AI Personal Learning
und praktische Anleitung

Inbox Zero: Erreichen Sie ganz einfach null E-Mails in Ihrem Posteingang, mit Hilfe von KI, die Sie beim Kategorisieren, Filtern und Verarbeiten Ihrer E-Mails unterstützt.

Allgemeine Einführung

Inbox Zero ist eine Open-Source-App für die E-Mail-Verwaltung, die Nutzern mit einem KI-Assistenten dabei helfen soll, schnell null E-Mails in ihrem Posteingang zu haben. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter das automatische Beantworten, Archivieren, Kennzeichnen und Weiterleiten von E-Mails, das Verwalten und Abbestellen von Newslettern, das Blockieren von kalten E-Mails, das Verfolgen von E-Mail-Kampagnen und mehr. Mit diesen Funktionen können die Nutzer ihre E-Mails effizienter verwalten und so Zeit und Mühe sparen.

Inbox Zero: Erreichen Sie ganz einfach null E-Mails in Ihrem Posteingang, mit Hilfe von KI, die Sie beim Kategorisieren, Filtern und Verarbeiten Ihrer E-Mails unterstützt.


 

Funktionsliste

  • Bereinigung des NewslettersEinfaches Verwalten und Abbestellen von Newslettern.
  • KI-AssistentAutomatisches Beantworten, Ablegen, Markieren und Weiterleiten von E-Mails auf der Grundlage von Regeln für Textabfragen.
  • Blockierung kalter E-MailsAutomatisch kalte E-Mails blockieren.
  • Mail-AnalyseVerfolgen Sie E-Mail-Kampagnen mit täglichen, wöchentlichen und monatlichen Statistiken.
  • Neue AbsenderkennungIdentifizieren und blockieren Sie neue Spammer.
  • Verfolgung unbeantworteter E-MailsBehalten Sie den Überblick über E-Mails, die auf Antworten warten.
  • Großes Mail-LookupFreigeben von Speicherplatz durch Auffinden und Löschen von großen Nachrichten.

 

Hilfe verwenden

Ablauf der Installation

  1. Anforderungen an die Umwelt::
    • Node.js >= 18.0.0
    • pnpm >= 8.6.12
    • Docker Desktop Edition (optional)
  2. Setup-Schritte::
    • Klonen des Projektlagers:git clone https://github.com/elie222/inbox-zero.git
    • Rufen Sie den Projektkatalog auf:cd Posteingang-Null
    • Installieren Sie die Abhängigkeit:pnpm-Installation
    • Konfigurieren Sie die Umgebungsvariablen:
      • einrichten. .env Dokumentation:cp apps/web/.env.example apps/web/.env
      • Setzen von Umgebungsvariablen, für eine Liste der Variablen siehe apps/web/env.ts Dokumentation.
  3. Neue Dienste::
    • Starten Sie Postgres und Redis mit Docker Compose:docker-compose up -d
    • Starten Sie die Anwendung:pnpm-Entwicklung

Richtlinien für die Verwendung

  1. Bereinigung des Newsletters::
    • Wählen Sie in der App die Funktion "Newsletterbereinigung".
    • Wählen Sie den Newsletter aus, den Sie abbestellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Abbestellen".
  2. KI-Assistent::
    • Konfigurieren Sie die Regeln des AI-Assistenten in den Einstellungen, z. B. für Autoresponder, Archivierung, Kennzeichnung und Weiterleitung von E-Mails.
    • Geben Sie den entsprechenden Regeltext ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und der KI-Assistent wird diese Aktionen automatisch durchführen.
  3. Blockierung kalter E-Mails::
    • Aktivieren Sie die Blockierung kalter E-Mails, damit die App kalte E-Mails automatisch erkennt und blockiert.
  4. Mail-Analyse::
    • Sehen Sie sich die täglichen, wöchentlichen und monatlichen Kampagnenstatistiken auf dem Bildschirm E-Mail-Analyse an, um einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer E-Mails zu erhalten.
  5. Neue Absenderkennung::
    • Die App identifiziert automatisch neue Spammer und bietet Optionen zum Blockieren.
  6. Verfolgung unbeantworteter E-Mails::
    • Zeigen Sie alle ausstehenden E-Mails auf dem Bildschirm Unbeantwortete E-Mails an, um eine rechtzeitige Weiterverfolgung sicherzustellen.
  7. Großes Mail-Lookup::
    • Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie mit der Funktion "Große E-Mails suchen" E-Mails finden und löschen, die viel Speicherplatz beanspruchen.
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Chef-KI-Austauschkreis " Inbox Zero: Erreichen Sie ganz einfach null E-Mails in Ihrem Posteingang, mit Hilfe von KI, die Sie beim Kategorisieren, Filtern und Verarbeiten Ihrer E-Mails unterstützt.

Chef-KI-Austauschkreis

Der Chief AI Sharing Circle konzentriert sich auf das KI-Lernen und bietet umfassende KI-Lerninhalte, KI-Tools und praktische Anleitungen. Unser Ziel ist es, den Nutzern dabei zu helfen, die KI-Technologie zu beherrschen und gemeinsam das unbegrenzte Potenzial der KI durch hochwertige Inhalte und den Austausch praktischer Erfahrungen zu erkunden. Egal, ob Sie ein KI-Anfänger oder ein erfahrener Experte sind, dies ist der ideale Ort für Sie, um Wissen zu erwerben, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Innovationen zu verwirklichen.

Kontaktieren Sie uns
de_DE_formalDeutsch (Sie)