Allgemeine Einführung
Clarisign ist das weltweit erste KI-gesteuerte Vertragstool, das Benutzern hilft, Verträge schnell zu entwerfen, auszuhandeln und zu unterzeichnen. Es generiert automatisch Vertragsvorlagen, füllt wiederkehrende Informationen aus, analysiert Klauselrisiken und unterstützt die Zusammenarbeit mehrerer Personen und elektronische Unterschriften. Die von einem Team unter der Leitung des Gründers Nikita entwickelte Plattform löst das Problem der doppelten Eingaben, der schwierigen juristischen Terminologie und des umständlichen E-Mail-Austauschs, das mit dem herkömmlichen Vertragsprozess verbunden ist. Die Nutzer greifen einfach über einen Browser darauf zu, und es ist keine zusätzliche Software erforderlich. Die Plattform befindet sich derzeit in der Live-Phase und kann über einen Einladungscode genutzt werden, so dass sie sich für Privatpersonen und Unternehmen eignet, die Verträge effizient bearbeiten müssen.
Funktionsliste
- Intelligente VorlagenerstellungLaden Sie ein bestehendes Dokument hoch, und AI wandelt es automatisch in eine bearbeitbare Vertragsvorlage um.
- Autofill-DatenAutomatisches Ausfüllen von doppelten Feldern wie Name, Datum usw. auf der Grundlage von historischen Eingaben.
- AI-RisikoanalyseScannen Sie die Vertragsbedingungen, markieren Sie die Risikopunkte und erklären Sie sie in einfacher Sprache.
- Zusammenarbeit in EchtzeitMehrere Personen können gleichzeitig Verträge bearbeiten und Änderungen vornehmen, ohne dass die Dokumente wiederholt verschickt werden müssen.
- elektronische UnterschriftUnterstützt sichere digitale Signaturen für einen schnellen Abschluss des Signiervorgangs.
- Optimierung von VorlagenImportieren Sie vorhandene Vorlagen und fügen Sie dynamische Felder zur einfachen Wiederverwendung hinzu.
Hilfe verwenden
Derzeit ist die Plattform gerade erst gestartet, die Nutzer müssen sich registrieren, um sie über den Einladungscode zu nutzen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Bedienungsanleitung:
Registrierung & Erste Schritte
- Klicken Sie auf "Get Started" und geben Sie den Einladungscode ein (Sie können ihn auf der Website beantragen oder das Team kontaktieren, um ihn zu erhalten).
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Basisinformationen ein, senden Sie sie ab und legen Sie Ihr Passwort fest.
- Melden Sie sich an und gehen Sie zum Hauptbildschirm, um mit der Erstellung oder Verwaltung von Verträgen zu beginnen.
Vertragsvorlagen generieren
- Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie auf "Vorlage erstellen".
- Wählen Sie "Dokument hochladen", um PDF- oder Word-Dateien zu unterstützen.
- Nach dem Hochladen analysiert AI das Dokument, extrahiert die wichtigsten Informationen (z. B. Namen der beiden Parteien, Beträge) und erstellt eine Vorlage.
- Passen Sie die Bedingungen auf der Bearbeitungsseite an, fügen Sie Felder hinzu und klicken Sie auf "Speichern", wenn Sie fertig sind.
- Beim Speichern können Sie die Vorlage benennen, z. B. "Vorlage für Dienstleistungsvertrag", um spätere Aufrufe zu erleichtern.
Autofill-Daten
- Öffnen Sie eine bestehende Vorlage oder erstellen Sie einen neuen Vertrag.
- In der Option "Smart Autofill" geben Sie grundlegende Informationen ein (z. B. den Kundennamen).
- Das System füllt die entsprechenden Felder auf der Grundlage der zuvor eingegebenen Daten automatisch aus.
- Überprüfen Sie den automatisch ausgefüllten Inhalt, korrigieren Sie die falschen Teile manuell und klicken Sie auf "Weiter".
Operationen zur Risikoanalyse
- Sobald Sie den Vertragsentwurf fertiggestellt haben, klicken Sie auf "Analyse ausführen".
- Die KI scannt die Klauseln und kennzeichnet Risiken. Wenn beispielsweise eine Klausel wahrscheinlich zu Streitigkeiten führen wird, wird sie mit einem roten Haken versehen.
