gestensteuerung ändern.
Anwendungsszenarien für MirageLSD
Zu den Anwendungsszenarien von MirageLSD gehören: Live-Broadcasting und Videoanrufe, die gewöhnliche Videoanrufe oder Live-Broadcasting-Inhalte in Echtzeit in benutzerdefinierte Szenarien umwandeln, z. B. eine realistische Szene in eine Science-Fiction-Welt. Spieleentwicklung, bei der Spielbildschirme in Echtzeit in verschiedene visuelle Stile umgewandelt werden, z. B. die Umwandlung einer normalen Kampfszene in ein Lichtschwertduell. Animationsproduktion und virtuelles Ankleiden: Unterstützung visueller Effekte in Echtzeit für die Animationsproduktion und das virtuelle Ankleiden.
© urheberrechtliche Erklärung
Artikel Copyright AI-Austauschkreis Alle, bitte nicht ohne Erlaubnis vervielfältigen.
Ähnliche Artikel
Keine Kommentare...