AI Personal Learning
und praktische Anleitung
Ressource Empfehlung 1

KI-gestützte Film- und Fernsehproduktion: Wie das Poly Dimension "Saiwa" Big Model die Kurzfilmindustrie umgestaltet?

Die KI-Technologie dringt mit erstaunlicher Geschwindigkeit in alle Branchen ein, und die Film- und Fernsehproduktion bildet da keine Ausnahme. In dieser Welle der Integration von Technologie und Kunst hat der Aufstieg der KI in der Film- und Fernsehindustrie nie dagewesene Möglichkeiten für Veränderungen geschaffen. Dies gilt insbesondere für die Produktion von Kurzfilmen, die seit langem mit zahlreichen Herausforderungen wie hohen Produktionskosten, langen Produktionszyklen und kreativen Engpässen zu kämpfen hat. Joly Dimension, ein Unternehmen, das sich auf KI-Film- und Fernsehtechnologie spezialisiert hat, eröffnet mit seinem selbst entwickelten "Saiwa"-Modell eine völlig neue Welt für die Produktion von Kurzfilmen. Angefangen bei der 3D-KI-Film- und TV-Produktion bis hin zu einer Reihe von Schlüsseltechnologien wie KI-Darstellergenerierung, KI-Performance und KI-Action-Generierung hat das "Saiwa"-Modell von Joly Dimension jeden Aspekt der Kurzfilmproduktion tiefgreifend gestärkt und sie effizienter, raffinierter und kreativer gemacht.

 

Metaphysik: Vom Erhu-Spielen: Ein erster Blick auf industrielle Anwendungen von KI-Sketch-Theater

Am 14. Februar ging auf der Plattform für rote Früchte das erste KI-Kurzdrama in Industriequalität online: "Metaphysical Illusion: Starting from Playing Erhu". Dieses Kurzdrama wurde gemeinsam von Poly Dimension, Impossible Technology und dem Zhongguancun Science Fiction Industry Innovation Centre entwickelt. Mit dem Code als Nadel und Faden hat dieses technische Team ein Werk voller technologischer Ästhetik im Bereich des digitalen Films und Fernsehens gestickt, das einen kühnen und innovativen Versuch darstellt. Die Veröffentlichung dieses Dramas markiert nicht nur den bahnbrechenden Fortschritt der KI-Technologie in der Film- und Fernsehproduktion, sondern bedeutet auch einen soliden Schritt vorwärts in der industriellen Anwendung der KI-Technologie.


Gegenwärtig ist die KI-Technologie in der automatisierten Fertigung, im intelligenten Kundendienst, in der Spracherkennung, in der Bilderzeugung und in vielen anderen Bereichen weit verbreitet und nahezu allgegenwärtig. In der Film- und Fernsehindustrie gibt es zwar einige experimentelle Projekte, die auf der KI-Technologie basieren, aber nur sehr wenige Fälle, die wirklich die industrielle Anwendungsebene erreicht haben. Die meisten KI-Anwendungen bleiben auf der Ebene der Unterhaltungserfahrung auf der Webseite, wie z. B. Texterstellung, Selfie-Schönheit, virtuelles Anziehen usw. Obwohl sie bequem und interessant sind, gibt es immer noch eine große Kluft zu den tatsächlichen Produktionsanforderungen.

Mit der Einführung von "Saiwa", einem multimodalen 3D-Videomodell, hat die KI-Film- und Fernsehproduktion jedoch endlich eine neue Ära industrieller Anwendungen eingeläutet. Saiwa" verfügt nicht nur über leistungsstarke Funktionen zur Bilderzeugung, sondern kann auch den Prozess der Erstellung von Videoinhalten effizient handhaben und so professionellen Film- und Fernsehteams helfen, Inhalte effizienter und in höherer Qualität zu produzieren. Im Vergleich zur herkömmlichen Film- und Fernsehproduktion macht der Einsatz von KI-Technologie den Erstellungsprozess flexibler und schneller und verbessert die Arbeitseffizienz des Teams erheblich. Das Kurzdrama "Metaphysical Fantasy: Starting from Playing Erhu" ist ein erfolgreiches Beispiel für den Einsatz von KI-Technologie, um den Engpass der traditionellen Film- und Fernsehproduktion zu durchbrechen.

