Allgemeine Einführung
CoT-Lab ist eine experimentelle Schnittstelle zur Erforschung neuer Paradigmen in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Computer. Auf der Grundlage der Theorie der kognitiven Belastung und der Prinzipien des aktiven Lernens ermöglicht CoT-Lab eine tiefgreifende kognitive Abstimmung zwischen Mensch und KI durch die Schaffung von "Denkpartnern". Das Projekt zielt darauf ab, das kognitive Engagement des Menschen zu verbessern, indem die langsame Ausgabe von KI-Ergebnissen mit der Geschwindigkeit der menschlichen Informationsverarbeitung synchronisiert wird, und eine tiefere kognitive Auseinandersetzung durch direkte Manipulation der Schnittstelle zu fördern.
Funktionsliste
- kognitive SynchronisationKI-Ausgabegeschwindigkeit ist mit der menschlichen Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit synchronisiert, was die kognitive Belastung reduziert.
- Synergistisches Denken webenDer Mensch nimmt aktiv an der Denkkette der KI teil, indem er den Denkprozess der KI bearbeitet.
- Chunking von InformationenDie Blockierung von Informationen entsprechend den Beschränkungen des Arbeitsgedächtnisses reduziert die kognitive Belastung durch die visuelle Suche.
- Verbesserung des aktiven LernensFörderung eines tieferen kognitiven Engagements durch direkte Manipulation der Benutzeroberfläche.
- verteilte KognitionExploring the human-machine hybrid problem solving paradigm.
Hilfe verwenden
Ablauf der Installation
- Klon-Lager::
git clone https://github.com/Intelligent-Internet/CoT-Lab-Demo
cd CoT-Lab-Demo
- Installation von Abhängigkeiten::
pip install -r anforderungen.txt
- Konfiguration der UmgebungEinstellen der effektiven Deepseek API-Schlüssel oder OpenAI SDK-kompatible API.
export API_KEY=sk-****
export API_URL=https://api.deepseek.com/beta
export API_MODEL=deepseek-reasoner
- eine Anwendung starten::
python app.py
Verwendung Prozess
- Einstellung der EingabeaufforderungBeschreiben Sie Ihre Frage im Eingabefeld (z. B. "Erklären Sie die Grundlagen des Quantencomputers").
- Anpassung der kognitiven Parameter::
- gedachter SynchronisationsdurchsatzEinstellung der Anzahl der pro Sekunde erzeugten Daten Token Anzahl (z. B. 5: vorlesen, 10: folgen, 50: blättern).
- Der Rhythmus des menschlichen DenkensAutomatisch alle X Segmente pausieren (Standardeinstellung aus, empfohlen für aktives Lernen).
- Interaktiver Arbeitsablauf::
- Klicken Sie auf "Generieren", um das kollaborative Denken zu starten und den Gedankenprozess zu verfolgen.
- Bearbeiten Sie den Denkprozess der KI, während die KI pausiert, oder drücken Sie Umschalt+Eingabe, um jederzeit zu pausieren.
- Drücken Sie erneut Shift+Enter, um die Kontrolle an die KI zurückzugeben.
Designkonzept
- Optimierung der kognitiven BelastungAnpassung an die Beschränkungen des Arbeitsgedächtnisses durch das Chunking von Informationen: Die serielle Präsentation von Informationen reduziert die kognitive Belastung durch die visuelle Suche.
- Verbesserung des aktiven LernensDirekte Manipulationsschnittstelle fördert eine tiefere kognitive Beteiligung.
- verteilte KognitionExploring the human-machine hybrid problem solving paradigm.