Allgemeine Einführung
Tofu ist eine intelligente Plattform für B2B (Business-to-Business)-Marketingteams, die Marketingfachleuten hilft, durch Automatisierungstechnologie und künstliche Intelligenz schnell personalisierte Multikanal-Inhalte zu erstellen. Tofu integriert automatisch Markeninformationen, Zielmarkt- und Nutzerprofildaten, um verschiedene Marketingmaterialien wie E-Mails, Landing Pages, White Papers, Verkaufspräsentationen und Anzeigen zu generieren. Die Hauptstärken von Tofu liegen in der Verbesserung der Marketingeffizienz, z. B. in der Verkürzung der Kampagnenlaufzeit und der Erhöhung der E-Mail-Öffnungsraten, sowie in der Unterstützung der Wiederverwendung von Inhalten und der Leistungsanalyse, so dass Teams einen höheren Output bei geringeren Kosten erzielen können. Höherer Output bei geringeren Kosten. Die Plattform eignet sich für eine Vielzahl von Marketingszenarien, wie z. B. Account Based Marketing (ABM), Lead Nurturing, Kampagnenwerbung und Cross-Selling, und wird von Marketingteams in Unternehmen sehr geschätzt. Tofu wird derzeit von einem Startup-Unternehmen mit Sitz in San Mateo, USA, betrieben, das sich eine Seed-Finanzierungsrunde gesichert hat und seine Marktpräsenz rasch ausbaut.
Funktionsliste
- Erstellung personalisierter InhalteSchnelles Erstellen von maßgeschneiderten Marketingmaterialien, einschließlich E-Mails, Webseiten und Anzeigentexten, basierend auf der Unternehmensmarke und den Bedürfnissen der Zielkunden.
- Unterstützung von Kampagnen über mehrere KanäleUnterstützung bei der Erstellung von Inhalten für eine breite Palette von Marketingaktivitäten wie ABM, Lead Nurturing, Event-Promotion, externe Öffentlichkeitsarbeit und Cross-Selling.
- Automatisierte ArbeitsabläufeAutomatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben, wie z. B. die Verteilung von Inhalten und die Verwaltung von Kampagnen, um die Effizienz Ihres Teams zu steigern.
- Wiederverwendung und Optimierung von InhaltenUmwandlung bestehender Inhalte in verschiedene Formate (z. B. Blogs und Social Media Posts) und kontinuierliche Optimierung der Ergebnisse durch KI.
- LeistungsanalyseBereitstellung von kanalübergreifenden Inhalts- und Kampagneneffektivitätsdaten, um den Nutzern zu zeigen, welche Strategien am effektivsten sind.
- Integration von MarkeninformationenAutomatisches Importieren und Aktualisieren von Unternehmensbranding, Messaging und Zielbranchendaten zur Gewährleistung der inhaltlichen Konsistenz.
Hilfe verwenden
So starten Sie mit der Tofu-Plattform
Tofu ist eine Cloud-basierte Online-Plattform, die kein Herunterladen oder Installieren von Software erfordert. Die Nutzer können https://www.tofuhq.com/即可开始使用 einfach über einen Browser besuchen. Im Folgenden finden Sie spezifische Anweisungen zur Nutzung des Verfahrens und zur Bedienung der Funktionen:
Registrieren & Anmelden
- Besuchen Sie die offizielle Website: Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die URL https://www.tofuhq.com/ ein, um zur Tofu-Homepage zu gelangen.
- Ein Konto erstellenKlicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" oder "Loslegen" in der oberen rechten Ecke der Seite (die genaue Bezeichnung der Schaltfläche kann sich bei der Aktualisierung der Seite ändern).
- Füllen Sie die Informationen ausGeben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen und Ihr Passwort ein, um die Registrierung abzuschließen. In einigen Fällen kann es notwendig sein, Ihre E-Mail zu verifizieren. Prüfen Sie Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Verifizierungslink.
- AnmeldesystemSobald die Registrierung abgeschlossen ist, loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort auf der Homepage ein und erhalten Zugang zum Tofu-Dashboard.
Einrichtung von Branding- und Targeting-Informationen
Bei der ersten Verwendung führt Tofu den Benutzer durch den Prozess der Eingabe grundlegender Informationen, um sicherzustellen, dass die erstellten Inhalte den Anforderungen des Unternehmens entsprechen:
- Markeninformationen EintragIm Modul "Einstellungen" oder "Markenprofil" des Dashboards geben Sie den Firmennamen, den Markenton (z.B. professionell, ansprechend) und die Kerninformationen (z.B. Produktprofil, Mission und Vision) ein.
- ZielkundeneinstellungKlicken Sie auf die Option "Personas" oder "Zielkonten", um ein Profil Ihrer Zielkunden hinzuzufügen, einschließlich der Art der Branche (z. B. Technik, Finanzen), der Größe des Unternehmens und der Bedürfnisse (z. B. Konversionsrate erhöhen, Kosten senken).
- DatensynchronisationWenn es ein bestehendes CRM (z. B. Salesforce) oder ein bestehendes Content-Repository gibt, können Sie die Daten importieren, und die Plattform wird sie automatisch analysieren und integrieren.
Personalisierte Inhalte generieren
Die Kernfunktion von Tofu ist die schnelle Erstellung von Marketingmaterialien, und so geht's:
- Marketing-Szenarien auswählenWählen Sie im Dashboard den gewünschten Kampagnentyp aus, z.B. "ABM" oder "Nurture Campaigns".
- EingangsvoraussetzungFolgen Sie den Eingabeaufforderungen, um spezifische Anforderungen wie Zielgruppe (IT-Entscheidungsträger), Inhaltstyp (Text der E-Mail), Wortanzahl und Tonfall einzugeben.