Das Drama, das auf einem beliebten Online-Roman basiert, erzählt die Geschichte eines blinden jungen Mannes, der mit seinen exquisiten Erhu-Kenntnissen sein Schicksal umkehrt und in die Welt eines mysteriösen und geheimnisvollen Jianghu eintritt. Die Handlung ist straff und temporeich, voller Abenteuer und Fantasie.

In der Episode werden die starke Martial-Arts-Atmosphäre und die Fantasiewelt geschickt miteinander vermischt und verleihen der Geschichte einen einzigartigen Charme. Die KI-Technologie zeigt ein großes kreatives Potenzial im Produktionsprozess, von der Charaktermodellierung über das Szenendesign bis hin zur Action-Choreografie, die alle in sehr kurzer Zeit effizient erstellt werden können und einen atemberaubenden visuellen Effekt bieten. Vor allem bei der Präsentation von Spezialeffekten und Actionszenen macht die KI diese Szenen noch grandioser und schockierender und bietet dem Publikum ein erfrischendes Seherlebnis.

 

"Saiwa" Big Models: Die Grenzen der KI-Erstellung durchbrechen

Das Hauptgeschäftsmodell von PolyVision ist die Stärkung der traditionellen Film- und Fernsehindustrie auf der Grundlage von KI-Technologie, insbesondere bei der Animationsproduktion. Das Herzstück des Technologiesystems ist das "Saiba"-Großmodell, das in "CyberDirector" integriert ist, einer von PolyVision unabhängig entwickelten 3D-KI-Film- und TV-Produktionsplattform. Die CyberDirector"-Plattform ist in der Lage, Objekte im Video selbstständig und strukturiert in 3D zu generieren, um deren hohe Konsistenz, Editierbarkeit und Kontrollierbarkeit in verschiedenen Aufnahmen und Bewegungszuständen zu gewährleisten. Die Plattform ermöglicht auch realitätsnahe KI-Performances auf dem Niveau alter Schauspieler in Film und Fernsehen und unterstützt die Erstellung von Inhalten beliebiger Länge. Mit dieser innovativen Plattform hofft PolyVision, eine neue Ära der KI-Film- und TV-Produktion zu schaffen, indem jeder die Möglichkeit erhält, seine eigene KI-Crew zu haben und das Ziel zu erreichen, 10 Minuten hochwertige Film- und TV-Inhalte pro Tag zu produzieren.

CyberDirector Demo-Bild

"Einer der Höhepunkte der CyberDirector Plattform ist, dass der Ersteller nicht physisch an der Aufführung beteiligt sein muss. Das große "CyberDirector"-Modell stellt das Hauptbedürfnis des Erstellers in den Vordergrund - die Erzeugung eines einzigartigen Objekts, d. h. eines digitalen 3D-Menschenmodells mit Bindungen. Das Modell unterstützt multimodale Eingaben, einschließlich Zufallsgenerierung, Textbeschreibung, Bildreferenz und andere Methoden, und unterstützt eine feinkörnige Bearbeitung.

CyberDirector Demo-Bild

Mithilfe der Technologie zur Erzeugung von KI-Darstellern erstellt Poly Dimension virtuelle Schauspieler, die Emotionen darstellen und vermitteln können. Diese KI-Schauspieler sind nicht nur äußerst realistisch im Aussehen, sondern können auch reiche emotionale Veränderungen entsprechend den Anforderungen des Drehbuchs zeigen. Es wird erwartet, dass die Ausdruckskraft der KI-Schauspieler in Zukunft mit der von echten Schauspielern vergleichbar sein wird, da die Technologie immer weiter verbessert wird. Die Einführung von KI-Schauspielern löst effektiv das Problem des Mangels an Schauspielern oder der engen Zeitpläne, die bei der Produktion von Kurzfilmen häufig auftreten. KI-Schauspieler sind äußerst flexibel und können jederzeit "online" sein, um Rollen verschiedener Stile und Emotionen zu spielen, und können sogar bei komplexen Handlungsabläufen ein stabiles Niveau an schauspielerischen Fähigkeiten beibehalten. Darüber hinaus sind KI-Schauspieler nicht durch physische Bedingungen eingeschränkt und können in einer Vielzahl von extremen Umgebungen "drehen", egal ob sie in den Himmel aufsteigen oder in der Tiefsee tauchen, KI kann dies problemlos bewältigen.

