Gemini 2.5 Deep Think - KI-Inferenzmodell von Google
Was ist Gemini 2.5 Deep Think?
Zwillinge 2.5 Deep Think ist ein KI-Modell von Google, das für die Lösung komplexer Aufgaben entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Variante des Modells, das bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025 die Goldmedaille gewonnen hat, und ist durch paralleles Denken und Verstärkungslernen in der Lage, mehrere Lösungen gleichzeitig zu untersuchen, sie zu validieren und gegeneinander zu optimieren und schließlich die bestmögliche Antwort zu finden. Deep Think In Bezug auf die Leistung schneidet Deep Think in mehreren Benchmarks hervorragend ab, z. B. mit der höchsten Punktzahl von 34,8% in HLE, einem nahezu perfekten Ergebnis in AIME 2025 und einer hohen Punktzahl von 87,6% in LiveCodeBench V6. Deep Think ist in der Lage, detailliertere und kreativere Ergebnisse zu generieren und komplexe Aufgaben zu bewältigen. Deep Think ist nur für Google AI Ultra-Abonnenten gegen eine monatliche Gebühr von 249,99 $ (ca. 1.800 Rupien) erhältlich, wobei die tägliche Nutzung begrenzt ist.

Hauptmerkmale von Gemini 2.5 Deep Think
- paralleles DenkenDeep Think erzeugt und bewertet mehrere Ideen gleichzeitig durch parallele Denktechniken. Mehrere Lösungen werden gleichzeitig untersucht, gegeneinander geprüft und optimiert, um die beste Antwort zu finden. Es ähnelt dem menschlichen multiperspektivischen Denken beim Lösen komplexer Probleme.
- Intensives LernenMit neuen Techniken des verstärkten Lernens ist Deep Think in der Lage, seine Argumentationswege im Laufe der Zeit zu optimieren und Probleme noch besser zu lösen.
- Mathematik und AlgorithmenDeep Think ist herausragend in Mathematik und Algorithmenentwurf. Kann komplexe mathematische Probleme lösen, z. B. gewann es eine Goldmedaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025 und erzielte ein nahezu perfektes Ergebnis bei der AIME 2025.
- wissenschaftliche ArgumentationDeep Think hilft Forschern, mathematische Vermutungen zu formulieren und zu überprüfen, komplexe wissenschaftliche Literatur zu verstehen und den Prozess der wissenschaftlichen Entdeckung zu beschleunigen.
- Iterative EntwicklungDeep Think eignet sich hervorragend für Aufgaben, bei denen komplexe Dinge schrittweise aufgebaut werden müssen. Zum Beispiel beim Webdesign, bei der Modellierung von Spielszenarien und bei der Optimierung von Produktprototypen kann es die Ästhetik und Funktionalität eines Projekts gleichzeitig verbessern.
- 体素艺术Bei der Erstellung komplexer kreativer Designs, wie z. B. Voxel-Kunst, erzeugt Deep Think eine reichhaltigere, detailliertere Ausgabe mit deutlich mehr Details und Ästhetik als andere Versionen des Gemini-Modells.
- Schwierige ProgrammierproblemeDeep Think eignet sich hervorragend für Programmierprobleme, die eine präzise Problemformulierung, Kompromisse und Zeitkomplexität erfordern. Es hilft Programmierern, Probleme zu zerlegen, Algorithmen zu modellieren und sich schrittweise optimalen Lösungen zu nähern.
- Code-OptimierungIm LiveCodeBench V6-Test erzielte Deep Think 87,6% und bewies damit seine starken Fähigkeiten in der Code-Optimierung und im Algorithmus-Design.
- Sicherheit und Objektivität der InhalteDeep Think: Die Sicherheit und Objektivität der Inhalte wurde im Vergleich zu Gemini 2.5 Pro verbessert, um sensible und komplexe Inhalte besser handhaben zu können.
- Ablehnung gutartiger AnträgeObwohl die Tendenz, harmlose Anfragen abzulehnen, zugenommen hat, wird die Strenge und Sicherheit des Modells bei der Bearbeitung komplexer Aufgaben gewährleistet.
Projektadresse für Gemini 2.5 Deep Think
- Projekt-Website:: https://blog.google/products/gemini/gemini-2-5-deep-think/
- Technische Papiere:: https://storage.googleapis.com/deepmind-media/Model-Cards/Gemini-2-5-Deep-Think-Model-Card.pdf
So verwenden Sie Gemini 2.5 Deep Think
- Vorbedingungen
- Google AI Ultra abonnierenDeep Think ist nur für Abonnenten von Google AI Ultra verfügbar. Die Kosten für das Abonnement betragen 249,99 $ pro Monat (ca. 1.800 Rs.). Nutzer sollten ai.google.com besuchen, sich mit ihrem Google-Konto anmelden, den AI Ultra-Plan auswählen und die Zahlung abschließen. Es ist zu beachten, dass Google AI Ultra derzeit nur in ausgewählten Ländern und Regionen verfügbar ist. So müssen Nutzer auf dem chinesischen Festland möglicherweise eine spezielle Netzwerkumgebung nutzen, um darauf zuzugreifen, und die Zahlungsmethode unterstützt nur die wichtigsten internationalen Kreditkarten.
