Adobe hat kürzlich sein Flaggschiff unter den Videobearbeitungsprogrammen aktualisiert Adobe Premiere Pro
auf Version 25.2. Das Update zeichnet sich durch die tiefe Integration von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) aus, die komplexe Bearbeitungsaufgaben vereinfachen und die kreative Effizienz verbessern sollen. Unter anderem wird die Firefly AI
(in Form eines Nominalausdrucks) Generative Extend
Funktionen und die neuen Media Intelligence
Das Suchpanel steht im Mittelpunkt.
AI-Funktionen: Bearbeitung und Clip-Verwaltung neu erfunden
Adobe Premiere Pro
Die neue Version führt zentrale KI-Funktionen ein, die den Workflow bei der Videobearbeitung grundlegend verändern könnten.
Generative Extend: Intelligente Rahmenfüllung zur Erweiterung der kreativen Grenzen
Generative Extend
Funktion nutzt Adobes eigene Firefly AI
Modell, mit dem Editoren nahtlos zusätzliche Frames am Anfang oder Ende eines Videoclips hinzufügen können. Diese Technologie ist besonders praktisch, wenn eine Aufnahme verlängert werden muss, um eine vollständige Reaktion zu erfassen, sanftere Übergänge zu schaffen, den Hintergrundsound zu erweitern oder unerwünschte Kamerabewegungen zu verbergen. Redakteure klicken und ziehen einfach die Ränder eines Clips, und die KI generiert zusätzliche Frames mit abgestimmtem Inhalt, wodurch das bisherige Problem der unzureichenden Cliplänge gelöst wird.
Beim generativen Erweitern werden zusätzliche Bilder erzeugt und in die Sequenz eingefügt.
Es ist erwähnenswert, dass Adobe erwähnt, dass die aktuelle Version, wenn sie mit 4K- oder vertikalem Auflösungsmaterial verwendet wird,Generative Extend
Funktion kann eine Fehlermeldung erscheinen, dass die Auflösungsunterstützung auf 1280x720 und 1920x1080 beschränkt ist. Neustart Adobe Premiere Pro
Möglicherweise handelt es sich um eine vorübergehende Lösung des Problems. Die Verantwortlichen sind sich des Problems bewusst und werden so bald wie möglich eine Lösung veröffentlichen. Trotz der anfänglichen Einschränkungen bietet diese Funktion eine noch nie dagewesene Flexibilität bei der Feinabstimmung des Tempos von Clips.
Media Intelligence und das Suchpanel: Abruf visueller Inhalte in natürlicher Sprache
Die Suche nach spezifischem Filmmaterial ist ein zeit- und arbeitsintensiver Teil der Videobearbeitung. Das neue Media Intelligence
Funktionen und Search
Das Panel versucht, dies zu ändern. Die Nutzer können nun in Alltagssprache visuelle Inhalte und Dialoge beschreiben und sogar Metadaten wie Aufnahmedatum, Aufnahmeort und Kameratyp kombinieren, um eine hybride Suche durchzuführen.
A. Mediensuche B. Suchfenster
Die visuelle Suchfunktion dieser Funktion analysiert den Inhalt des Filmmaterials mit Hilfe eines Modells, das auf der Geräteseite läuft. Wenn der Benutzer einen beschreibenden Text eingibt, gleicht das System diesen mit dem analysierten Filmmaterial ab, um das gewünschte Filmmaterial schnell zu finden. Es wird erwartet, dass diese intelligente, inhaltsbasierte Suche die Effizienz bei der Verwaltung und Nutzung großer Projekte oder Filmbibliotheken im Vergleich zu herkömmlichen, auf Dateinamen oder manuellen Tags basierenden Suchen erheblich verbessert.
Weitere wichtige Updates: Verbesserte Effizienz und Kompatibilität
Zusätzlich zu den beiden wichtigsten KI-Funktionen ist dieAdobe Premiere Pro
Version 25.2 enthält außerdem mehrere nützliche Aktualisierungen:
Automatische Übersetzung von Untertiteln
Die neue Version unterstützt die automatische Übersetzung von Untertiteln innerhalb der Software, die von der Funktion "Sprache-zu-Text" oder von importierten Untertitel-Sprachdateien (z. B. im .srt-Format) erzeugt wurden. Die Benutzer können schnell übersetzte Untertitel erstellen und bei Bedarf individuelle Anpassungen vornehmen, um Genauigkeit und Klarheit zu gewährleisten. Dies ist eine effiziente Lösung für Ersteller, die Inhalte in verschiedenen Sprachregionen verbreiten und die Zugänglichkeit verbessern müssen.
