Allgemeine Einführung
Boxo ist eine Plattform, mit der sich mobile Apps schnell in Super-Apps verwandeln lassen. Mit einer einzigen SDK-Integration können Entwickler mehrere Dienste in ihre Apps einbetten, wie z. B. E-Commerce, Reisebuchungen, Rechnungsbezahlung, eSIM und Versicherungen usw. Boxo bietet White-Label-Mini-Apps mit Unterstützung für Markenanpassung, so dass Entwickler die Schnittstelle und Funktionalität an ihr Markenimage anpassen können. Die Plattform mit Hauptsitz in Singapur wird von hochrangigen VCs wie Gradient Ventures unterstützt und hat bereits mehr als 500 Millionen Nutzer weltweit, darunter GCash auf den Philippinen und KOHO in Kanada. boxo legt großen Wert auf eine schnelle Bereitstellung (Go-Live in wenigen Wochen), Sicherheit auf Unternehmensniveau und neue Umsatzmöglichkeiten für Entwickler, die ihre Funktionalität erweitern möchten. Da keine Mehrfachintegrationen erforderlich sind, macht Boxo die Anwendungen effizienter und die Benutzererfahrung reibungsloser.
Funktionsliste
- Einzelne SDK-IntegrationFügen Sie E-Commerce, Reisebuchungen, Rechnungszahlungen, eSIM und mehr mit einer einzigen Integration hinzu.
- White Label Mini-AppUnterstützung der Anpassung von Farben, Logos und Schnittstellen an den Stil der Marke.
- KI-gesteuerte FunktionenGenerierung interaktiver Seiten mit KI-Tools (z.B. v0, Lovable) zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz.
- Unterstützung nativer GeräteKompatibel mit haptischem Feedback, Kameras und Sensoren für ein natives Erlebnis.
- Schnelle Cloud-BereitstellungNeue Funktionen bedürfen keiner Genehmigung durch den App-Shop und werden über Cloud-basierte Updates bereitgestellt.
- Sicherheit auf UnternehmensniveauVerwendung von kryptografischen Signaturanforderungen und Datenverschlüsselung zur Einhaltung globaler Sicherheitsstandards.
- Neue EinnahmequellenMini-Anwendungen von Drittanbietern (z. B. Belohnungssysteme) einbinden, um Provisionen aus Transaktionen zu erhalten.
- Gemeinsame Bibliothek (Informatik)Vereinfachen Sie die Verwaltung mehrerer Anwendungen, indem Sie Bibliotheken mit Funktionen erstellen, die von allen Anwendungen gemeinsam genutzt werden.
- Personalisierte EmpfehlungenAnalyse des Nutzerverhaltens durch KI, um maßgeschneiderte Serviceempfehlungen zu geben.
Hilfe verwenden
Wie man mit Boxo anfängt
Boxo ist einfach zu bedienen und eignet sich für Benutzer mit Erfahrung in der mobilen Entwicklung. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Leitfaden zur Installation, Integration, Nutzung von Funktionen und fortgeschrittenen Vorgängen.
1. die Registrierung und Anmeldung
Besuchen Sie die Boxo-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Get Started" oder "Book a Demo" in der oberen rechten Ecke. Geben Sie Ihren Firmennamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Bewerbungsdaten ein, um Ihr Konto zu registrieren. Sobald Sie sich registriert haben, melden Sie sich an bei Boxo Dashboardum den API-Schlüssel und die Entwicklerdokumentation zu erhalten. Die Dokumentation finden Sie unter <code>https://docs.boxo.io/</code>
Dieser Abschnitt enthält Einzelheiten zur Installation und Konfiguration des SDK.
2. die Installation des SDK
Boxo bietet SDKs für iOS, Android, React Native und Flutter, die mit den wichtigsten Entwicklungsframeworks kompatibel sind. Die Installationsschritte sind wie folgt:
- iOSHinzufügen über CocoaPods
<code>pod 'AppboxoSDK'</code>
oder verwenden Sie den Swift Package Manager, um die<code>AppboxoSDK</code>
. - Android (Betriebssystem): in
build.gradle
Datei durch Hinzufügen der<code>implementation 'io.appboxo:sdk:1.0.0'</code>
. - React Native: Lauf
<code>npm install @appboxo/react-native-sdk</code>
Siehe das GitHub-Repository<code>sample-react-native-app</code>
. - Flattert: Hinzufügen
<code>appboxo_sdk: ^1.0.0</code>
bis zupubspec.yaml
Referenz<code>sample-flutter-app</code>
.
Nach der Installation initialisieren Sie das SDK im Anwendungscode, zum Beispiel:
import AppBoxoSDK
let config = Config(clientId: "your_client_id")
Appboxo.shared.setConfig(config: config)
Sobald die Initialisierung abgeschlossen ist, geben Sie den API-Schlüssel ein (den Sie über das Dashboard erhalten haben), um sich mit dem Boxo-Dienst zu verbinden.
