AI Personal Learning
und praktische Anleitung
Sitzsack Marscode1

Splicer2: ein baumbasiertes KI-Werkzeug zum Überblenden und Erstellen von Bildern

Allgemeine Einführung

Artbreeder Splicer2 ist ein innovatives Tool zur Erstellung von KI-Bildern, dessen Hauptmerkmal die baumbasierte Bildmischung und -bearbeitung ist. Benutzer können Bilder hochladen, mehrere Bilder mischen oder Funktionen optimieren, um einzigartige Porträts, Landschaften oder andere Kunstwerke zu erstellen. Das Baumdesign von Splicer2 ermöglicht es dem kreativen Prozess, sich wie ein Zweig zu entfalten, so dass Benutzer ihre Bilder erkunden und weiterentwickeln können, um den kreativen Fluss in Gang zu halten. Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv, so dass sie für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet ist. Es unterstützt auch das Teilen in der Gemeinschaft, so dass die Benutzer ihre Arbeit veröffentlichen, mit anderen zusammenarbeiten oder bestehende Kreationen neu bearbeiten können.Splicer2 nutzt KI-Technologie, um die Erstellung hochwertiger Bilder für jeden einfach zu machen.

Artbreeder Splicer2: ein baumbasiertes KI-Werkzeug zum Überblenden und Erstellen von Bildern-1


 

Funktionsliste

  • Baum-ErstellungVerwalten Sie die Erstellung durch eine verzweigte Struktur und dokumentieren Sie die Entwicklung des Bildes bei jedem Schritt.
  • BildüberblendungFusing mehrerer Bilder zur Erzeugung von Bildern mit neuen Merkmalen.
  • Genbearbeitung: Passen Sie Bilddetails wie Gesichtsausdruck, Stil oder Farbe mit Schiebereglern an.
  • zufällig erzeugtGenerierung von Zufallsgrafiken direkt, ohne dass ein Basisbild benötigt wird.
  • Bild-UploadUnterstützung für das Hochladen von persönlichen Bildern als Ausgangspunkt für die Erstellung.
  • Gemeinschaftliche ZusammenarbeitBenutzer können ihre Arbeit mit anderen teilen und anderen erlauben, sie zu überarbeiten.
  • Hochauflösende AusgabeKostenlose Nutzer können Bilder mit niedriger Auflösung herunterladen, während kostenpflichtige Nutzer Zugang zu hochauflösenden Versionen haben.
  • Multi-Style-UnterstützungAbgedeckt wird ein breites Spektrum von Kunstgattungen wie Porträts, Landschaften und Animationen.

 

Hilfe verwenden

Wie man anfängt

Kunstzüchter Splicer2 ist ein Online-Tool, das keine Softwareinstallation erfordert. Die Benutzer müssen nur Folgendes besuchen https://www.artbreeder.com/tools/splicer2Dann können Sie mit der Erstellung beginnen. Öffnen Sie zunächst die Website und registrieren Sie sich für ein Konto. Alles, was Sie für die Registrierung benötigen, sind Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Benutzername und Ihr Passwort, oder Sie können sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Sobald Sie eingeloggt sind, wird Ihnen die Hauptschnittstelle von Splicer2 angezeigt, die die Erstellungsfläche, die Symbolleisten und eine baumstrukturierte Ansicht enthält.

Für neue Benutzer wird empfohlen, mit dem "+"-Symbol zu beginnen und "Splicer2" auszuwählen, um den Erstellungsmodus zu öffnen. Der Hauptbildschirm bietet die folgenden Optionen:

  • BildWählen Sie das Basisbild aus der Artbreeder-Bibliothek.
  • Hochladen: Laden Sie ein persönliches Bild als Grundlage für die Erstellung hoch.
  • ZufälligGenerieren von Zufallsbildern zur Inspiration.
  • GenErstellen Sie ein völlig neues Bild, indem Sie die Parameter anpassen.

Kernfunktionen der Baumstruktur

Splicer2 zeichnet sich durch seine Baumstruktur aus, die offiziell als "baumbasiert" bezeichnet wird und die offene Erkundung und den kreativen Fluss unterstützen soll. Jede Bearbeitung oder Mischung erzeugt einen neuen Zweig in der Baumansicht, so dass Benutzer zurückgehen, Versionen vergleichen oder an einem bestimmten Zweig weiterarbeiten können. Dieses Design macht den kreativen Prozess übersichtlicher und eignet sich besonders für komplexe Projekte, die mehrere Iterationen erfordern.

Verfahren::

  • Wählen Sie ein Basisbild (hochladen oder aus der Bibliothek auswählen).
  • Klicken Sie zum Bearbeiten auf "Kreuzen" oder "Gene bearbeiten" in der Symbolleiste.
  • Wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, fügt das System automatisch einen neuen Zweig in der Baumansicht hinzu.
  • Klicken Sie auf einen Knoten in der Strukturansicht, um eine frühere Version anzuzeigen oder wiederherzustellen.
  • Setzen Sie die Bearbeitung im aktuellen Zweig fort oder wählen Sie einen anderen Zweig für eine neue Erstellung.
  • Speichern Sie das gesamte Baumprojekt und kehren Sie jederzeit dorthin zurück, um weiterzuarbeiten.

