SignGemma - Gebärdensprachübersetzungsmodell von Google DeepMind

Neueste AI-RessourcenGeschrieben vor 3 Monaten AI-Austauschkreis
8.8K 00

Was ist SignGemma?

SignGemma ist das weltweit leistungsstärkste KI-Modell für Gebärdensprachdolmetscher von Google DeepMind, das eine präzise Übersetzung der amerikanischen Gebärdensprache (ASL) in englischen Text ermöglicht. Basierend auf multimodalem Training kombiniert das Modell visuelle und textuelle Daten, um Handlungen in Gebärdensprache in Echtzeit zu erfassen und schnell in Text zu übersetzen, mit einer Antwortlatenz von weniger als 0,5 Sekunden.SignGemma wurde mit einer hocheffizienten Architektur entwickelt, die auf Consumer-GPUs läuft, den Einsatz auf der Endseite unterstützt und die Privatsphäre des Nutzers schützt.SignGemma erkennt grundlegende Gesten, versteht Kontexte und Gefühlsausdrücke und verbessert die Kohärenz langer Sätze auf der Grundlage eines semantischen 3D-Verständnis-Frameworks.SignGemma wurde mit der Fähigkeit entwickelt, grundlegende Gesten zu erkennen, Kontexte und Gefühlsausdrücke zu verstehen und die Kohärenz langer Sätze zu verbessern. SignGemma wird hauptsächlich in den Bereichen Lernhilfe, Entwicklung von Bildungsressourcen und öffentliche Dienste eingesetzt, um Hörgeschädigten bequemere Kommunikationsmittel zur Verfügung zu stellen und zur integrativen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen.

SignGemma - 谷歌 DeepMind 推出的手语翻译模型

Die wichtigsten Merkmale von SignGemma

  • Echtzeit-ÜbersetzungÜbersetzung der Gebärdensprache in Text mit einer Verzögerung von weniger als 0,5 Sekunden, geeignet für Echtzeitkommunikation.
  • genaue IdentifizierungUnterstützung bei der Erkennung grundlegender Gesten, beim Verstehen von Kontext und emotionalen Ausdrücken sowie bei der Sicherstellung genauer Übersetzungen.
  • Unterstützung mehrerer Sprachen: Die Übersetzung von American Sign Language (ASL) ins Englische wird derzeit unterstützt.
  • Endseitiger EinsatzUnterstützt die Ausführung auf lokalen Geräten, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen, und eignet sich für Szenarien mit hohen Datenschutzanforderungen.

Wie verwendet man SignGemma?

  • Antrag auf frühzeitigen Testzugang: Entwickler auf der Grundlage vonSignGemma AnwendungsseiteErhalten Sie frühzeitigen Testzugang.

Die Stärken von SignGemma

  • hohe GenauigkeitAkkurate Erkennung von Gebärdenbewegungen, Verständnis von Kontext und Emotionen und kohärente Übersetzung langer Sätze.
  • niedrige LatenzzeitEchtzeitübersetzung mit einer Antwortverzögerung von weniger als 0,5 Sekunden, geeignet für Echtzeitkommunikation.
  • DatenschutzUnterstützt die Bereitstellung auf der Endseite und die lokale Verarbeitung von Daten zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer.
  • Effiziente ArchitekturUnterstützt die Ausführung auf Consumer-GPUs mit geringen Hardwareanforderungen und überschaubaren Kosten.
  • multimodale AusbildungKombination von visuellen und textuellen Daten zur Erfassung der Dynamik von Gesten und nicht-händischen Bewegungen.
  • Emotionales und kontextuelles VerständnisErfasst Mimik und Gestik, um eine natürliche Übersetzung zu ermöglichen.
  • Breite Palette von AnwendungsszenarienAnwendung im Bildungswesen, im Gesundheitswesen, im öffentlichen Dienst und in anderen Bereichen, um die barrierefreie Kommunikation zu erleichtern.

Für wen ist SignGemma gedacht?

  • hörgeschädigtWird in der täglichen Kommunikation, bei der Lernunterstützung, in der medizinischen Kommunikation und im öffentlichen Dienst eingesetzt, um den Nutzern die Interaktion mit anderen zu erleichtern.
  • ErzieherinAssistierter Unterricht, Entwicklung von Lehrmitteln für Gebärdensprache und Förderung der Bildung für Hörgeschädigte.
  • medizinisches Personal: Unterstützung von Ärzten bei der effektiven Kommunikation mit hörgeschädigten Patienten in medizinischen Einrichtungen und Verbesserung der Qualität der medizinischen Dienstleistungen.
  • Personal des öffentlichen Dienstes: Unterstützung von Hörgeschädigten beim Zugang zu Informationen und Dienstleistungen in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Flughäfen usw.
  • Forschungsmitarbeiter: Bereitstellung von Instrumenten und Referenzen für die Gebärdensprachforschung und Technologieentwicklung.
  • die breite MasseFörderung der Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderungen und Förderung einer sozial integrativen Entwicklung.
© urheberrechtliche Erklärung

Ähnliche Artikel

Keine Kommentare

Sie müssen eingeloggt sein, um an den Kommentaren teilnehmen zu können!
Jetzt anmelden
keine
Keine Kommentare...