AI Personal Learning
und praktische Anleitung
Sitzsack Marscode1

AiryLark: Open-Source-Tool für die intelligente Übersetzung von Dokumenten in mehreren Formaten

Allgemeine Einführung

AiryLark ist ein Open-Source-Dokumentenverarbeitungs- und Übersetzungstool, das auf GitHub gehostet wird und von dem Entwickler wizd auf der Grundlage des Next.js-Frameworks entwickelt wurde. Es unterstützt die Eingabe und Verarbeitung mehrerer Dateiformate (z. B. PDF, Word, TXT, Markdown) und bietet intelligente Übersetzungsfunktionen. Die Benutzer können es über eine Online-Version ausprobieren oder den Code für den selbst gehosteten Einsatz herunterladen. Dieses Tool eignet sich für Benutzer, die Dokumente und Übersetzungen effizient bearbeiten müssen, insbesondere für Entwickler, Forscher oder Unternehmensteams. Seine Hauptstärken sind seine Vielseitigkeit und sein Open-Source-Charakter, der es den Benutzern erlaubt, es frei zu modifizieren und zu optimieren.

AiryLark: Ein Open-Source-Tool für die intelligente Übersetzung von Multiformat-Dokumenten-1


 

Funktionsliste

  • Unterstützt die Verarbeitung mehrerer Dateiformate, einschließlich PDF, Word, TXT und Markdown.
  • Bietet eine intelligente Übersetzungsfunktion, die Dokumente automatisch analysiert und die Übersetzungsergebnisse optimiert.
  • Die Darstellung der Denkschritte im Übersetzungsprozess fördert die Transparenz.
  • Liest Übersetzungen automatisch Korrektur und gibt ihnen eine Qualitätsbewertung.
  • Ermöglicht die Bearbeitung von Übersetzungsergebnissen und eignet sich für professionelle Korrekturlesungen.
  • Unterstützung der Streaming-Verarbeitung, Anzeige des Übersetzungsfortschritts in Echtzeit.
  • Bieten Sie eine API-Integration zur einfachen Einbindung in andere Projekte.

 

Hilfe verwenden

AiryLark ist sowohl als Online-Testversion als auch für den lokalen Einsatz verfügbar. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, die in zwei Teile unterteilt ist: Online-Nutzung und lokaler Einsatz.

Online-Studie

  1. Sie können eine Datei hochladen (Drag & Drop) oder Textinhalte auf der Seite einfügen.
  2. Folgende Dateitypen werden unterstützt:
    • .pdf(PDF-Datei)
    • .doc vielleicht .docx(Word-Dokument)
    • .txt(Textdatei)
    • .md(Markdown-Datei)
  3. Sie können auch einen Weblink eingeben (http vielleicht https) und lassen Sie das Tool den Inhalt extrahieren.
  4. Wählen Sie nach dem Hochladen die Zielsprache und klicken Sie auf "Übersetzung starten".
  5. Das System analysiert die Art und den Inhalt des Dokuments und generiert automatisch die Übersetzungsergebnisse.
  6. Sobald die Übersetzung abgeschlossen ist, kann sie eingesehen werden:
    • Ein absatzweiser Vergleich zwischen dem Originaltext und der Übersetzung.
    • Tabellen mit Querverweisen zu Schlüsselbegriffen.
    • Bewertungen der Übersetzungsqualität und Vorschläge zur Überarbeitung.
  7. Wenn Sie die Ergebnisse anpassen müssen, rufen Sie den "Expertenbearbeitungsmodus" auf und ändern Sie die Übersetzung manuell.

lokaler Einsatz

Die lokale Bereitstellung eignet sich für Benutzer, die benutzerdefinierte Funktionen oder eine Offline-Nutzung benötigen. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte.

vorläufig

  1. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer Node.js installiert ist (empfohlene Version 16 oder höher). Prüfen Sie die Version:
node -v
  1. Installieren Sie Git zum Herunterladen von Code. Prüfen Sie die Version:
git --version

Code herunterladen

  1. Besuchen Sie https://github.com/wizd/airylark.
  2. Streik (auf der Tastatur) Code Taste, um die Adresse zu kopieren https://github.com/wizd/airylark.git.
  3. Läuft im Terminal:
git clone https://github.com/wizd/airylark.git
  1. Wechseln Sie in den Projektordner:
cd airylark

Installation von Abhängigkeiten

  1. Führen Sie es im Projektordner aus:
npm install

Oder verwenden Sie einen anderen Paketmanager:

yarn install
pnpm install
bun install
  1. Warten Sie, bis die Installation der Abhängigkeiten abgeschlossen ist.