Hauptfunktionen

1. die Bildüberblendung

Mit Image Blending können Sie mehrere Bilder zu einem neuen Bild zusammenfügen. So kann z. B. durch das Überblenden eines Gesichts und einer Landschaft ein einzigartiger künstlerischer Effekt erzielt werden. Das Überblendungsverhältnis kann mit einem Schieberegler eingestellt werden, um das Ergebnis in Echtzeit zu sehen.

Verfahren::

  • Klicken Sie auf "Bild" oder "Hochladen", um zwei oder mehr Bilder auszuwählen.
  • Wählen Sie "Kreuzung" in der Symbolleiste.
  • Ziehen Sie den Schieberegler, um die Gewichtung der einzelnen Bilder anzupassen (z. B. 60% Face + 40% Landscape).
  • Klicken Sie auf "Erzeugen", um das überlagerte Bild zu erzeugen.
  • Sie können neue Zweige in der Baumansicht anzeigen, Einstellungen speichern oder fortsetzen.

2. die Genbearbeitung

Bei der Gen-Bearbeitung werden Schieberegler verwendet, um die Details eines Bildes anzupassen, z. B. die Gesichtszüge, den künstlerischen Stil oder die Farbe. Jeder Schieberegler entspricht einem "Gen", so dass es intuitiv zu bedienen ist und sich für die Feinabstimmung von Kreationen eignet.

Verfahren::

  • Wählen Sie ein Bild aus (hochladen, zufällig generiert oder gemischte Ergebnisse).
  • Klicken Sie in der rechten Symbolleiste auf "Gene bearbeiten".
  • Ziehen Sie die Schieberegler, z. B. "Ausdruck", um den Ausdruck anzupassen, "Stil", um den Stil zu ändern.
  • Zeigen Sie die Änderungen in Echtzeit an und klicken Sie zum Speichern auf "Speichern".
  • Neue Bearbeitungen erzeugen Zweige in der Baumansicht, die jederzeit zurückverfolgt werden können.

3. zufällige Erzeugung

Die Zufallsgenerierung eignet sich für die schnelle Inspiration. Die Benutzer müssen kein Bild hochladen und können direkt ein neues Bild generieren, das Hoch-, Quer- oder Anime-Stile unterstützt.

Verfahren::

  • Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf "Zufällig".
  • Wählen Sie den Typ (z. B. "Porträts" oder "Anime").
  • Klicken Sie auf "Generieren", um das Bild zu erzeugen.
  • Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie erneut auf "Zufällig" klicken, um ein anderes Bild zu erstellen.
  • Speichern Sie zufriedenstellende Bilder und fügen Sie sie automatisch der Baumstruktur hinzu.

4. das Hochladen von Bildern

Nutzer können persönliche Fotos hochladen, die Splicer2 dann in KI-bearbeitbare Bilder umwandelt. Nach dem Hochladen können die Stile durch Überblendung oder Genbearbeitung angepasst werden.

Verfahren::

  • Klicken Sie auf "Hochladen".
  • Wählen Sie ein Bild im JPG- oder PNG-Format (hohe Auflösung empfohlen).
  • Warten Sie auf die Verarbeitung durch das System (ca. 3-5 Sekunden).
  • Verwenden Sie "Edit Genes" oder "Crossbreed", um das Bild zu bearbeiten.
  • Speichern Sie die Ergebnisse, die in der Baumansicht aufgezeichnet wurden.

5. gemeinschaftliche Zusammenarbeit

Splicer2 fördert die Interaktion in der Gemeinschaft. Nutzer können ihre Arbeiten als öffentlich einstellen und andere können sie ansehen, mögen oder nachbauen. Sie können auch die Werke der Community durchsuchen, um sich inspirieren zu lassen.

Verfahren::

  • Wenn Sie mit dem Erstellen fertig sind, klicken Sie auf "Teilen".
  • Wählen Sie den Modus "Öffentlich" oder "Privat".
  • Fügen Sie Tags hinzu (z. B. "Hochformat", "Querformat"), um die Suche zu erleichtern.
  • Stöbern Sie auf der Community-Seite in den Werken anderer und klicken Sie auf "Remix", um mit der Erstellung neuer Werke zu beginnen.
  • Die Neuerstellung erzeugt einen neuen Zweig, der die ursprünglichen Autoreninformationen beibehält.

Erweiterte Funktionen und Beschränkungen

Kostenlose Konten bieten grundlegende Funktionen, einschließlich 3 Bild-Uploads und 8 hochauflösende Downloads pro Monat. Kostenpflichtige Konten (für Preisinformationen besuchen Sie bitte https://x.ai/grok), um weitere Funktionen freizuschalten:

  • Unbegrenzte Uploads und Downloads.
  • Passen Sie den Parameter "Gen" an.
  • Privater Modus, Werke sind standardmäßig nicht öffentlich.
  • Vorrangiger Zugang zu neuen Funktionen.

caveat

  • Die Bilder sollten in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen von Artbreeder hochgeladen werden, um sensible oder verletzende Inhalte zu vermeiden.
  • Öffentliche Werke sind standardmäßig unter einer CC-Lizenz lizenziert und können von anderen neu erstellt werden.
  • In der Baumstruktur werden alle Verzweigungen festgehalten, und es wird empfohlen, unbrauchbare Knoten regelmäßig zu löschen, um Speicherplatz zu sparen.
  • Eine stabile Internetverbindung ist entscheidend für die Geschwindigkeit der Generierung und den Erhalt der Daten.

