AI Personal Learning
und praktische Anleitung
CyberKnife-Zeichenspiegel

Supaboard: ein intelligentes Analysetool, das automatisch Diagramme und Grafiken zur Datenvisualisierung erstellt

Allgemeine Einführung

Supaboard ist eine KI-basierte Datenanalyseplattform, die Nutzern helfen soll, komplexe Daten schnell in intuitive Dashboards und Diagramme umzuwandeln. Sie verbindet sich mit mehreren Datenquellen durch einfache Operationen und ermöglicht es Nutzern, Dateneinblicke und Visualisierungen zu generieren, ohne Code zu schreiben, indem sie einfach Fragen in natürlicher Sprache stellen. Supaboard wurde von der 2023 gegründeten Fyipen Private Limited mit Hauptsitz in Bangalore, Indien, entwickelt und konzentriert sich auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, wobei die Daten verschlüsselt und nicht für Trainingsmodelle verwendet werden, so dass es sich für KMUs und Einzelanwender eignet, die mit Geschäftsdaten arbeiten. Mit der Unterstützung von Datenbanken wie MongoDB und Postgres soll der Prozess der Datenanalyse vereinfacht und der Einstieg für Nicht-Experten erleichtert werden.

Supaboard: Intelligentes Analysewerkzeug zur automatischen Erstellung von Datenvisualisierungsdiagrammen-1


 

Funktionsliste

  • DatenverbindungUnterstützt die Konnektivität zu mehreren Datenquellen wie SQL, NoSQL und SaaS-Anwendungen mit einem Klick.
  • AI-Dialoganalyse: KI generiert automatisch Dateneinblicke und Diagramme, indem sie Fragen in natürlicher Sprache stellt.
  • Dashboard in EchtzeitErstellen und teilen Sie dynamisch aktualisierte Dashboards zur Datenvisualisierung.
  • Individuelle Analyse der IndustrieBietet vorgebildete KI-Analysten für bestimmte Branchen.
  • Verwaltung der DatensicherheitVerschlüsselte Datenspeicherung mit benutzergesteuertem Zugriff.
  • Diversity-DiagrammUnterstützt mehr als 15 Visualisierungsoptionen wie Balkendiagramme, Kreisdiagramme usw.
  • TeamarbeitUnterstützt Mehrfachzugriff und Rollenzuweisung für eine einfache Nutzung im Team.

 

Hilfe verwenden

Supaboard ist ein Online-Tool, das keinen Download und keine Installation erfordert, sondern nur eine Registrierung und ein Login. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Tools und zur Bedienung seiner Funktionen.

Registrieren & Anmelden

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Sie https://supaboard.ai/.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" in der oberen rechten Ecke der Homepage.
  3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um Ihre Registrierung abzuschließen. Wenn Sie bereits ein Konto haben, können Sie sich direkt anmelden, indem Sie auf "Login" klicken.
  4. Nachdem Sie sich angemeldet haben, gehen Sie zum Hauptbildschirm, wo Sie die Optionen für die Verbindung mit der Datenquelle und die Erstellung des Dashboards sehen können.

Verbinden mit einer Datenquelle

Supaboard unterstützt mehrere Datenquellen, wie z.B. MongoDB, Postgres, Google Sheets und so weiter. Die Arbeitsschritte sind wie folgt:

  1. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf "Datenquelle verbinden".
  2. Wählen Sie den Datentyp (z. B. MongoDB), geben Sie die URL der Datenbank und den Schlüssel (z. B. xyz.supabase.co im Gesang antworten anon_key).
  3. Klicken Sie auf "Verbindung testen", um eine erfolgreiche Verbindung zu bestätigen und zu speichern.
  4. Sobald die Datenquelle angeschlossen ist, liest das System die Datenbankstruktur, speichert aber keine spezifischen Daten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Einsatz der KI-Dialoganalyse

Dies ist die Kernfunktion von Supaboard, bei der die Nutzer Fragen in natürlicher Sprache stellen können und die KI Antworten und Diagramme erstellt.

  1. Wählen Sie im linken Menü "Chat mit KI".
  2. Geben Sie eine Frage in das Eingabefeld ein, z. B. "Wie hoch war der Umsatz im letzten Monat?" oder "Nutzerverteilung nach Region anzeigen". oder "Benutzerverteilung nach Region anzeigen".
  3. Klicken Sie auf "Senden" und nach einigen Sekunden gibt die KI die Textantwort zurück und erstellt automatisch ein entsprechendes Diagramm (z. B. ein Balken- oder Kreisdiagramm).
  4. Wenn Sie den Diagrammtyp anpassen müssen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke des Diagramms und wählen Sie einen anderen Stil (z. B. Liniendiagramm).
  5. Klicken Sie auf "An Dashboard anheften", um die Ergebnisse in einem benutzerdefinierten Dashboard zu speichern.