- Mindestens 18 Jahre altUm die Deep Think-Funktion zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
- Anmeldung bei der Gemini-AppBenutzer müssen in der Gemini-App angemeldet sein. Diese Funktion ist derzeit nicht über ein Google-Arbeits-/Schulkonto verfügbar.
- Deep-Thinking-Modus einschalten
- Modell auswählenÖffnen Sie gemini.google.com oder die Gemini-App auf Ihrem Mobiltelefon und wählen Sie "Gemini 2.5 Pro" im Dropdown-Menü zur Modellauswahl.
- Tiefes Denken ermöglichen: Klicken Sie oberhalb des Eingabefeldes auf den Schalter "Denkmodus" oder das Gehirnsymbol, um Deep Think manuell zu aktivieren.
- Probleme bei der Eingabe: Geben Sie das zu lösende komplexe Problem in das Textfeld am unteren Rand ein.
- Probleme beim VersendenVergewissern Sie sich, dass das Deep Think-Symbol leuchtet (es erscheint in der Regel blau oder lila), und klicken Sie auf Senden.
- Ich warte auf eine Antwort:Deep Think kann je nach Komplexität der Frage zwischen 30 Sekunden und 5 Minuten brauchen, um eine Antwort zu generieren. Während der Wartezeit kann der Nutzer eine visuelle Darstellung des Fortschritts des Denkers sehen und die verschiedenen Ideen, die er erforscht, erkennen. Der Benutzer kann auch den aktuellen Dialog beenden und einen neuen beginnen. Gemini benachrichtigt den Nutzer, wenn die Antwort vollständig ist. In der Web-App wird die Benachrichtigung neben dem entsprechenden Dialogstring angezeigt; in der mobilen App wird die Benachrichtigung als Gerätebenachrichtigung angezeigt.
Technische Grundlagen von Gemini 2.5 Deep Think
- MultithreadingDeep Think: Es werden mehrere Ideen gleichzeitig generiert und in Betracht gezogen, wobei verschiedene Ideen im Laufe der Zeit überarbeitet oder gemischt werden, um die beste Antwort zu finden.
- Verlängerte DenkzeitDurch die Verlängerung der Inferenzzeit hat das Modell mehr Möglichkeiten, verschiedene Hypothesen zu untersuchen und kreativere Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
- Optimierung der InferenzpfadeVerstärkungslernen: Mit Hilfe von Techniken des Verstärkungslernens kann Deep Think seine Denkwege im Laufe der Zeit optimieren, um ein besserer, intuitiverer Problemlöser zu werden.
- dynamische AnpassungBenutzer können Denkbudgets festlegen, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten herzustellen.
- Sparse Mixed Expert (MoE) ArchitekturDeep Think basiert auf einer spärlichen hybriden Expertenarchitektur, die es dem Modell erlaubt, jeden Input zu aktivieren Token einer Teilmenge von Modellparametern. Besondere Merkmale sind:
- dynamisches RoutingDas Modell entkoppelt die Gesamtkapazität des Modells von den Rechen- und Servicekosten pro Token, indem es lernt, Token dynamisch an eine Teilmenge von Parametern (Experten) weiterzuleiten.
- Effizientes RechnenDiese Architektur ermöglicht dem Modell die effiziente Verarbeitung umfangreicher Eingaben bei gleichzeitig hoher Leistung.
Gemini 2.5 Deep Think gegenüber Gemini 2.5 Pro
Fähigkeiten/Attribute | Gemini 2.5 Pro | Gemini 2.5 Deep Think |
---|---|---|
Inferenzgeschwindigkeit | Schnelle, geringe Latenzzeit | Langsamere, längere "Denkzeit" |
Inferenzkomplexität | mäßig | Hoch, mit parallelem Denken |
Spieltiefe und Kreativität | günstig | Detaillierter und nuancierter |
Benchmark-Leistung | schwimmend | Stand der Technik |
Sicherheit und Objektivität der Inhalte | Verbesserungen gegenüber dem alten Modell | Weitere Verbesserungen |
Ablehnungsrate (gutartige Spitzen) | relativ niedrig | hoch |
Länge des Ausgangs | Norm | Unterstützt längere Antwortzeiten |
Voxel-Kunst/Design-Treue | Grundlegende Struktur der Szene | Verbesserte Detailtreue und Reichhaltigkeit |
Anwendungsszenarien für Gemini 2.5 Deep Think
Zu den Anwendungsszenarien für Gemini 2.5 Deep Think gehören: Mathematik und Algorithmen, die bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) die Goldmedaille erreichen und sich bei der AIME 2025 der perfekten Punktzahl nähern. Wissenschaftliches Denken: Unterstützung von Forschern bei der Formulierung und Validierung mathematischer Vermutungen und bei der Erschließung komplexer wissenschaftlicher Literatur. Kreativität und Design: Hervorragende Leistungen bei Aufgaben wie Webdesign und Modellierung von Spielszenen, die reichhaltigere und detailliertere Ergebnisse liefern. Studenten und Lehrkräfte, die bei der Lösung komplexer mathematischer und wissenschaftlicher Probleme unterstützt werden.
© urheberrechtliche Erklärung
Der Artikel ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden.
Ähnliche Artikel
Keine Kommentare...