AI Personal Learning
und praktische Anleitung
Sitzsack Marscode1

SimplAI: Eine Plattform für Unternehmen zur raschen Entwicklung intelligenter KI-Anwendungen

Allgemeine Einführung

SimplAI ist eine Plattform für Unternehmen, die Benutzern hilft, schnell sichere KI-Agenten und automatisierte Workflows zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Sie bietet ein benutzerfreundliches Tool, SimplAI Studio, mit dem Teams KI-Anwendungen ohne komplexe Programmierung entwickeln können. Die Plattform unterstützt die Erstellung von konversationellen KI-Agenten, die Automatisierung komplexer Aufgaben und die Integration von Unternehmensdaten über mehr als 300 Datenkonnektoren. Benutzer können zwischen Cloud-, lokalen oder hybriden Bereitstellungsmethoden wählen und die KI-Leistung mit Echtzeitüberwachung optimieren. Mit dem Schwerpunkt auf Sicherheit und der Unterstützung der Standards SOC 2 und ISO 27001 hilft SimplAI bereits Unternehmen in Branchen wie dem Finanz-, Gesundheits- und Versicherungswesen, ihre Effizienz und Innovation zu verbessern.

SimplAI: Eine Plattform für Unternehmen zur raschen Entwicklung intelligenter KI-Anwendungen-1


SimplAI: Eine Plattform für Unternehmen zur raschen Entwicklung intelligenter KI-Anwendungen-1

 

Funktionsliste

  • Erstellung von AI-AgentenChatbots, KI-Assistenten oder Multi-Agenten-Systeme können für die Abwicklung von Gesprächen und Aufgaben eingesetzt werden.
  • Keine Code-EntwicklungSchnelles Konfigurieren von KI-Anwendungen über eine intuitive Benutzeroberfläche, kein technischer Hintergrund erforderlich.
  • Automatisierung von ArbeitsabläufenVerbinden Sie mehrere Schritte und automatisieren Sie Aufgaben mit KI.
  • DatenintegrationÜber 300 integrierte Konnektoren für den Zugriff auf CRM, Excel und andere Datenquellen.
  • Flexibler EinsatzUnterstützung für SimplAI Cloud, andere Clouds (z.B. AWS, Azure) oder lokale Bereitstellungen.
  • Echtzeit-ÜberwachungBietet Performance-Tracing und Debugging, um sicherzustellen, dass AI effizient läuft.
  • Sicherheit für UnternehmenDatenverschlüsselung, Zugangskontrolle, SOC 2- und ISO 27001-konform.
  • API-Einbindung: Einfache Einbindung in bestehende Systeme über APIs und Webhooks.

 

Hilfe verwenden

SimplAI ist einfach und intuitiv für Geschäftsanwender und ermöglicht einen schnellen Einstieg. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Bedienungsanleitung.

Registrieren & Ausprobieren

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Demo anfordern" oder "Anmelden" in der oberen rechten Ecke.
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und andere Informationen ein, und legen Sie ein Passwort fest, um die Registrierung abzuschließen. Die offizielle Website bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion, in der Sie die wichtigsten Funktionen kennenlernen können.
  3. Klicken Sie nach der Registrierung auf "Login", um sich bei Ihrem Konto anzumelden.

Erstellen eines AI-Agenten

  1. Zugang zu SimplAI Studio
    Nach dem Einloggen klicken Sie auf der Startseite auf "SimplAI Studio", um den Kernarbeitsbereich zu betreten.
  2. Wählen oder erstellen Sie einen neuen Proxy
    • Das System bietet Vorlagen (z. B. Kundendienst-Bots, Datenanalyse-Agenten), die direkt verwendet werden können.
    • Wenn Sie ihn anpassen möchten, klicken Sie auf "Neuen Agenten erstellen" und geben Sie den Namen des Agenten ein (z. B. "Vertriebsassistent").
  3. Merkmale der Konfiguration
    • Wählen Sie das Sprachmodell (z.B. OpenAI, Google-Modell) in den "Agenteneinstellungen".
    • Geben Sie ein Aufgabenziel ein, z. B. "Kundenanfragen beantworten" oder "Finanzdaten organisieren".
  4. Zugangsdaten
    • Klicken Sie auf "Daten & Wissen" und wählen Sie "Anschluss hinzufügen".
    • Wählen Sie aus über 300 Konnektoren (z. B. Slack, Excel), laden Sie Datendateien hoch oder geben Sie API-Links ein.
  5. Test Proxy
    • Klicken Sie auf "Spielplatz" und geben Sie die Testfrage ein (z. B. "Wie viel haben Sie in diesem Monat verdient?"). Geben Sie die Testfrage ein (z. B. "Wie viel haben Sie diesen Monat verdient?").
    • Überprüfen Sie die Antwort auf ihre Richtigkeit. Wenn sie nicht zufriedenstellend ist, passen Sie die Aufgabenbeschreibung oder die Daten an und versuchen Sie es erneut.