Die KI versteht nicht nur die Emotionen und Charaktereinstellungen im Drehbuch, sondern generiert auch automatisch Aktionen, die zur Persönlichkeit des Charakters passen, und optimiert den Performance-Effekt durch Algorithmen. Auf diese Weise ist es möglich, Kampfszenen, emotionale Szenen und komplexe Handlungsentwürfe in kurzen Dramen ohne Live-Schauspieler in hoher Qualität zu präsentieren. Stellen Sie sich vor, mit der Unterstützung der KI-Technologie kann der Sketch problemlos Hochgeschwindigkeitsdrehungen der Kampfszene, zwischen dem Schatten des Schwertes, den Haltungsänderungen der Figur, dem Bewegen und Springen, all diese schwierigen Aktionen durch die KI in einem Rutsch darstellen. Durch akkurate Bewegungserfassung und detailliertes Aktionsdesign macht die KI-Technologie das Bild nicht nur visuell ansprechender, sondern spart auch erheblich Produktionskosten und Zeit bei der Erstellung des Skits.

Zhao Tianqi, Gründer von Poly Dimension, sagte, dass die derzeitigen Produktionskosten für Kurzfilme zwischen 500.000 und 1 Million Yuan liegen, mit denen etwa 100 Minuten Inhalt produziert werden können, was bedeutet, dass die Kosten pro Minute etwa 5.000 Yuan bis 10.000 Yuan betragen. Unter ihnen sind die Kosten von 10.000 Yuan pro Minute kurzes Drama bereits eine Boutique, während 5.000 Yuan pro Minute ist die Kosten für die untere Zeile, unter diesem Standard, die Qualität der Inhalte wird schwierig sein, die Zuschauer zu gewinnen.

Zhao Tianqi wies darauf hin, dass die gesamte Branche zu schrumpfen droht, wenn die untere Grenze der Kosten für kurze Animationsfilme nicht bei 5.000 RMB pro Minute, sondern bei 50.000 RMB pro Minute liegt. Selbst wenn die Kosten bis zum Äußersten gedrückt werden, das Produktionsteam in eine Stadt mit sehr niedrigen Arbeitskosten verlegt wird und die Gewinne vollständig geopfert werden, können die Produktionskosten für Animationsfilme kaum unter 15.000 Yuan pro Minute liegen, womit die Obergrenze für die Kosten von Kurzfilmen bereits überschritten ist. Darüber hinaus ist die Produktionsqualität einer Animation, die 15.000 Yuan pro Minute kostet, oft nicht so gut wie die eines Live-Dramas, das 5.000 Yuan pro Minute kostet, und ihre Leistung ist in bestimmten Aspekten sogar noch schlechter.

Obwohl der Leiter der Kurzspielfilme Millionen oder sogar Millionen von Einnahmen erzielen kann, liegt das Durchschnittseinkommen der Branche bei nur etwa 200.000 Yuan, so dass die Kurzspielfilmbranche mit hohen Kosten und hohem Risiko konfrontiert ist. Um die Kosten niedrig zu halten, sind die meisten der derzeitigen Kurzfilme relativ grob, mit weniger Spezialeffekten, einem Mangel an Animationselementen und einer einzigen Form des Gesamtinhalts. Bei den bestehenden Film- und Fernsehproduktionsmethoden gibt es hauptsächlich zwei Arten: reale Dreharbeiten + ein kleiner Teil virtueller Dreharbeiten + Postproduktion; und reine Animationsproduktion. Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung der AIGC-Technologie hat sich der Einsatz von KI zu einem wichtigen Trend in der Film- und Fernsehbranche entwickelt.

PolyVision hat sich für den 3D-Weg entschieden, genauer gesagt, für den Weg der strukturierten 3D-Erzeugung. Im Gegensatz zu 2D-Videomodellen ist PolyVision der Meinung, dass der 3D-Weg der Natur der Film- und Fernsehproduktion besser entspricht. In Bezug auf Kamerabedienung, Beleuchtung, Konsistenz usw. kann die 3D-Technologie ohne KI effektiv gelöst werden. Im Gegensatz dazu behaupten einige große 2D-Videofirmen, dass ihre Produkte in der Lage sind, die Kamerabedienung zu realisieren und dem Benutzer verschiedene Methoden zur Auswahl zu stellen, was jedoch ein gezieltes Training erfordert. Das von Polyvision betonte "3D" bedeutet nicht nur dreidimensionale visuelle Effekte, sondern vor allem "Strukturierung". Strukturierung ist der Schlüssel zu kontrollierbaren, beweglichen und bearbeitbaren Inhalten. Die Kombination von 3D und Strukturierung bewahrt die Vorteile der 3D-Technologie, wie z.B. die Leichtigkeit des Spiegeltransports, und ermöglicht gleichzeitig die unabhängige Kontrolle, Erzeugung und Kombination der verschiedenen Teile des Modells. Dieser Ansatz zerlegt komplexe Probleme in kleinere Teile, einen nach dem anderen, und vermeidet so das Dilemma eines unkontrollierbaren Gesamtmodells.