Erstellen von Dashboards in Echtzeit

Dashboards können Echtzeitdaten anzeigen und eignen sich zur Überwachung von Geschäftskennzahlen.

  1. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf "Dashboard erstellen".
  2. Benennen Sie das Dashboard, z. B. "Verkaufsübersicht".
  3. Ziehen Sie Datenquellen oder KI-generierte Diagramme per Drag & Drop von der linken Seite in den Dashboard-Bereich.
  4. Ändern Sie die Größe und Position des Diagramms und klicken Sie auf "Speichern".
  5. Klicken Sie auf "Freigeben", um einen Link zu generieren, den Sie an Teammitglieder senden können, um Echtzeitdaten anzuzeigen.

Individuelle Analyse der Industrie

Supaboard bietet KI-Analysten für verschiedene Branchen an, z. B. für den elektronischen Handel und das Finanzwesen.

  1. Wählen Sie unter der Option "KI-Analysten" die Branche aus (z. B. "E-Commerce").
  2. Geben Sie eine branchenbezogene Frage ein, z. B. "Wie hoch ist meine Lagerumschlagshäufigkeit?". .
  3. Die KI gibt professionelle Antworten und Visualisierungen auf der Grundlage von Branchenspezifika.
  4. Die Ergebnisse können direkt gespeichert oder weitergegeben werden.

Datensicherheit und Teamarbeit

  • Datensicherheit: Alle Daten werden über aes-256-cbc Verschlüsselung speichert Supaboard nur die Datenbankstruktur, nicht die Originaldaten.
  • Teamzusammenarbeit: Klicken Sie unter "Teameinstellungen" auf "Mitglied einladen" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Benutzer hinzuzufügen. Sie können die Berechtigung "Betrachter" oder "Editor" festlegen.

Bedienungskompetenz

  • Wenn die KI-Antwort nicht präzise genug ist, fügen Sie den Kontext hinzu, z. B. "analysiert mit Daten vom März 2025".
  • Diagramme unterstützen die Filterung. Klicken Sie auf "Filter" im Diagramm, um einen Zeitbereich oder eine Datenkategorie auszuwählen.
  • Das Dashboard unterstützt die Einbettung in externe Websites durch Kopieren des "Embed Code" und Einfügen in die Zielseite.

Dank dieser Eigenschaften ist Supaboard auch ohne technische Vorkenntnisse einfach zu bedienen und schnell zu erlernen.

 

Anwendungsszenario

  1. Überwachung von KMU-Daten
    Kleine E-Commerce-Unternehmen können Supaboard nutzen, um eine Verbindung zu Bestelldatenbanken herzustellen, Verkäufe und Bestände in Echtzeit anzuzeigen, Trenddiagramme zu erstellen und Entscheidungen über den Nachschub zu optimieren.
  2. Marktteam-Analyse
    Vermarkter stellen eine Verbindung zu Google Analytics-Daten her und fragen "Welche Kanäle bringen den meisten Verkehr? um schnell ein Tortendiagramm der Verkehrsquellen zu erstellen und ihre Marketingstrategie anzupassen.
  3. Verwaltung von Bildungseinrichtungen
    Die Schule stellt eine Verbindung zu einer Datenbank mit Schülerleistungen her und analysiert die Frage "In welchen Fächern gibt es schlechte Noten?" und erstellt Balkendiagramme, um die Unterrichtspläne zu verbessern.
  4. Persönliche Projektleitung
    Einzelne Nutzer laden CSV-Dateien hoch, analysieren die "Monatliche Ausgabenverteilung", erstellen visuelle Berichte und verwalten Budgets.

 

QA

  1. Welche Datenquellen werden von Supaboard unterstützt?
    Derzeit werden MongoDB, Postgres, MySQL, Google Sheets, CSV usw. unterstützt. In Zukunft werden weitere SaaS-Plattformen hinzugefügt.
  2. Programmierkenntnisse erforderlich?
    Nein. Supaboard arbeitet in natürlicher Sprache und kann von jedem genutzt werden.
  3. Sind die Daten sicher?
    Ja. Die Daten werden verschlüsselt gespeichert, nicht zum Trainieren von KI verwendet, und die Nutzer können den Zugriff kontrollieren.
  4. Was sind die Einschränkungen der kostenlosen Version?
    Die kostenlose Version ist auf 30 Fragen pro Monat beschränkt, die kostenpflichtige Version schaltet mehr Funktionen und unbegrenzte Fragen frei.
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Leiter des AI-Austauschkreises " Supaboard: ein intelligentes Analysetool, das automatisch Diagramme und Grafiken zur Datenvisualisierung erstellt
de_DEDeutsch