Allgemeine Einführung
Cursor Reset ist ein PowerShell-Skript-Tool zum Zurücksetzen der Cursor-IDE-Gerätekennung, das die Cursor-Version 0.45.x unterstützt. Das Tool wurde entwickelt, um Benutzern dabei zu helfen, die Gerätekennung in Cursor IDE zurückzusetzen, um sich mit einem neuen Konto anmelden zu können. Es ist dazu gedacht, den Geräteidentifizierungsmechanismus von Cursor IDE zu erlernen und zu erforschen, und es wird dringend empfohlen, dass Benutzer die Entwickler durch den Kauf einer echten Lizenz für Cursor unterstützen. Das Skript unterstützt sowohl Windows- als auch macOS-Systeme und bietet detaillierte Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Benutzer den Vorgang zum Zurücksetzen der Geräteidentifikation erfolgreich abschließen können.
Funktionsliste
- Zurücksetzen der Cursor-IDE-Geräte-Kennung
- Unterstützung für Cursor Version 0.45.x
- Stellt Skripte für Windows- und macOS-Systeme bereit
- Automatische Sicherung der ursprünglichen Gerätekennungen
- Detaillierte Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung bereitstellen
- Unterstützt Skriptausführung über PowerShell und Terminal
Hilfe verwenden
Ablauf der Installation
- Windows-System
- Abmelden vom aktuell angemeldeten Konto in Cursor IDE
- Vollständige Deaktivierung der Cursor-IDE
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator
- Kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn zur Ausführung ein:
Set-ExecutionPolicy -Scope Process -ExecutionPolicy Bypass; iwr -Uri "https://raw.githubusercontent.com/hamflx/cursor-reset/refs/heads/ main/reset.ps1" -UseBasicParsing | iex
- Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, öffnen Sie die Cursor-IDE und melden Sie sich mit dem neuen Konto an (verwenden Sie nicht das vorherige Konto)
- Wenn das Skript bei "Waiting for Cursor processes to exit..." hängen bleibt, können Sie das Ende aller Cursor-Prozesse erzwingen, indem Sie den folgenden Befehl von der Befehlszeile aus mit Administratorrechten ausführen:
taskkill /f /im cursor.exe
- macOS
- Abmelden vom aktuell angemeldeten Konto in Cursor IDE
- Vollständige Deaktivierung der Cursor-IDE
- Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
bash
curl -o /tmp/reset.sh https://raw.githubusercontent.com/hamflx/cursor-reset/refs/heads/main/reset.sh && chmod +x /tmp/reset.sh && sudo /tmp/ reset.sh
- Starten Sie Cursor und melden Sie sich mit Ihrem neuen Konto an (verwenden Sie nicht Ihr bisheriges Konto)
- Wenn das Skript bei "Waiting for the Cursor process to exit..." hängen bleibt, können Sie das Ende des Cursor-Prozesses erzwingen, indem Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen:
bash
pkill-9 Cursor
Detaillierte Vorgehensweise
- Sichern der ursprünglichen Gerätekennung
- Windows-Skripte verändern die Systemregistrierung in den
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Cryptography\MachineGuid
und automatisch gesichert auf%USERPROFILE%\MachineGuid_Backups
Katalog. - Das macOS-Skript erstellt eine gefälschte
ioreg
Befehl, um die verschiedenen Gerätekennungen zu emulieren, und die ursprünglicheIOPlatformUUID
Sicherung auf~/IOPlattformUUID_Backups
Katalog.
- Windows-Skripte verändern die Systemregistrierung in den
- Gerätekennung zurücksetzen
- Windows-Systeme: Das Skript erzeugt eine neue
MachineGuid
, undtelemetry.machineId
, undtelemetry.macMachineId
, undtelemetry.devDeviceId
im Gesang antwortentelemetrie.sqmId
und aktualisieren Sie die Registrierung undstorage.json
Dokumentation. - macOS-Systemen: Das Skript generiert neue Gerätekennungen, die durch Ändern der
PATH
Umgebungsvariablen, um verschiedene Gerätebezeichnungen zu simulieren.
- Windows-Systeme: Das Skript erzeugt eine neue
- Wiederherstellung der ursprünglichen Gerätekennung
- Wenn Sie die ursprüngliche Gerätekennung wiederherstellen müssen, können Sie die entsprechende Sicherungsdatei im Sicherungsverzeichnis finden und den Wert dann über den Registrierungseditor oder das Terminal wiederherstellen.
caveat
- Die Verwendung dieses Skripts kann gegen die Nutzungsbedingungen von Cursor verstoßen, und der Autor ist nicht verantwortlich für Probleme, die sich aus der Verwendung dieses Skripts ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Ungültigkeit von Softwarelizenzen, Kontosperren usw.
- Den Benutzern wird dringend empfohlen, die Entwickler durch den Erwerb einer Originallizenz für Cursor zu unterstützen.
- Windows-Skripte verändern die Systemregistrierung in den
MachineGuid
Dies kann sich auf andere Softwarelizenzen auswirken, die diesen Registrierungseintrag als Geräteidentifikator verwenden. - macOS-Skripte müssen die
PATH
Änderungen der Umgebungsvariablen bleiben wirksam.