3. die Integration von Miniapplikationen
Der Integrationsprozess dauert in der Regel 3-4 Wochen und gliedert sich in die folgenden Schritte:
- API-BewertungKontakt mit dem Boxo-Team (E-Mail)
<code>info@appboxo.com</code>
), die Bestätigung der Anwendungsberechtigung (z. B. SSO) und die Kompatibilität der Zahlungssysteme. - Anschlussgenehmigung und ZahlungBoxo bietet eine Sandbox-Umgebung zum Testen von Zahlungsrückrufen und Autorisierungsprozessen.
- Dienst auswählenLoggen Sie sich in das Dashboard ein, gehen Sie auf die Seite "Miniapps" und durchsuchen Sie die Bibliothek der Dienste (z.B. "Marktplatz", "Hotelbuchung"). Klicken Sie auf "Integrieren". Klicken Sie auf "Integrieren", um die gewünschte Miniapp auszuwählen.
- Maßgeschneiderte SchnittstellenAnpassen der Farben, des Logos und des Layouts der Mini-Anwendung unter der Option "Anpassung". Ändern Sie zum Beispiel die
<code>background-color: #FFFFFF</code>
Oder laden Sie ein Markenlogo hoch. - Prüfung und EinsatzTesten Sie die Funktionalität in der Sandbox-Umgebung und klicken Sie auf "Bereitstellen", um die Anwendung über die Cloud bereitzustellen, nachdem Sie bestätigt haben, dass keine Fehler aufgetreten sind. Die Aktualisierung wird in Echtzeit wirksam und muss nicht an den App-Shop übermittelt werden.
4. die Bedienung der Hauptfunktionen
- Mini-App hinzufügenAuf der Seite "Miniapps" des Dashboards wählen Sie einen Dienst aus (z. B. "eSIM" oder "Flugbuchung"). Klicken Sie auf "Integrieren" und folgen Sie dem Assistenten, um die Parameter zu konfigurieren (z. B. API-Schlüssel, Servicebereich). Wenn Sie fertig sind, wird die Mini-App automatisch in die Anwendung eingebettet.
- AI-BildschirmgenerierungBoxo unterstützt KI-Tools (z. B. v0, Lovable), um interaktive Seiten zu generieren. Loggen Sie sich in das Dashboard ein, stellen Sie eine Verbindung zu den KI-Tools her, geben Sie die Anforderungen an die Seite ein (z. B. "E-Commerce-Produktanzeige"), generieren Sie Code und verwandeln Sie ihn dann über das JS SDK in ein natives Erlebnis. Unterstützung für haptisches Feedback, Kamera und andere Funktionen. Nach der Generierung klicken Sie auf "Bereitstellen", um live zu gehen.
- Verwaltung der EinnahmenBoxo unterstützt anteilige Provisionen, die mit dem Team ausgehandelt werden, indem eine Mini-Anwendung eines Drittanbieters (z. B. ein Belohnungs- oder Empfehlungssystem) eingebettet wird und die Provisionen über die Seite "Einnahmen" im Dashboard angezeigt werden.
- Cloud-UpdatesNeue Funktionen oder Fehlerbehebungen werden über die Seite "Updates" des Dashboards hochgeladen und treten in Echtzeit in Kraft, wenn Sie auf "Veröffentlichen" klicken, ohne dass Sie den Antrag erneut einreichen müssen.
5. besondere Merkmale im Detail
- White-Label-Anpassung: Die Mini-Apps von Boxo unterstützen Deep Branding. Entwickler können Oberflächenelemente (z. B. Schaltflächenfarben, Schriftarten) an den Stil der App anpassen. Das Hochladen einer Logodatei im Dashboard oder die Änderung der
<code>color: #000000</code>
Ändern Sie die Farbe des Themas. Klicken Sie nach der Anpassung auf "Vorschau", um den Effekt zu sehen, und speichern Sie ihn. - Sicherheit auf UnternehmensniveauBoxo verwendet AES-256-Verschlüsselung zum Schutz der Datenübertragung und -speicherung, und alle Anfragen werden kryptografisch signiert. Entwickler können auf der Seite "Sicherheit" des Dashboards Protokolle einsehen und ungewöhnliche Anfragen überwachen. Die Plattform ist mit globalen Standards wie GDPR und PCI-DSS konform.
- Personalisierte KI-EmpfehlungenDas KI-Modul von Boxo analysiert das Nutzerverhalten (z. B. Browserverlauf, Kaufgewohnheiten), um personalisierte Empfehlungen zu erstellen. In einer E-Commerce-Mini-Anwendung empfiehlt es beispielsweise Produkte, die dem Nutzer gefallen könnten, um die Konversionsrate zu erhöhen.
- Schneller EinsatzWährend die herkömmliche Entwicklung die Erstellung eines separaten SDK für jeden Dienst erfordert, unterstützt Boxo alle Dienste mit einer einzigen Integration. Neue Funktionen werden innerhalb von Wochen in Betrieb genommen, viel schneller als Monate bei der traditionellen Entwicklung.