A. über das Symbol Übersetzen B. über das Menü Mehr C. über das Kontextmenü
Verbessertes Farbmanagement
Das Farbmanagementsystem wurde erheblich verbessert und vereinfacht den Prozess für Kameras mit großem Gamut. RAW
und Log-codiertes Material in den Verarbeitungsprozess ein. Das neue System unterstützt praktisch alle gängigen Kamera RAW
und Log-Formate und konvertiert sie automatisch in die vom Benutzer ausgewählten Farbräume, wobei eine originalgetreue Tonwertzuordnung vorgenommen wird. Dies verbessert nicht nur die Bildverarbeitungsqualität und die Videoüberwachung, sondern erleichtert auch die Ausgabe in mehrere Formate. Die neuen Farbmanagement-Voreinstellungen unterstützen auch einen breiten Farbraum, der zu besseren visuellen Ergebnissen beiträgt und für professionelle Farbkorrektur-Workflows von Bedeutung ist.
Verbesserte Unterstützung von MKV-Dateien
gerichtet sein gegen MKV
( H.264/AAC
) wurde umgeschrieben, um die Kompatibilität und Leistung zu verbessern. Die Benutzer können nun reibungsloser die Adobe Premiere Pro
Abspielen und Bearbeiten in MKV
Datei, die Kompatibilitätsprobleme behebt, die möglicherweise in früheren Versionen bestanden.
Integration von Berechtigungsnachweisen für Inhalte
Urheber können jetzt beim Exportieren von Videodateien Informationen zu den "Content Credentials" anhängen. Diese Informationen können Metadaten über die Identität des Urhebers, den Erstellungsprozess und vieles mehr enthalten, was dazu beiträgt, die Rechte der Urheber zu schützen, die Transparenz der Inhalte zu erhöhen und Online-Verbindungen zu erleichtern.
Dynamische Audiowellenformen
Die Audiowellenformen auf der Timeline spiegeln jetzt dynamisch die Auswirkungen von Lautstärkeanpassungen wider. Diese Funktion, die standardmäßig aktiviert ist (über den Schalter Ansicht > Dynamische Audiowellenformen), bietet ein intuitiveres visuelles Feedback für die Audiobearbeitung.
Die Audiowellenform spiegelt die Anpassungen des Clips in Echtzeit wider.
Aktualisierungen der Hardware- und Formatunterstützung
- Canon Cinema RAW Light Hardware-Beschleunigung: On-Board
Apple
Chip auf einem Mac-Computer.Adobe Premiere Pro
After Effects und Adobe Media Encoder werden jetzt unterstützt.Canon Cinema RAW Light
Hardware-Beschleunigung des Formats. Dies verbessert die Bearbeitungs- und Transkodierungsleistung bei der Arbeit mit Dateien in diesem Format erheblich und ermöglicht eine reibungslose Zeitleistenwiedergabe und schnellere Exportgeschwindigkeiten. - Unterstützung von ARRIRAW SDK 8.3.1: Hinzugefügt zum
ARRI ALEXA 265
Kameraunterstützung und ermöglicht den Import von Aufnahmen, die mit benutzerdefiniertem Farbmanagement gemacht wurdenARRIRAW
Dokumentation.
Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit
- Aktualisierte Beispielmedien: Die integrierte Mediathek mit Beispielen wurde aktualisiert, und die neuen Clips sind im Importmodus zu finden, so dass neue Benutzer die Bearbeitungstechniken leicht erlernen und ausprobieren können.
- Schnellere Hilfe und Rückmeldung: Wenn Sie in der Software "Hilfe" oder "Feedback geben" wählen, werden Sie automatisch im Adobe Support Community Forum angemeldet, was den Prozess der Unterstützung und des Feedbacks vereinfacht.
Kurz und bündig.Adobe Premiere Pro
Die Veröffentlichung von Version 25.2 und insbesondere die Einführung von KI-Funktionen signalisiert, dass Adobe aktiv auf KI-Technologie setzt und diese auf seine zentralen Kreativwerkzeuge anwendet, um Videobearbeitern ein intelligenteres und effizienteres Kreativ-Erlebnis zu bieten.