- Wenn Sie auf die roten Markierungen klicken, erscheint auf der rechten Seite eine Erklärung, z. B. "Für diese Klausel müssen Sie möglicherweise mehr bezahlen".
- Ändern Sie die Bedingungen wie vorgeschlagen, speichern Sie und gehen Sie zum nächsten Schritt.
Zusammenarbeit und Unterschriften
- Klicken Sie auf "Einladen" und geben Sie die E-Mail-Adresse des Mitarbeiters oder Unterzeichners ein.
- Legen Sie die Berechtigungen für den Versand von Einladungen fest (schreibgeschützt oder bearbeitbar).
- Die Mitarbeiter können nach der Anmeldung in Echtzeit bearbeiten, und die Änderungssätze werden automatisch gespeichert.
- Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf "Unterschreiben", um eine Unterschrift mit der Maus zu zeichnen oder ein Unterschriftenbild hochzuladen.
- Sobald der Vertrag von allen Parteien unterzeichnet ist, wird eine PDF-Datei erstellt, die heruntergeladen oder per E-Mail weitergegeben werden kann.
Vorhandene Vorlagen importieren
- Klicken Sie auf "Vorlage importieren".
- Laden Sie vorhandene Vertragsdokumente hoch, und das System wandelt sie in intelligente Vorlagen um.
- Fügen Sie dynamische Felder (z. B. Datum, Betrag) hinzu, speichern Sie sie und verwenden Sie sie wieder.
Datensicherheit und Unterstützung
- Die Daten werden bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt, sind GDPR-konform und werden in sicheren Datenzentren gehostet.
- Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an das Support-Team über den In-App-Chat, die Wissensdatenbank oder per E-Mail.
Tipps und Tricks
- Achten Sie beim Hochladen von Dateien darauf, dass der Text klar und deutlich ist, um Erkennungsfehler zu vermeiden.
- Bei der Zusammenarbeit mit mehreren Personen empfiehlt es sich, die Revisionsprioritäten im Voraus zu kommunizieren, um Konflikte zu vermeiden.
- Speichern Sie die Vorlage nach dem Zweck des Namens, z. B. "Lieferantenvertrag", um sie leichter zu verwalten.
Mit diesen Schritten können Benutzer Verträge einfach entwerfen, bearbeiten und unterzeichnen. Ob es sich um eine einfache Vereinbarung oder eine komplexe Transaktion handelt, Clarisign macht den Prozess schneller und sicherer.
Anwendungsszenario
- SaaS-Dienstleistungsverträge
SaaS-Unternehmen nutzen Clarisign, um Serviceverträge schnell zu entwerfen, automatisch mit Kundeninformationen zu füllen und zu unterzeichnen, was die Transaktionszeit verkürzt. - Zusammenarbeit mit Lieferanten in Übersee
Bei Vertragsabschlüssen mit ausländischen Lieferanten wird KI eingesetzt, um die Risiken der Geschäftsbedingungen zu analysieren, den Inhalt gemeinsam anzupassen und den Vertrag innerhalb weniger Stunden abzuschließen. - Vertragsmanagement für kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen nutzen es, um Standardverträge zu erstellen, die manuelle Bearbeitung zu reduzieren und die Effizienz im Tagesgeschäft zu steigern.
QA
- Ist die Unterschrift von Clarisign rechtsgültig?
Ja. Es entspricht dem EU eIDAS und dem US E-SIGN Act, und elektronische Unterschriften haben die gleiche Gültigkeit wie Papierverträge. - Muss ich Software herunterladen?
Nicht erforderlich. Funktioniert direkt in Ihrem Browser und kann von jedem internetfähigen Gerät aus aufgerufen werden. - Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
Die Daten sind durchgehend verschlüsselt, entsprechen der GDPR und werden auf sicheren Servern gespeichert. - Können mehrere Personen gleichzeitig bearbeiten?
Kann. Unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit, wobei alle Änderungen sofort synchronisiert werden. - Wie kann ich eine vorhandene Vorlage verwenden?
Laden Sie eine vorhandene Vorlage hoch und fügen Sie dynamische Felder zur Wiederverwendung hinzu, nachdem das System sie in eine intelligente Vorlage umgewandelt hat. - Was ist zu tun, wenn Sie ein Problem haben?
Wenden Sie sich über den In-App-Chat, die Wissensdatenbank oder per E-Mail an das Support-Team, wenn Sie Hilfe benötigen.