Automatisierte Prozesse einrichten

  1. Zugang zu Automatisierungsmodulen
    Klicken Sie im linken Menü auf "Agentische Automatisierungen".
  2. Entwurfsprozess
    • Klicken Sie auf "Neue Automatisierung" und ziehen Sie die Schrittboxen (z.B. "Daten lesen" "Bericht erstellen") per Drag & Drop.
    • Vervollständigen Sie das Prozessdesign, indem Sie die Schritte mit Verbindungslinien verbinden.
  3. Einsatzprüfung
    • Klicken Sie auf "Ausführen", um den Prozess auszuführen.
    • Zeigen Sie die Ergebnisse der einzelnen Schritte auf der Seite Beobachtbarkeit an, um zeitaufwändige oder fehleranfällige Sitzungen zu optimieren.

Einsatz von KI-Anwendungen

  1. Bereitstellungsmethode auswählen
    • Wählen Sie unter "Bereitstellung" "SimplAI Cloud", "Ihre Cloud" (z.B. AWS) oder "Vor-Ort".
    • Klicken Sie auf "Bereitstellen" für die Cloud-Bereitstellung; laden Sie das Installationspaket für die lokale Bereitstellung herunter.
  2. Lokale Einsatzschritte
    • Laden Sie das Installationspaket von der offiziellen Website herunter und entpacken Sie es auf dem Server.
    • Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den Befehl bash setup.sh.
    • Geben Sie die Server-IP und den Port ein und folgen Sie den Aufforderungen, um die Konfiguration abzuschließen.
  3. online gehen
    • Wenn die Bereitstellung abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Starten", um den Zugangslink zu erhalten.
    • Öffnen Sie den Link mit Ihrem Browser und stellen Sie sicher, dass die App ordnungsgemäß funktioniert.

Integration in bestehende Systeme

  1. API und Webhook
    • Holen Sie sich den API-Schlüssel und den Webhook-Link auf der Integrations-Seite.
    • Einbetten von Schlüsseln in den Produktcode für nahtlose Konnektivität.
  2. Eingebettete Anwendungen
    • Integrieren Sie AI Agents mit dem mitgelieferten Einbettungscode in Ihre Webseite.
    • Mobile können in die App integriert werden, indem Sie das iOS- oder Android-SDK herunterladen.
  3. Anwendungen von Drittanbietern
    • Unterstützt die direkte Verbindung zu WhatsApp, Slack usw. Klicken Sie auf "App hinzufügen" und folgen Sie den Aufforderungen zur Einrichtung.

Überwachung und Optimierung

  1. Leistungsüberwachung
    • Sehen Sie sich Reaktionszeit, Genauigkeit und andere Metriken unter "Beobachtbarkeit" an.
    • Klicken Sie auf "Trace", um die Protokolle zu prüfen und das Problem zu lokalisieren.
  2. Optimierung
    • Kehren Sie zu "Agenteneinstellungen" zurück, um Modellparameter zu ändern oder Daten hinzuzufügen.
    • Speichern und erneut testen, um die Leistung zu verbessern.

Importieren benutzerdefinierter Modelle

  1. Wenn Sie Ihr eigenes Sprachmodell (LLM) haben möchten, wenden Sie sich an das SimplAI-Team.
  2. Stellen Sie die Modelldetails zur Verfügung, und das Team wird Sie beim Import und der Integration in die Plattform unterstützen.

Mit diesen Schritten können die Benutzer schnell KI-Agenten erstellen und einsetzen. Die Plattform verfügt über eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Schnittstelle, die für den gesamten Prozess von der Erprobung bis zur Produktion geeignet ist.

 

Anwendungsszenario

  1. Finanzdienstleistung
    SimplAI entwickelt Kreditprüfungsagenten, die Kreditdaten lesen, Risiken analysieren, Berichte erstellen und den Genehmigungsprozess beschleunigen.
  2. Gesundheitsindustrie
    Erstellen Sie KI-Agenten für die Patientenberatung, die auf Krankenakten zugreifen und häufig gestellte Fragen beantworten, um die Serviceeffizienz zu verbessern.
  3. Versicherungsgeschäft
    Bearbeiten Sie Anträge mit automatisierten Agenten, um Kundendaten zu konsolidieren und die Bearbeitungszeit zu verkürzen.
  4. Rechtsberatung
    Entwicklung von Agenten zur Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften, die Policendokumente scannen, Mitarbeiterfragen beantworten und die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen.

 

QA

  1. Programmiererfahrung erforderlich?
    Nein. SimplAI bietet No-Code-Tools, Drag-and-Drop und Tippen zur vollständigen Entwicklung.
  2. Welche Bereitstellungsoptionen werden unterstützt?
    Unterstützt SimplAI Cloud, andere Clouds (z.B. AWS, Azure) oder lokale Bereitstellungen zur flexiblen Anpassung an die Anforderungen.
  3. Wie können Sie Ihre Daten sicher aufbewahren?
    Die Daten sind durchgehend verschlüsselt, entsprechen SOC 2 und ISO 27001 und unterstützen mehrere Zugriffskontrollen.
  4. Kann ich es kostenlos ausprobieren?
    können. Die offizielle Website bietet eine kostenlose 7-Tage-Testversion an, und Sie können eine Demo anfordern.
  5. Wie lange dauert es, vom Experimentieren zur Produktion zu gelangen?
    In der Regel 1 Monat. Proof of Concept 2-5 Tage, Optimierung 5-10 Tage, Integration und Go-Live jeweils 2-5 Tage.
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Leiter des AI-Austauschkreises " SimplAI: Eine Plattform für Unternehmen zur raschen Entwicklung intelligenter KI-Anwendungen
de_DEDeutsch