Allgemeine Einführung
MyMap AI ist ein KI-basiertes Online-Tool, das den Nutzern einfache und schnelle Visualisierungslösungen bietet. Die Nutzer können Mind Maps, Flussdiagramme, Präsentationen und andere Inhalte einfach per Text-Chat erstellen, ohne dass sie über Design-Erfahrung verfügen müssen. Die Website unterstützt mehrere Eingabemethoden, wie das Hochladen von Dateien, die Eingabe von Text oder Links, und die KI analysiert und generiert automatisch strukturierte visuelle Inhalte. MyMap AI bietet eine kostenlose Testversion, ist intuitiv zu bedienen, erzeugt Leitkarten, die als Bilder oder PDF-Dateien exportiert werden können, und unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit. MyMap AI wird von mehr als einer Million Nutzern weltweit verwendet und ist ein Favorit unter visuellen Denkern.
Funktionsliste
- Leitfäden für die AI-Chat-ErzeugungSchnelles Erstellen von Mindmaps oder Flussdiagrammen durch Beschreiben im Text.
- Unterstützung mehrerer EingängeUnterstützt das Hochladen von Dateien wie PDF, Word, Excel usw. oder die Eingabe von Weblinks, und AI extrahiert automatisch den Inhalt, um visuelle Diagramme zu erstellen.
- Zusammenarbeit in EchtzeitTeam-Mitglieder können denselben Leitfaden gleichzeitig bearbeiten, was sich für Gruppendiskussionen und Projektplanung eignet.
- Exportieren & TeilenDie Leitfäden können als PNG oder PDF exportiert oder über einen Link mit anderen geteilt werden.
- Demo-ModusPowerPoint-ähnliche 2D-Präsentationsfunktion für geführte Karten, um den Inhalt anschaulicher darzustellen.
- Integration der EchtzeitsucheDie KI kann sich mit Google oder Bing verbinden, um nach den neuesten Informationen zu suchen, die den Inhalt des Leitfadens ergänzen.
- Template-UnterstützungVorlagen für Projektmanagement, Studiennotizen, Inhaltsplanung und mehr, um den Erstellungsprozess zu vereinfachen.
Hilfe verwenden
Wie man anfängt
MyMap AI erfordert keine Software-Installation, keinen direkten Zugriff auf die https://www.mymap.ai/
Sofort einsatzbereit. Beim Öffnen der Website sehen die Nutzer eine übersichtliche Chat-Oberfläche. Beim ersten Mal müssen Sie sich nicht registrieren, aber es wird empfohlen, ein kostenloses Konto zu erstellen, um die Anleitungen zu speichern und weitere Funktionen freizuschalten. Klicken Sie auf der Seite auf die Schaltfläche "Kostenlose Testversion" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um loszulegen.
Hauptfunktionen
1. die Erstellung von Mind Maps
- Schritt 1Geben Sie Ihre Idee in das Chatfeld ein, z. B. "Helfen Sie mir, die Kategorien der KI zu organisieren". Drücken Sie die Eingabetaste, und die KI erstellt in Sekundenschnelle eine Mindmap mit den wichtigsten Zweigen der KI, wie maschinelles Lernen, Deep Learning usw.
- Schritt 2Wenn Sie die Karte anpassen müssen, können Sie weiterhin Befehle eingeben, z. B. "Details der natürlichen Sprachverarbeitung hinzufügen" oder "einen Abschnitt löschen", und die KI aktualisiert die Karte in Echtzeit.
- auf etw. aufmerksam machenJe spezifischer die Eingabe ist, desto genauer sind die Ergebnisse. Zum Beispiel: "Erstellen Sie eine Übersichtskarte für mein Marketingprojekt" funktioniert besser als "Erstellen Sie eine Übersichtskarte".