- Inhalte generierenTofu erstellt den ersten Entwurf in Sekunden bis Minuten, wenn Sie auf die Schaltfläche "Generieren" klicken. Das Ergebnis wird auf der Seite angezeigt, wobei eine Echtzeit-Vorschau möglich ist.
- Bearbeitungen und AnpassungenWenn Sie mit dem Inhalt nicht zufrieden sind, können Sie ihn manuell ändern oder auf "Neu generieren" klicken, um ihn neu zu generieren. Sie können auch "Farbtonanpassung" wählen, um den Farbton anzupassen.
- ExportierenWenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen" oder "Exportieren", um den Inhalt im Word- oder PDF-Format zu speichern oder ihn direkt mit Mail-Tools (wie Mailchimp) zu synchronisieren.
Automatisierte Einrichtung von Arbeitsabläufen
Tofu unterstützt die Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben zur Steigerung der Effizienz:
- Arbeitsabläufe erstellenIm Modul "Workflows" klicken Sie auf "Neuer Workflow" und wählen die Art der Aufgabe (z. B. E-Mail-Versand, Verteilung von Inhalten).
- Auslösebedingungen festlegenZum Beispiel: "Senden Sie eine Willkommens-E-Mail, wenn sich ein neuer Interessent anmeldet" oder "Schicken Sie Follow-up-Inhalte nach der Veranstaltungsanmeldung".
- Betrieb und ÜberwachungSobald der Workflow gespeichert ist, wird er automatisch ausgeführt und der Status kann im Dashboard eingesehen werden.
Wiederverwendung und Optimierung von Inhalten
- Wiederverwendung vorhandenen MaterialsLaden Sie vorhandene Inhalte (z. B. White Paper) in die Content Library hoch, wählen Sie Repurpose, und Tofu verwandelt sie in eine Social Post- oder E-Mail-Version.
- Analyse der EffektivitätÜberprüfen Sie die Leistungsdaten der Inhalte (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, Klickraten) auf der Analytics-Seite und optimieren Sie die nächste Runde von Inhalten auf der Grundlage der Empfehlungen.
Leistungsanalyse und -verbesserung
- Daten anzeigenAnalytics": Gehen Sie zum Modul "Analytics", um die Ergebnisse Ihrer Kampagne in grafischer Form zu sehen, einschließlich Konversionen und Engagement.
- Beratung einholenTofu liefert auf der Grundlage der Daten Optimierungsvorschläge, wie z. B. "E-Mail-Kopfzeilen kürzen, um Öffnungsraten zu erhöhen".
- Iterative VerbesserungInhalt oder Strategie auf der Grundlage der Vorschläge anpassen, neu generieren und testen.
Tipps & Tricks
- Nutzen Sie die Vorlagen sinnvollTofu bietet eine Vielzahl von vorgefertigten Vorlagen (z. B. für Einladungen zu Veranstaltungen), die direkt übernommen und angepasst werden können, um Zeit zu sparen.
- Prüfung von Kleinserien: Für den ersten Einsatz wird empfohlen, Inhalte für eine kleine Anzahl von Kunden zu erstellen und die Wirksamkeit zu überprüfen, bevor sie in großem Umfang eingesetzt werden.
- Regelmäßig aktualisierte DatenÜberprüfung und Aktualisierung der Markenbotschaften und Kundenprofile auf monatlicher Basis, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets relevant sind.
Ausgewählte Funktionen
Erstellung personalisierter Inhalte
Tofus künstliche Intelligenz ist in der Lage, auf der Grundlage der eingegebenen Kundenprobleme und Wertversprechen hochgradig abgestimmte Inhalte zu erstellen. Geben Sie zum Beispiel ein: "Zielkunde: KMU-IT-Manager; Schmerzpunkt: Begrenztes Budget; Wertversprechen: Senkung der 30%-Kosten", und Tofu generiert eine E-Mail, in der hervorgehoben wird, wie IT-Probleme zu geringen Kosten gelöst werden können. Die Benutzer füllen einfach diese Felder in der Generierungsoberfläche aus und erhalten in Sekundenschnelle die vollständige Kopie.
Multichannel-Unterstützung
Ob E-Mails, Landing Pages oder Anzeigen - Tofu bietet alles aus einer Hand. Wenn Sie zum Beispiel "Webinar-Promotion" wählen, gibt die Plattform gleichzeitig Einladungs-E-Mails, Texte für die Registrierungsseite und Social-Media-Posts aus, die direkt in die entsprechenden Kanäle verteilt werden können.
Leistungsanalyse
Auf der Analyseseite werden detaillierte Daten angezeigt, z. B. die Öffnungsrate einer E-Mail beträgt 35%, die Klickrate 10%, und die Aufforderung "die durchschnittliche Öffnungsrate in der Branche beträgt 20%, hervorragende Leistung". Die Benutzer können entscheiden, ob sie den Inhalt entsprechend wiederverwenden möchten.
caveat
- NetzanforderungTofu ist eine Online-Plattform und benötigt eine stabile Internetverbindung.
- RechteverwaltungBei der Verwendung in einem Team wird empfohlen, die Rollen (z. B. Redakteur, Prüfer) verschiedenen Mitgliedern zuzuweisen, um Missbrauch zu vermeiden.
- DatensicherheitVergewissern Sie sich, dass Sie die Datenschutzbestimmungen von Tofu gelesen haben, bevor Sie sensible Daten hochladen.
Mit den oben genannten Schritten können Anwender schnell mit Tofu loslegen und B2B-Marketingaufgaben effizient erledigen.