Laut Zhao Tianqi muss bei der Diskussion über die Zukunft von KI-Film und -Fernsehen zunächst die Definition von "Film und Fernsehen" geklärt werden, um die Vor- und Nachteile des 3D-Weges sowie die hohen und niedrigen Kosten zu bewerten. Seiner Meinung nach sollten Film- und Fernsehwerke das Produktionsniveau erreichen, das im Rahmen des traditionellen professionellen Produktionsprozesses allgemein akzeptiert und von der Öffentlichkeit geliebt wird. Dies ist die Definition von "Film und Fernsehen" sowohl in Bezug auf den Produktionsprozess als auch auf das Endergebnis. Aus technischer Sicht ist Film und Fernsehen die Verfilmung und Präsentation einer Geschichte, die in einer 3D-Welt spielt. Daher ist es wichtig, sich über die Definition von "Film und Fernsehen" im Klaren zu sein und zu wissen, dass es sich bei Film und Fernsehen oft um eine Erzählung und nicht nur um eine Filmaufnahme handelt.

PolyVision hat sich für den 3D-Weg entschieden, weil er besser kontrollierbar ist und der Natur der Filmproduktion besser entspricht. Der Nachteil des 3D-Wegs ist jedoch, dass es immer noch einige Herausforderungen bei der Simulation der Wirkung von Live-Action gibt, und es ist auch schwierig, schnell wechselnde visuelle Effekte zu erzeugen. Daher basiert das Geschäftsmodell von PolyVision auf der KI-Technologie zur visuellen Erfassung, um die traditionelle Film- und Fernsehindustrie, insbesondere die Animationsproduktion, zu unterstützen.

Zhao Tianqi räumt auch ein, dass es für kleine Start-ups nicht mehr zu den Kernkompetenzen gehört, sich ausschließlich auf die Sammlung von Branchendaten zu verlassen. Heutzutage wird es immer einfacher, große Mengen an kostenlosen Video-, Bild- und Textdaten zu erhalten. Er glaubt, dass der Entwicklungstrend bei großen Modellen lautet: "Der Stärkste ist immer stärker", und jede Verbesserung der Modellparameter um eine Größenordnung führt zu einem erdrückenden Vorteil gegenüber der nächsten Größenordnung. So wird beispielsweise ein Modell, das eine Milliarde Dollar investiert, ein Modell, das 100 Millionen investiert, überwältigen, und ein Modell, das 10 Milliarden investiert, wird wiederum ein Modell, das eine Milliarde investiert, übertreffen. Letztendlich werden auf dem globalen Markt vielleicht nur einige wenige Hauptakteure übrig bleiben. Die Ausbildung eines leistungsstarken großen Modells erfordert eine enorme Investition, die Hunderte von Milliarden kosten kann, und es gibt nur eine Handvoll Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über Hunderten von Milliarden. Wenn die Kosten für die Ausbildung eines großen Modells so hoch sind und letztlich nur eine Handvoll Gewinner in Frage kommen, wird die Wettbewerbslandschaft ganz anders aussehen als in der Vergangenheit. In der Vergangenheit konnten Unternehmen Chancen in verschiedenen Segmenten verfolgen, unterschiedliche technologische Wege einschlagen, sich auf verschiedene Anwendungsrichtungen konzentrieren, unterschiedliche Geschäftsmodelle annehmen oder differenzierte Dienstleistungen anbieten. In der Ära der "großen Modelle" nehmen diese Möglichkeiten jedoch drastisch ab.

Aus der Perspektive der Datenakkumulation könnte das multimodale 3D-Video-Großmodell "Saiwa" daher eine wichtige Chance für PolyVision sein, den Durchbruch im KI-Film- und TV-Bereich zu schaffen. Da es im 3D-Bereich einen relativen Mangel an qualitativ hochwertigen Großdatensätzen gibt, hat PolyVision nach einer langen Zeit der Datenakkumulation bereits einen gewissen Datenvorteil erlangt, der seinen wichtigen "Burggraben" darstellt und für andere Wettbewerber nur schwer zu erreichen ist.