2. das Hochladen von Dokumenten zur Erstellung einer Leitkarte
- Schritt 1Klicken Sie auf die Schaltfläche "+" in der unteren linken Ecke der Benutzeroberfläche, um Dateien hochzuladen. Unterstützt PDF, Word, Excel und andere Formate.
- Schritt 2KI: Nach dem Hochladen analysiert die KI den Inhalt des Dokuments und erstellt eine Übersichtskarte. Laden Sie z. B. ein Papier hoch, und die KI extrahiert die wichtigsten Konzepte und ordnet sie in einer visuellen Struktur an.
- Schritt 3Prüfen Sie, ob die Übersichtskarte den Anforderungen entspricht, und fügen Sie den Inhalt über die Chatbox hinzu oder ändern Sie ihn.
- zur Kenntnis nehmenDie kostenlose Version hat eine Dateigrößenbeschränkung und es wird empfohlen, Dateien mit einer Größe von weniger als 10 MB hochzuladen.
3. die Zusammenarbeit in Echtzeit
- Schritt 1Sobald Sie Ihre Karte erstellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" in der oberen rechten Ecke, um einen editierbaren Link zu erstellen.
- Schritt 2Senden Sie den Link an die Teammitglieder, damit diese ohne Registrierung an der Bearbeitung teilnehmen können. Alle Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert.
- AnwendungsszenarioIdeal für Brainstorming im Team oder Gruppenarbeit im Klassenzimmer.
4. exportieren und präsentieren
- Exportieren der LeitkarteKlicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" in der oberen rechten Ecke und wählen Sie entweder das Format PNG oder PDF. Das Bild wird in hoher Auflösung gespeichert und eignet sich zum Drucken oder Einbetten in Dokumente.
- Demo-ModusPräsentation: Durch Auswahl der Option "Präsentation" wird das Diagramm in eine interaktive Präsentationsseite umgewandelt. Die Benutzer können auf die Knoten klicken, um den Inhalt zu vergrößern und die Logik deutlicher darzustellen.
- FinesseStruktur des Leitfadens: Überprüfen Sie die Struktur des Leitfadens vor der Präsentation, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Punkte deutlich hervorgehoben sind.
5. die Echtzeit-Suchfunktion
- Schritt 1Geben Sie in das Chat-Feld das Thema ein, zu dem Sie die aktuellsten Informationen benötigen, z. B. "New Energy Trends 2025".
- Schritt 2Die KI ruft automatisch Google- oder Bing-Suchen auf, extrahiert relevante Informationen und fügt sie in den Leitfaden ein.
- verwenden.Ideal für Benutzer, die Echtzeitdaten benötigen, z. B. Marktanalysten oder Studenten.
Ausgewählte Funktionen
AI-Chat-Erzeugung
Das Herzstück von MyMap AI ist die Chat-Schnittstelle. Die Nutzer müssen keine komplizierten Mapping-Tools erlernen, sondern beschreiben einfach ihre Bedürfnisse, als ob sie mit einem Freund chatten würden. Wenn Sie z. B. eingeben: "Helfen Sie mir, meine Arbeit für die nächste Woche zu planen", erstellt die KI eine Übersichtskarte mit Aufgabenkategorien und Zeitplänen, die intuitiv ist und sich auch für Nutzer eignet, die nicht mit Design-Software vertraut sind. Die Interaktion ist intuitiv, insbesondere für Benutzer, die nicht mit Design-Software vertraut sind, und die KI versteht mehrere Sprachen, sodass chinesische Benutzer direkt in vereinfachtem Chinesisch tippen können.
Demo-Modus
Im Gegensatz zu herkömmlichen Präsentationstools basiert der Präsentationsmodus von MyMap AI auf 2D-Leitkarten. Die Benutzer können frei navigieren und auf die Knoten klicken, um die Details anzuzeigen, so dass die Zuhörer die Logik des Inhalts intuitiver verstehen können. Wenn Sie beispielsweise einen Projektplan präsentieren, können Sie durch Anklicken des Knotens "Budget" die detaillierten Daten erweitern. Dieser dynamische Effekt macht die Präsentation noch attraktiver.