Warum eine Baumstruktur wählen?

In der offiziellen Beschreibung wird betont, dass die Baumstruktur von Splicer2 "den kreativen Fluss und die offene Entdeckung" unterstützen soll. Im Gegensatz zur traditionellen linearen Bearbeitung gibt die Baumstruktur den Nutzern die Freiheit, mit verschiedenen Richtungen zu experimentieren, ohne sich Gedanken über den Verlust früherer Versionen zu machen. So können Sie beispielsweise mehrere Stile (z. B. realistisch, Cartoon, Öl) an einem einzigen Porträt ausprobieren, wobei jeder Stil einen Zweig bildet, der jederzeit gewechselt oder zusammengeführt werden kann. Diese Flexibilität eignet sich besonders für Kreative, die immer wieder experimentieren müssen, wie z. B. Künstler, Designer oder Autoren von Inhalten.

Splicer2 ist einfach, aber leistungsstark. Egal, ob es darum geht, die Details eines einzelnen Fotos anzupassen oder mehrere Bilder zu mischen, um ein ganz neues Werk zu schaffen, die Benutzer können den kreativen Prozess mit Hilfe der Baumstruktur leicht verwalten. Anfänger können mit der Zufallsgenerierung beginnen und sich nach und nach Misch- und Bearbeitungstechniken aneignen, während professionelle Anwender die Verzweigungsfunktion nutzen können, um komplexe kreative Prozesse aufzubauen.

 

Anwendungsszenario

  1. Kunst
    Künstler können mit Splicer2 verschiedene Bildstile mischen, um schnell Konzeptskizzen zu erstellen. Mischen Sie zum Beispiel realistische Porträts mit surrealen Stilen, um einzigartige digitale Kunst zu schaffen.
  2. Charakter Design
    Spieleentwickler oder Romanautoren können virtuelle Charaktere entwerfen. Durch das Hochladen von Skizzen und das Anpassen von Genen werden Charakterbilder generiert, die in einen bestimmten Kontext passen, und eine Baumstruktur macht es einfach, mehrere Designversionen zu verwalten.
  3. Foto-Styling
    Normale Nutzer können ihre Selfies hochladen und sie an einen Cartoon oder ein Ölgemälde anpassen, die sich als Avatare für soziale Medien eignen. Die Verzweigungsfunktion ermöglicht es den Nutzern, mit einer Vielzahl von Effekten zu experimentieren.
  4. Bildung und Forschung
    Studenten und Forscher können Splicer2 verwenden, um KI-Bilderzeugungstechniken zu erforschen und die Anwendung von Generative Adversarial Networks (GANs) zu verstehen. Die Baumstruktur macht es einfach, den experimentellen Prozess zu dokumentieren.
  5. Erstellung von Marketing-Inhalten
    Marketingteams können mit Splicer2 auffällige visuelle Inhalte erstellen, z. B. Grafiken für Produktwerbung oder Poster für soziale Medien, und dabei schnell verschiedene Versionen durchspielen.

 

QA

  1. Was ist der Zweck der Baumstruktur?
    Die Baumstruktur zeichnet die Verzweigungen jeder Bearbeitung und jedes Mixes auf, so dass die Benutzer leicht zurückgehen, vergleichen oder mit verschiedenen Versionen ihrer Kreationen fortfahren können, was die kreative Flexibilität erhöht.
  2. Welche Bildformate werden von Splicer2 unterstützt?
    Es werden die Formate JPG und PNG unterstützt. Es wird empfohlen, hochauflösende Bilder hochzuladen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  3. Was sind die Einschränkungen eines kostenlosen Kontos?
    Mit einem kostenlosen Konto können Sie 3 Bilder hochladen und 8 hochauflösende Bilder pro Monat herunterladen; weitere Funktionen sind mit einem kostenpflichtigen Abonnement verfügbar.
  4. Wer besitzt das Urheberrecht an dem erstellten Werk?
    Öffentliche Werke sind unter einer CC-Lizenz lizenziert und können von anderen nachgebaut werden. Private Werke sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und unterliegen dem Urheberrecht des Hochladenden.
  5. Wie kann ich ein Baumprojekt retten?
    Klicken Sie auf "Speichern", um die gesamte Baumstruktur zu speichern. Das Projekt wird in Ihrem Konto gespeichert und Sie können es jederzeit weiter bearbeiten.
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Leiter des AI-Austauschkreises " Splicer2: ein baumbasiertes KI-Werkzeug zum Überblenden und Erstellen von Bildern
de_DEDeutsch