Gegenwärtig wurden die "CyberDirector"-Plattform und die "Cywa"-Großmodelltechnologie mit einer Reihe von staatlichen Auszeichnungen bedacht, darunter das Projekt zur Beschleunigung der Entwicklung wachstumsstarker Unternehmen im Rahmen von "Mehrere Maßnahmen zur Unterstützung der Entwicklung von Internet 3.0-Innovation und -Entwicklung im Bezirk Chaoyang" und das Projekt zur Unterstützung hervorragender vertikaler Modelle im Rahmen von "Mehrere Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung allgemeiner künstlicher Intelligenz-Innovation und -Anwendung im Bezirk Chaoyang". Mehrere Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung von Innovation und Anwendung allgemeiner künstlicher Intelligenz im Bezirk Chaoyang" zur Unterstützung hervorragender vertikaler Modellprojekte, und so weiter.

PolyVision kooperiert bei der Produktion von Kurzfilmen mit einer Reihe von Hauptplattformen und wird zunächst 20 KI-Kurzfilme auf den Markt bringen, wobei geplant ist, die Produktionskapazität in Zukunft auf 10 oder sogar 1.000 Filme pro Monat zu erhöhen. Das Unternehmen baut aktiv ein Team von KI-Film- und TV-Produktionseliten auf und plant, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, um eine Produktionsbasis für KI-Kurzfilme aufzubauen, Studenten für die Nutzung der CyberDirector-Plattform zur Produktion von KI-Kurzfilmen zu schulen und eine neue Generation von KI-Film- und TV-Schöpfern heranzubilden. Der gesamte Produktionsprozess wird streng von PolyVision kontrolliert. In Zukunft plant Juridic Dimension, die Einnahmen mit der Regierung, den Universitäten und den Studenten über ein Vertragsmodell zu teilen, um die Entwicklung der KI-Kurzfilmindustrie gemeinsam zu fördern.

 

KI-Kurzdrama-Basis: Ein zweirädriger Antrieb für Kommerzialisierung und Industrialisierung

Als Pionier der KI-Kurzfilmbranche beschränkt sich das Ziel von Joly Dimension nicht nur auf technische Forschung und Entwicklung, sondern auch auf den Aufbau einer professionellen KI-Kurzfilmproduktionsbasis, um die Kommerzialisierung und Industrialisierung der Kurzfilmproduktion umfassend zu fördern. Der Aufstieg von KI-Kurzfilmen ist kein Zufall, sondern basiert auf PolyVisions tiefem Verständnis für die Entwicklungstrends der Branche und einem zukunftsweisenden Konzept. Mit den technischen Möglichkeiten des "Saiwa"-Modells hat Juridic Dimension die Produktion von KI-Kurzfilmen erfolgreich auf ein neues Niveau gehoben und wird die Entwicklung der Branche in Zukunft in großem Maßstab weiter vorantreiben. Mit Unterstützung der städtischen Kommission für Wissenschaft und Technologie in Peking und des Verwaltungskomitees von Zhongguancun hat Polyvision gemeinsam mit dem Innovationszentrum der Science-Fiction-Industrie in Zhongguancun ein Demonstrationszentrum für die Produktion von KI-Kurzfilmen in Peking eingerichtet. Als wichtige Plattform für die Entwicklung der Science-Fiction-Industrie in Peking hat sich das Zhongguancun Science Fiction Industry Innovation Centre zum Ziel gesetzt, alle elementaren Ressourcen der Science-Fiction-Industrie zu bündeln. Das Zentrum konzentriert sich auf die Inkubation und Beschleunigung der Kerntechnologien der Science-Fiction-Industrie, spielt die Rolle einer Brücke zwischen den drei Hauptelementen der Science-Fiction-Industrie, nämlich Schlüsseltechnologien, originelle Talente und Szenarienkonstruktion, verbessert die unabhängige Innovationsfähigkeit der Science-Fiction-Industrie und baut eine umfassende industrielle Dienstleistungskette aus "Forschungsinstitut + Inkubator + Beschleuniger + Industriecluster" auf.

