AI Personal Learning
und praktische Anleitung
Ressource Empfehlung 1

Einbindung der FLUX Malerei-API in einen Dify Workflow

In diesem Artikel geht es darum, die öffentlich verfügbare flux1 Zeichen-API (https://img.kdjingpai.com/) in einen Dify-Workflow einzubinden.

Dies ist eine Testadresse, Sie können sich auf diesen Artikel beziehen, um den Dienst selbst einzusetzen:White John FLUX1 Schnittstelle geschlossen, was zu einem großen Verlust an Verkehr auf dieser Website... Nun, herauszufinden, wie man die FLUX1 API kostenlos bereitstellen!


Quellcode für den schnellen Einsatz: https://github.com/pptt121212/freefluxapi

 

1. den Aufbau von Arbeitsabläufen

Erstellen Sie einen neuen "flux1 Workflow" unter "Chat Assistant -> Workflow Organiser":

Einbindung der fux1-Zeichen-API in einen Dify-Workflow-1

Insgesamt werden 3 Knotenpunkte verwendet: Start, HTTP-Anfrage und direkte Antwort. Denken Sie an die Timeout-Einstellungen, wenn Sie beim Debuggen eine Zeitüberschreitung haben. Der HTTP-Request-Knoten ist wie folgt eingestellt:

Die fux1-Zeichen-API in einen Dify-Workflow-2 einbinden

Die Ausgabe des direkten Antwortknotens ist files:Array[File] (eine Liste von Dateien) in der Ausgabevariablen des HTTP-Anfrageknotens:

Die fux1-Zeichen-API als Dify-Workflow-3 abwickeln

2. den Arbeitsablauf testen

Zu diesem Zeitpunkt ist der Arbeitsablauf festgelegt, zeichnen Sie ein Bild zum Ausprobieren. Legen Sie die Aufforderung fest: A whimsical arrangement of pink roses, pastel tulips, and baby's breath in a vintage watering can, ideal for a garden party. (Ein skurriles Arrangement aus rosa Rosen, pastellfarbenen Tulpen und Schleierkraut in einer alten Gießkanne, ideal für eine Gartenparty.)

Die fux1-Zeichen-API als Dify-Workflow-4 verpacken

Die fux1-Zeichen-API als Dify-Workflow-5 verpacken

Beschreibung: Getestet für die chinesische Stichwort gefunden wird, um den Schritt zu ziehen, für die englische Stichwort ist schlecht, rechts.

Tools herunterladen
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Chef-KI-Austauschkreis " Einbindung der FLUX Malerei-API in einen Dify Workflow

Chef-KI-Austauschkreis

Der Chief AI Sharing Circle konzentriert sich auf das KI-Lernen und bietet umfassende KI-Lerninhalte, KI-Tools und praktische Anleitungen. Unser Ziel ist es, den Nutzern dabei zu helfen, die KI-Technologie zu beherrschen und gemeinsam das unbegrenzte Potenzial der KI durch hochwertige Inhalte und den Austausch praktischer Erfahrungen zu erkunden. Egal, ob Sie ein KI-Anfänger oder ein erfahrener Experte sind, dies ist der ideale Ort für Sie, um Wissen zu erwerben, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Innovationen zu verwirklichen.

Kontaktieren Sie uns
de_DE_formalDeutsch (Sie)