Umgebungsvariablen konfigurieren

  1. einrichten. .env Datei, geben Sie Folgendes ein:
PORT=3030
MCP_PORT=3031
TRANSLATION_API_KEY=your_api_key
TRANSLATION_MODEL=your_model
TRANSLATION_BASE_URL=your_base_url
  1. Austauschbarkeit your_api_keyundyour_model im Gesang antworten your_base_url ist der tatsächliche Wert. Die genauen Werte finden Sie in der Dokumentation Ihres Übersetzungsdienstanbieters (z. B. Google Translate API).

Operativer Entwicklungsmodus

  1. Starten Sie den Entwicklungsserver:
npm run dev
  1. Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Sie http://localhost:3030Die lokale Version kann verwendet werden.
  2. Bei Bedarf MCP Server-Support, zusätzliche Konfiguration und Bedienung erforderlich.

Bereitstellung von Produktionsumgebungen

Ansatz 1: Traditioneller Einsatz
  1. Erstellen Sie die Anwendung:
npm run build
  1. Starten Sie den Server:
npm start
  1. Interviews http://localhost:3030.
Methode 2: Docker-Bereitstellung
  1. Installieren Sie Docker und überprüfen Sie die Version:
docker --version
  1. Ziehen Sie das Spiegelbild:
docker pull docker.io/wizdy/airylark:latest
docker pull docker.io/wizdy/airylark-mcp-server:latest
  1. einrichten. .env Datei die Umgebungsvariablen ein.
  2. Starten Sie den Container:
docker run -p 3030:3030 --env-file .env -d docker.io/wizdy/airylark:latest
docker run -p 3031:3031 --env-file .env -d docker.io/wizdy/airylark-mcp-server:latest
  1. Interviews http://localhost:3030.
Methode 3: Einsatz von Vercel
  1. Code auf GitHub veröffentlichen.
  2. Melden Sie sich bei Vercel an und importieren Sie das Projekt.
  3. Konfigurieren Sie die Umgebungsvariablen in der Vercel-Schnittstelle.
  4. Klicken Sie auf "Bereitstellen", um die Online-Adresse zu erhalten.

Hauptfunktionen

Bearbeitung von Dokumenten

  • Nach dem Hochladen einer Datei oder dem Einfügen von Text erkennt das System automatisch das Format und analysiert den Inhalt.
  • Bei der Verarbeitung großer Dokumente wird der Fortschritt in Echtzeit angezeigt.

intelligenter Übersetzer (Fax, E-Mail usw.)

  • Das System analysiert das Dokument und wählt dann eine Übersetzungsstrategie aus, die auf dem Stil des Inhalts und dem Fachgebiet basiert.
  • Die Übersetzungsergebnisse bleiben kontextuell konsistent und Fachbegriffe werden hervorgehoben.
  • Sehen Sie sich die Visualisierung des Denkprozesses für die Übersetzungslogik an.

Optimierung der Qualität

  • Sobald die Übersetzung fertig ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Korrekturlesen", um Bewertungen und Vorschläge anzuzeigen.
  • Passen Sie die Übersetzungen im Expertenbearbeitungsmodus an, um Genauigkeit zu gewährleisten.

Mit diesen Schritten können Sie AiryLark ganz einfach für die Bearbeitung von Dokumenten und die Übersetzung von Inhalten verwenden. Ob Sie es online ausprobieren oder lokal einsetzen, die Bedienung ist intuitiv.

 

Anwendungsszenario

  1. akademische Forschung
  • Wenn Forscher fremdsprachige Dokumente übersetzen müssen, kann AiryLark PDF-Dateien verarbeiten und qualitativ hochwertige Übersetzungen liefern sowie Korrekturlesen für terminologische Genauigkeit durchführen.
  1. Verwaltung von Unternehmensdokumenten
  • Unternehmen müssen mehrsprachige Verträge oder Handbücher in andere Sprachen übersetzen, und AiryLark unterstützt die Stapelverarbeitung und Qualitätsbewertung.
  1. Persönliches Lernen
  • Für Studenten, die technische Dokumente auf Englisch lesen wollen, kann AiryLark TXT- oder Markdown-Dateien ins Chinesische übersetzen, damit sie leichter verstanden werden.

 

QA

  1. Unterstützt AiryLark die Offline-Nutzung?
  • Unterstützung. Stellen Sie das Programm einfach lokal bereit und konfigurieren Sie die Umgebungsvariablen so, dass es ohne Netzwerk läuft.
  1. Wie ist die Qualität der Übersetzung?
  • Es bietet eine kontextabhängige Übersetzung und Qualitätsbewertung, die genauer ist als bei herkömmlichen Tools, aber die genauen Ergebnisse hängen vom konfigurierten Übersetzungsmodell ab.
  1. Programmierkenntnisse erforderlich?
  • Online-Tests sind nicht erforderlich, aber für die lokale Bereitstellung und benutzerdefinierte Funktionen sind grundlegende Programmierkenntnisse erforderlich.
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Leiter des AI-Austauschkreises " AiryLark: Open-Source-Tool für die intelligente Übersetzung von Dokumenten in mehreren Formaten
de_DEDeutsch