Vorlagen & Anpassung
Die Website bietet eine Vielzahl von Vorlagen wie SWOT-Analysen, Projekt-Kanban-Boards und Studiennotizen. Nachdem der Nutzer eine Vorlage ausgewählt hat, wird sie von AI automatisch auf der Grundlage der Eingaben ausgefüllt. Wenn Sie zum Beispiel die Vorlage "Studiennotizen" auswählen und ein Kursthema eingeben, generiert AI eine Übersichtskarte mit Kapiteln und Stichwörtern. Die Benutzer können auch die Farbe und Form der Knoten anpassen, aber die kostenlose Version bietet nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen
- Ungenaue Inhalte der LeitkartenÜberprüfen Sie, ob die Eingabe klar ist. Vage Beschreibungen können zu Fehlinterpretationen durch die KI führen. Versuchen Sie eine schrittweise Eingabe, z. B. zuerst den Hauptteil beschreiben, dann Details hinzufügen.
- Misserfolg beim ExportAchten Sie auf die Stabilität des Netzwerks. Die kostenlose Version kann den Export von hochauflösenden Bildern einschränken, daher wird empfohlen, die Kontoberechtigungen zu überprüfen.
- Verzögerungen bei der ZusammenarbeitDa die gleichzeitige Bearbeitung durch mehrere Personen zu Synchronisationsproblemen führen kann, empfiehlt es sich, die Anzahl der gleichzeitigen Bearbeiter zu reduzieren.
Anwendungsszenario
- Studenten organisieren ihre Studiennotizen
Die Schüler können Unterrichtsnotizen oder Referate hochladen, und die KI erstellt Mindmaps, die bei der schnellen Wiederholung helfen. Notizen aus dem Geschichtsunterricht können zum Beispiel in Zeitleisten und Ereignisleitfäden organisiert werden, um die Gedächtnisleistung zu verbessern. - Projektleitung am Arbeitsplatz
Der Teamleiter gibt die Projektziele ein, und die KI generiert einen Aufgabenplan mit klarer Arbeitsteilung und Zeitvorgaben. Dank der Echtzeit-Kollaborationsfunktion können auch Remote-Teams effizient kommunizieren. - Planung der Ersteller von Inhalten
Blogger oder Drehbuchautoren können kreative Ideen eingeben und die KI erstellt ein Storyboard oder einen Inhaltskalender. Um beispielsweise einen Blog zu planen, listet der Leitfaden Titel, Absätze und Schlüsselwörter auf. - Von Lehrern gestaltete Programme
Die Lehrer geben die Kursinhalte ein, und die KI erstellt visuelle Unterrichtspläne, die die Verbindungen zwischen den einzelnen Wissenspunkten aufzeigen und so den Unterricht lebendiger gestalten.
QA
- Ist MyMap AI kostenlos?
Eine kostenlose Testversion ist verfügbar und umfasst grundlegende Funktionen. Erweiterte Funktionen wie hochauflösender Export und unbegrenzte Suche erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement. - Muss ich Software installieren?
Nein. MyMap AI ist ein reines Web-Tool, das Sie direkt in Ihrem Browser verwenden können. - Wie lange kann ich die Übersichtskarte aufbewahren?
Bei kostenlosen Konten werden die Leitfäden 30 Tage lang aufbewahrt, bei kostenpflichtigen Konten gibt es keine zeitliche Begrenzung. - Welche Sprachen werden unterstützt?
Unterstützt Chinesisch, Englisch und andere Sprachen, Eingabe und Ausgabe können frei gewählt werden. - Kann es offline verwendet werden?
Für die Nutzung ist ein Internetzugang erforderlich, und die KI-Analyse- und Suchfunktionen basieren auf der Cloud.