Im Jahr 2023 erhielt das Innovationszentrum für die Science-Fiction-Industrie in Zhongguancun eine Reihe von Auszeichnungen und Qualifikationen, wie den New Audiovisual Space, den Beijing New Audiovisual Art Park und die Beijing-Tianjin-Hebei Audiovisual Industry Base. Anfang 2024 wurde die vom Innovationszentrum in Zusammenarbeit mit Polyvision errichtete digitale Live-Broadcasting-Basis in Peking offiziell eingeweiht und damit eine solide Plattform für die KI-Technologie zur Stärkung des audiovisuellen Bereichs geschaffen. Die Einrichtung des Demonstrationszentrums für die Produktion von KI-Kurzfilmen ist nicht nur eine tiefgreifende Verschmelzung von Technologie und Kreativität, sondern auch ein wichtiger Meilenstein für die Reifung der KI-Kurzfilmindustrie. Für die Zukunft plant Gathering Dimension, sich mit Universitäten, der Regierung und Unternehmen, die der industriellen Kette vor- und nachgelagert sind, zusammenzuschließen und landesweit KI-Kurzfilmproduktionszentren zu errichten. Durch eingehende Forschung zu relevanten Themen werden wir das System zur Produktion von KI-Kurzfilmen weiter verbessern, den Umfang der Branche erweitern und die landesweite Verbreitung von KI-Kurzfilmen umfassend fördern.

Metaphysical: Starting from Playing Erhu ist nicht nur ein Beispiel für die erfolgreiche Anwendung von KI-Technologie, sondern auch eine mutige Innovation für die gesamte Film- und Fernsehbranche. Es zeigt, wie KI-Technologie eine zentrale Rolle bei der Erstellung von Kurzfilmen spielen kann, und lässt die Menschen auf die zukünftige Entwicklung von KI-Kurzfilmen gespannt sein. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der KI-Technologie und der Beschleunigung der Industrialisierung werden in Zukunft mehr hochwertige KI-Film- und TV-Inhalte entstehen. Jeder Kreative wird seine kreativen Träume mit Hilfe der KI als leistungsstarkem Werkzeug verwirklichen können.

Das Aufkommen von KI-Kurzfilmen markiert eine neue Ära der Film- und Fernsehproduktion. In dieser neuen Ära ist die KI nicht nur ein Werkzeug zur Verbesserung der Effizienz, sondern auch eine Quelle der Kreativität und eine starke treibende Kraft für die kontinuierliche Erweiterung der Grenzen der Film- und Fernsehproduktion. Mit Blick auf die Zukunft können wir davon ausgehen, dass die KI-Technologie im Bereich Film und Fernsehen in größerem Umfang zum Einsatz kommen wird, und dass die KI uns mehr Überraschungen bescheren wird, vom Kurzspielfilm bis zum Spielfilm und vom Fernsehspiel bis zum Animationsfilm. Die enge Zusammenarbeit zwischen Joly Dimension und dem Zhongguancun Science Fiction Industry Innovation Centre ist ein Zeichen dafür, dass die KI-Kurzspielbranche bald florieren wird. Mit der Reife der Technologie und der kontinuierlichen Ausweitung der Branche wird das KI-Kurzdrama nicht länger der "Pavillon im Himmel" einiger weniger sein, sondern eine Realität werden, die für jeden Schöpfer erreichbar ist. Freuen wir uns auf die nahe Zukunft, denn die KI-Technologie wird uns ein noch nie dagewesenes neues Film- und Fernseherlebnis bescheren.

Inhalt 2
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Chef-KI-Austauschkreis " KI-gestützte Film- und Fernsehproduktion: Wie das Poly Dimension "Saiwa" Big Model die Kurzfilmindustrie umgestaltet?

Chef-KI-Austauschkreis

Der Chief AI Sharing Circle konzentriert sich auf das KI-Lernen und bietet umfassende KI-Lerninhalte, KI-Tools und praktische Anleitungen. Unser Ziel ist es, den Nutzern dabei zu helfen, die KI-Technologie zu beherrschen und gemeinsam das unbegrenzte Potenzial der KI durch hochwertige Inhalte und den Austausch praktischer Erfahrungen zu erkunden. Egal, ob Sie ein KI-Anfänger oder ein erfahrener Experte sind, dies ist der ideale Ort für Sie, um Wissen zu erwerben, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Innovationen zu verwirklichen.

Kontaktieren Sie uns
de_DE_formalDeutsch (Sie)