6. erweiterte Nutzung
- Aufbau einer gemeinsam genutzten FunktionsbibliothekErstellen Sie Funktionsbibliotheken auf der Seite "Funktionsbibliothek" des Dashboards, damit mehrere Anwendungen dieselbe Mini-Anwendung wiederverwenden können. Teilen Sie zum Beispiel die Funktion "Rechnungszahlung", um doppelte Entwicklung zu vermeiden.
- Integration von Diensten DritterBoxo unterstützt die Einbettung von externen Diensten wie Airalos eSIM. Dies kann durch Auswahl der vorkonfigurierten Vorlage und Eingabe des API-Schlüssels über die Seite "Drittanbieter" des Dashboards aktiviert werden.
- DatenanalyseDie "Analytics"-Seite des Dashboards liefert Daten zur Nutzerinteraktion (z. B. Klickrate, Verweildauer), die zur Optimierung von Funktionslayouts und Empfehlungsalgorithmen beitragen.
7 Vorbehalte
- Stellen Sie sicher, dass die von der App unterstützte Mindestsystemversion (iOS 12+, Android 5.0+) mit dem SDK kompatibel ist.
- Die Tests werden in einer Sandbox-Umgebung durchgeführt (
<code>https://sandbox.boxo.io</code>
), um Auswirkungen auf die Produktionsumgebung zu vermeiden. - Aktualisieren Sie regelmäßig den API-Schlüssel (auf der Seite "Sicherheit" des Dashboards), um Lecks zu vermeiden.
- Für neue Funktionen senden Sie bitte eine Anfrage an
<code>https://www.boxo.io/feature-request</code>
.
8. den Zugang zur Unterstützung
Boxo bietet eine ausführliche Dokumentation (<code>https://docs.boxo.io/</code>
) und Support-Kanäle. Entwickler können uns per E-Mail kontaktieren unter <code>info@appboxo.com</code>
Oder wenden Sie sich an das Team auf der Seite "Support" des Dashboards, wenn Sie technische Unterstützung oder Vorschläge zur Anpassung benötigen.
Anwendungsszenario
- Finanztechnologie-Anwendungen
Digitale Geldbörsen oder Banking-Apps können über Boxo E-Commerce-, Rechnungszahlungs- oder Versicherungsdienste integrieren, um die Nutzerbindung zu erhöhen. GCash auf den Philippinen hat beispielsweise eine Mini-Applikation für den Marktplatz integriert, mit der die Nutzer direkt einkaufen können, was die Zahl der täglich aktiven Nutzer um 20% erhöhte. - Plattform für Reisedienstleistungen
Reise-Apps können Hotelbuchungen, Flugsuche oder Flughafen-Lounge-Dienste hinzufügen, um das Erlebnis aus einer Hand zu verbessern. Die Integration der Mini-App "Flugbuchung" von Boxo ermöglicht es den Nutzern zum Beispiel, Flüge direkt zu buchen, ohne auf externe Plattformen ausweichen zu müssen. - Anwendungen der Immobiliengemeinschaft
Immobilien-Apps können mit Funktionen für den elektronischen Handel in der Gemeinschaft, die Buchung von Einrichtungen oder die Bezahlung von Rechnungen ausgestattet werden. ROSHN in Saudi-Arabien zum Beispiel integriert E-Commerce und Terminmanagement über Boxo, so dass die Bewohner Haushaltswaren kaufen oder direkt ein Fitnessstudio buchen können. - Lifestyle-Apps
Soziale oder Fitness-Apps können mit einem Belohnungssystem, Mini-Spielen oder eSIM-Diensten ausgestattet werden, um Nutzer zu einer häufigeren Nutzung zu bewegen.
QA
- Was ist eine Super-App?
Eine Super-App ist eine mobile Anwendung, die mehrere Dienste wie Einkaufen, Bezahlen, Buchen usw. integriert, so dass die Nutzer mehrere Vorgänge erledigen können, ohne die App zu verlassen. - Kann jede App eine Super-App sein?
JA. Solange die App iOS, Android oder plattformübergreifende Frameworks unterstützt, wie z. B. Reagieren Sie Native), können Sie den Dienst über das SDK von Boxo integrieren. - Beeinträchtigen Mini-Apps die Ladegeschwindigkeit von Apps?
Nein. Die Mini-Apps von Boxo werden über die Cloud geladen, was die Leistung optimiert und sicherstellt, dass die Ladegeschwindigkeit nicht beeinträchtigt wird. - Wie lange dauert es, die Mini-App zu integrieren?
In der Regel dauert es 3-4 Wochen, einschließlich API-Konfiguration, Tests und Bereitstellung. Die genaue Zeit hängt von der Komplexität der Anwendung und der Teamarbeit ab. - Wie kann ich das Boxo-Supportteam kontaktieren?
Mit der Mailbox<code>info@appboxo.com</code>
oder die "Support"-Seite Ihres Dashboards, und das Team wird innerhalb von 24 Stunden antworten. - Unterstützt Boxo die Anpassung von neuen Funktionen?
Unterstützung. Der Entwickler ist erreichbar über die<code>https://www.boxo.io/feature-request</code>
Reichen Sie eine Anfrage für eine neue Funktion ein und das Boxo-Team wird diese bewerten und entwickeln.